Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Ofenrohr - lahme Blende...
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.04.2007, 19:28   #25
christoph.ruest
 
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: CH-9244 Niederuzwil
Beiträge: 870
So, nun ist aus den paar Tagen doch über ein ganzer Monat geworden...

Das Objektiv lag jetzt also 6 Woche halbzerlegt (also Frontlinse und Tubus draussen) auf dem Tisch und ich habe mich nicht gewagt (warum eigentlich?) es anzufassen. Irgendwie hatte ich einfach "genug" vom letzten mal...

Heute hat es mich dann aber einfach gepackt. Ich hab mir das Objektiv, die Teilchen, eine Tube "Uhu Power Alleskleber transparent", viele Zahnstocher und eine Unterlage geholt und bin an den Gartentisch gesessen. Die Sonne ist halt immer noch die beste Arbeitslampe

Ich hab mir die ganze Sache nochmals angeschaut und musste feststellen, dass wirklich der von Jens erwähnte Steg abgebrochen war.
Ich konnte den Ring aber auf die Frontlinse legen und diese dann fest in den Tubus drücken, dann wieder rausziehen und der Ring blieb im Tubus an der gewünschten Stelle haften (natürlich nicht fest, aber er hat gehalten).

Dann habe ich mit einem Zahnstocher überall um den Steg herum Klebstoff angebracht, so dass der Klebstoff Tubus und Steg verbunden hat. Ca. 2 Stunden trocknen lassen - hält fest.

Dann nur noch Frontlinse reinigen, in den Tubus einführen, Tubus aufs Objektiv klemmen, Frontlinse in die Führung drehen, Objektiv auf unendlich fokussieren, Frontlinse drehen bis ein ca. 50m entfernter Baum scharf zu sehen war, Tubus an der Frontlinse einhaken, Befestigungsring drauf und schön anschrauben.

Bisher hält die Konstruktion und das Objektiv fokussiert auch wieder perfekt. Jetzt bin ich einfach mal gespannt, wie lange die ganze Geschichte hält. Sonst greife ich dann halt noch zu brachialeren Methoden (ich hab da so ne Idee... ).

Jetzt habe ich nur noch ein winziges Problem: die Dekoblende mit der Objektivbezeichnung drauf (die vorne dran kommt) hält nicht mehr. Da werde ich wohl mit einem Schnipsel doppelseitigem Klebeband nachhelfen.

Alles in allem habe ich also für das Objektiv (ein vermeintliches Schnäppchen), das Isopropanol, das Methanol sowie den Klebstoff mehr bezahlt, als für ein (fast) neuwertiges Objektiv. Von den zwei Tagen Arbeit wollen wir mal gar nicht anfangen...

Trotzdem: es hat irre Spass gemacht, das Ding zu reparieren und das Gefühl danach, etwas eigenhändig repariert zu haben, macht die Kosten doch wieder wett, oder?

In diesem Sinne...

Gruss

Christoph
__________________
„It is not birth, marriage, or death, but gastrulation, which is truly the most important time in your life.“ (Lewis Wolpert)
christoph.ruest ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:53 Uhr.