SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Objektive
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.04.2007, 10:32   #1
John Doe
 
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
Hallo zusammen,

wenn diese Theorie (gute Verfügbarkeit=schlecht) stimmen würde, müßten die Ofenrohre und die 50/1,7 wohl zu den schlechtesten Objektiven gehören, die je gebaut wurden .

Mal im Ernst- ich gehe auch davon aus, daß die Verfügbarkeit was mit den Stückzahlen zu tun hat. 35mm Objektive sind bei quasi allen Herstellern selten zu finden, während man die 50er zu Hauff findet. Ich gehe da mit Sunny konform, es ist ein Auf und Ab, quasi ohne direkte Verbindung zur Qualität.


Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen!
John Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.04.2007, 11:30   #2
Martin2003

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.09.2003
Ort: D-91xxx Erlangen
Beiträge: 438
Zitat:
Zitat von John Doe Beitrag anzeigen
...ich gehe auch davon aus, daß die Verfügbarkeit was mit den Stückzahlen zu tun hat. 35mm Objektive sind bei quasi allen Herstellern selten zu finden, während man die 50er zu Hauff findet. Ich gehe da mit Sunny konform, es ist ein Auf und Ab, quasi ohne direkte Verbindung zur Qualität.
Das beruhigt mich
Ich wollte mir eine Lichtstarke Festbrennweite zulegen und hab mir überlegt ob ich mir evtl. statt ein 35 ein 28er nehme, weil die 28er häufiger angeboten werden und man ein 28er dann auch günstiger bekommen kann.

Da ich das Objektiv am 1,5er Crop verwenden möchte kann ich leider kein 50mm Objektiv nehmen, da mir die resultierenden 75mm schon zu lang sind.

Welche lichtstarken Festbrennweiten von 18-35mm mit Nikon Anschluß sind empfehlenswert? (bin immernoch nicht ganz schlüssig wegen der Brennweite)

Viele Grüße
Martin
Martin2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2007, 11:52   #3
John Doe
 
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
Hallo Martin,

als lichtstarke Festbrennweiten könnte ich Dir ein Sigma 28/1,8 oder das Sigma 30/1,4 empfehlen. Das 28/1,8 ist ein Vollformatobjektiv und liegt bei rund 280€ neu, das 30/1,4 ist ein DC, also nur für Crop Kameras und liegt bei rund 350€ neu. Trotz teilweise gegenteiliger Testberichte kann ich beide nur wämstens empfehlen, die 2mm Brennweite sind hier nicht wirklich entscheidend. Zu Nikons Festbrennweiten kann ich Dir leider nichts sagen, aber wir haben hier ja einige Nikonianer, evtl. meldet sich da noch einer.


Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen!
John Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2007, 16:47   #4
Martin2003

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.09.2003
Ort: D-91xxx Erlangen
Beiträge: 438
Zitat:
Zitat von John Doe Beitrag anzeigen
als lichtstarke Festbrennweiten könnte ich Dir ein Sigma 28/1,8 oder das Sigma 30/1,4 empfehlen. Das 28/1,8 ist ein Vollformatobjektiv und liegt bei rund 280€ neu, das 30/1,4 ist ein DC, also nur für Crop Kameras und liegt bei rund 350€ neu. Trotz teilweise gegenteiliger Testberichte kann ich beide nur wämstens empfehlen, die 2mm Brennweite sind hier nicht wirklich entscheidend. Zu Nikons Festbrennweiten kann ich Dir leider nichts sagen, aber wir haben hier ja einige Nikonianer, evtl. meldet sich da noch einer.
Hallo,

es müssen nicht unbedingt Nikon Objektive sein. Ich bin da offen.
Gibt es für die beiden von Dir genannten Objektive evtl. Testberichte?

Viele Grüße
Martin
Martin2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2007, 18:03   #5
katmai
 
 
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: D-96052 Bamberg
Beiträge: 630
Von Nikon selbst gibt es da nichts so wirklich brauchbares. Es hält sich zwar das Gerücht, dass es bald ein 30/1,8 bzw. 30/1,4 mit AF-S geben soll, aber das ist wohl eher Spekulation.

