Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Unterschied ADI und TTL...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.05.2007, 14:16   #1
RobiWan
 
 
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Auch bei ADI erfolgt ein Messvorblitz.
Das ist aber erst mal nur bei Digital-Kameras zwingend notwendig. Bei Analog wird bei TTL nämlich die Belichtung während der Aufnahme gemacht und nicht wie bei Digital nur davor.
__________________
Viele Grüße aus Münster
Robert
RobiWan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.05.2007, 14:39   #2
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
Zitat:
Zitat von RobiWan Beitrag anzeigen
Das ist aber erst mal nur bei Digital-Kameras zwingend notwendig. Bei Analog wird bei TTL nämlich die Belichtung während der Aufnahme gemacht und nicht wie bei Digital nur davor.
Ich dachte, wir reden hier über Digitalkameras. TTL bzw. ADI bei analogen unterscheiden sich davon deutlich. Wenn ich mich richtig erinnere, wird bei meiner Dynax 7 bei ADI auch ein Messvorblitz abgegeben, bei TTL nicht (die Messung und Steuerung der Blitz-Belichtung erfolgt bei offenem Verschluss auf der Filmoberfläche durch die zusätzliche Si-Diode hinter dem Verschluss).
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2007, 14:45   #3
RobiWan
 
 
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Ich dachte, wir reden hier über Digitalkameras. TTL bzw. ADI bei analogen unterscheiden sich davon deutlich. Wenn ich mich richtig erinnere, wird bei meiner Dynax 7 bei ADI auch ein Messvorblitz abgegeben, bei TTL nicht (die Messung und Steuerung der Blitz-Belichtung erfolgt bei offenem Verschluss auf der Filmoberfläche durch die zusätzliche Si-Diode hinter dem Verschluss).
Das ist so weit richtig. Ich hatte es so verstanden/ interpretiert, dass Du unterstellst, dass TTL immer/ überall auch ein Meßvorblitz macht. Da Dir aber doch klar ist, dass es nicht so ist, ist die Welt ganz in Ordnung.
__________________
Viele Grüße aus Münster
Robert
RobiWan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2007, 15:05   #4
Sebastian W.
 
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
Bei aktiviertem ADI scheint unter normalen Bedingungen das Ergebnis des Vorblitzes nicht einzufließen. Dies lässt sich durch das mehrfache Fotografieren des selben Motives belegen, wenn man zunehmend reflektierende Hindernisse in den Weg hält, wie sie in der Praxis auftreten.

Unter extremen Bedingungen scheint es anders zu sein. Bei aktivierter SVA liegt zwischen Vor- und Hauptblitz genug Zeit um die Linse zu verdecken, so daß der Vorblitz vom Belichtungssensor nicht wahrgenommen werden kann. In dem Fall erhöht die D7D die Blitzstärke über das Maß, das laut ADI erforderlich wäre, möglicherweise auf 1/1 Blitzstärke.
__________________
Bei meinen Postings berufe ich mich auf den § 20 StGB
Sebastian W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2007, 01:50   #5
Tom

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von Sebastian W. Beitrag anzeigen
Bei aktiviertem ADI scheint unter normalen Bedingungen das Ergebnis des Vorblitzes nicht einzufließen. Dies lässt sich durch das mehrfache Fotografieren des selben Motives belegen, wenn man zunehmend reflektierende Hindernisse in den Weg hält, wie sie in der Praxis auftreten.

Unter extremen Bedingungen scheint es anders zu sein. Bei aktivierter SVA liegt zwischen Vor- und Hauptblitz genug Zeit um die Linse zu verdecken, so daß der Vorblitz vom Belichtungssensor nicht wahrgenommen werden kann. In dem Fall erhöht die D7D die Blitzstärke über das Maß, das laut ADI erforderlich wäre, möglicherweise auf 1/1 Blitzstärke.
Ich hab's mehrfach gelesen aber worauf willst Du hinaus?
Daß der Vorblitz bei ADI zwar keinen Einfluß auf die Belichtungsteuerung hat, und nur bei vollständigem Fehlen der Blitz voll gezündet wird?
Welchen Sinn könnte das haben?

Mit welchem Blitz hast Du das festgestellt?
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Unterschied ADI und TTL...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:56 Uhr.