Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Unterschied ADI und TTL...
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.05.2007, 23:19   #24
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Mit der Einführung der Dynax-Kameras 1988 wertet jede Dynax-Kamera die Entfernung über das Zählen der Umdrehungen des AF-Motors aus. Die Mehrfeldmessung ist seitdem nämlich von der Entfernung abhängig. Alle analogen Dynax-Kameras bis auf die Dynax 7 schalten auch bei MF automatisch auf mittenbetonte Integralmessung um. Der eingebaute Encoder der Dynax 7 errechnet anhand der Umdrehungen die Entfernung für die Mehrfeldmessung. Darum wird auch beim Einschalten das Objektiv auf unendlich gedreht.

Alle analogen Kameras ab der Dynax 7 schalten bei Non-D-Objektiven automatisch ADI aus. Bei den Digitalen wird dagegen versucht, mit den Daten des Encoders und der ROM-Daten aus dem Objektiv ein Quasi-ADI durchzuführen. Bei den meisten Minolta-Objektiven funktioniert das relativ gut. Bei Fremdobjektiven schlägt das aber meistens fehl.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:07 Uhr.