Wenn es gut kalibriert ist, dann soll das Sigma EX 30/1,4 allererste Sahne sein, leider ist da wohl die Endkontrolle nicht so gut. Ich hatte das Nikkor 28/2,8, habe es aber wieder verkauft, da mein 17-55/2,8 in der Bildqualität der Festbrennweite überlegen war...

Gruß,

katmai.
__________________
Mein PhotographieBlog und Onlinemagazin
katmai ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.04.2007, 19:15   #6
M_Sp
 
 
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: ´n kleines Kaff bei Schweinfurt
Beiträge: 1.028
Hallo,

ja, beim 30er Sigma soll die Serienstreuung wohl "beachtlich" sein.

Im Übrigen habe ich mir ein 35/2.0 gekauft; für Ganzkörperportaits klasse geeignet.
Mein 28er steht wieder zum Verkauf. Für Portraits nicht so dolle und wirklich weitwinkelig ist es auch nicht. Habe statt dessen etwas Geld investiert und ein 17-55/2.8 gekauft
M_Sp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2007, 21:32   #7
John Doe
 
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
Hallo zusammen,

@ Martin- natürlich gibt es Testberichte, im Foto Magazin war unlängst einer, allerdings muß ich mit der Ausgabe passen, aber Google findet sicherlich was. Allerdings würde ich auf Testberichte nicht unbedingt viel geben, die Nikonianer hier sollten bessere Ratgeber sein, da sich die Objektive an unterschiedlichen Kameras auch unterschiedlich verhalten. Die D7D arbeitet sehr gut mit Sigmas, einige Nikon Kameras tun sich da wesentlich schwerer. Am besten du schaust mal in ein Nikon Forum, z.B. bei www.nikonfotografie.de nach. Ist zwar mit uns hier nicht vergleichbar (welches Forum ist das schon) aber Du sollst da ja nicht "einziehen" .


Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen!
John Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2007, 00:28   #8
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von Martin2003 Beitrag anzeigen
Das beruhigt mich
Ich wollte mir eine Lichtstarke Festbrennweite zulegen und hab mir überlegt ob ich mir evtl. statt ein 35 ein 28er nehme, weil die 28er häufiger angeboten werden und man ein 28er dann auch günstiger bekommen kann.

Da ich das Objektiv am 1,5er Crop verwenden möchte kann ich leider kein 50mm Objektiv nehmen, da mir die resultierenden 75mm schon zu lang sind.
Ich finde, dass 28 und 50mm eigentlich eine ganz gute Kombination sind. Das 50mm benutze ich eher noch häufiger, das 28mm ist schon ziemlich kurz. Die 35mm-Objektive mit Minolta-AF-Bajonett sind leider absurd teuer, sonst würde ich gerne mal eins ausprobieren. Oder hat jemand günstig ein 35/2 übrig? :-)

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2007, 00:35   #9
Martin2003

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.09.2003
Ort: D-91xxx Erlangen
Beiträge: 438
@Katmai
Anscheinend. Hab da noch nicht so genau drauf geachtet.

@Wishmaster
Hatte mal zeitweise ein 50er und war damit immer so nah dran, das alles angeschnitten war. Das gefiel mir nicht so. Ich hätte ständig immer weit weg gehen müssen damit.

Möglicherweise ist ein 28er das richtige für mich. Müsst mal eins ausprobieren.

Viele Grüße
Martin
Martin2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2007, 00:41   #10
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von Martin2003 Beitrag anzeigen
@Wishmaster
Hatte mal zeitweise ein 50er und war damit immer so nah dran, das alles angeschnitten war. Das gefiel mir nicht so. Ich hätte ständig immer weit weg gehen müssen damit.
Musst halt mehr Portraits machen. :-)
Zitat:
Möglicherweise ist ein 28er das richtige für mich. Müsst mal eins ausprobieren.
Wenns dir nur darum geht, 'deine' Brennweite zu finden, nimm etwas Klebeband und fixier ein Zoom (irgendwas in der Gegend hast du doch sicherlich) nach der aufgedruckten Skala. Dann viel Spaß mit der 'Festbrennweite'. :-)

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Objektive


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:53 Uhr.