![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Langsam! Das sind bestimmte user-Meinungen und nicht mehr! Bei www.photozone.de sieht es wieder anders aus. Da liegt das 300mm 4 klar vorne mit 4,68 gegenüber einer 4,27 bzw. 3,68. ![]() Also, wenn schon Erbsen zählen, dann... ![]() Und wie gesagt, der schnellere AF und das m.E. auch schönere bokeh eine FB sind auch nicht zu verachten! ![]() Wer dem Zoom eher zugeneigt ist, kann mit dem natürlich ebenfalls tolle Bilder machen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |||||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Anderes Beispiel: auch wenn es ein tolles Objektiv ist, das sicher auch Vorteile ggü. Zooms hat, aber wenn es so teuer gewesen wäre wie ein neues 70-200mm /2,8 Zoom (meinetwegen von Sigma), hätte ich mir mein 200mm /2,8 HS wohl nicht gekauft. Wunder vollbringt nämlich auch dieses Objektiv nicht. Zitat:
![]() Zitat:
![]() Wirklich was fundiertes dazu sagen kann eigentlich nur, wer beide Objektive kennt/direkt verglichen hat denke ich.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (13.04.2007 um 21:12 Uhr) |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
|
Zitat:
![]() Geht sicher noch besser, aber als erster Qualieindruck? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Sorry, aber anhand eines verkleinerten und nachbearbeiteten Bildes, zu dem ich keinen direkten Vergleich habe, gebe ich kein Urteil über Objektive ab. Das Bild ist sicher scharf usw., aber ich kann kaum beurteilen, ob das Forumstele das genausogut/besser/schlechter hinbekommen hätte.
Mit "Vergleichsbildern" meinte ich eigentlich einen direkten Vergleich zwischen den fraglichen Objektiven.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (17.04.2007 um 23:52 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Dass das Sigma 300mm 2.8 APO nicht an der Dynax 7 funktioniert kann ich bestätigen!
Ich habe ja meines damals in der Bucht verkauft und auf die Anfrage eines Interssenten genau zu dieser Frage Informationen bei Sigma Deutschlang eingeholt... ![]() An der D7D läuft es jedoch wie geschmiert... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
|
Zitat:
![]() Ich meine auch, dass diese Tests wirklich alle mit Vorsicht zu genießen sind, denn bei Photodo schneidet das 4/300 gar nicht mehr so überragend ab, sieht man von dem Uservotum ab, das 1 User abgab. Also selber ein Urteil bilden, mir fehlt aber das 4/300 um es mit dem Sigma zu vergleichen. Und als FB nutze ich lieber mein 2,8/200 mit 1,4x APO TC, auch wenn's nur 280mm sind, dafür ist es um etliches leichter und hat eine Naheinstellung ab 1,5m. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Also weiter Ersen zählen: gerade der AF des Sigma 4/100-300 wird bei Photozone besser beurteilt als der des Minolta 4/300.
Wenn schon Erbsen zählen, dann richtig! ![]() ![]() Beim AF wird der HSM Antrieb der Canon und Nikon Versionen gewertet, was bedeutet, dass die Ergebnisse vermutlich übertragen oder vermischt sind... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
|
Zitat:
Nichts desto trotz: der AF des Sigma ist mir schnell genug, ein mechanischer Hin- und Rücklauf unendlich -1,8m - unendlich dauert mit der D7D 2s, die AF-Treffsicherheit ist auch recht hoch. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|