Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta Vectis Objektive ???
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.03.2007, 22:47   #1
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.465
Hallo Edwin,
recht hast du. Nix kompatibel. Diese Objektive waren für die Minolta Vectis APS-Spiegelreflex. Die hatte ein anderes Bajonett als die KB-SLRs.

APS war übrigens ein Format dem ich vor dem digitalen Zeitalter nichts abgewinnen konnte. War für mich im großen und ganzen Abzocke und wohl nur für wenige Foto-DAUs sinnvoll (einfaches Filmeinlegen ).

Gruß,
Justus

Geändert von Justus (30.03.2007 um 22:49 Uhr)
Justus ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.03.2007, 22:50   #2
EdwinDrix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
Danke für die schnelle Antwort.
Das sind ja echt merkwürdige Teile aber teilweise schon interessante Brennweiten.


Edwin
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2007, 02:46   #3
gal
 
 
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: FFM
Beiträge: 1.389
Es gab aber sogar mal eine DSLR von Minolta für Vectis-Objektive, quasi die Vorgängerkamera der D7D, kam 1999 mit der damals gigantischen Auflösung von 2,7 MP:
Minolta Dimage RD-3000

Sie hatte auch ein etwas merkwürdiges Sensorsystem mit einem Doppel-CCD (2 x 1,5MP), ich zitiere einfach mal:
Zitat:
Das Hybrid Seamless Imaging-System besteht aus zwei 1,5 Mio. Pixel CCDs und einem teilverspiegelten Prisma. Das Prisma teilt das Bild in zwei Hälften und projiziert sie jeweils auf einen CCD. Die beiden Bildhälften werden elektronisch über einen speziellen Algorithmus wieder zusammengesetzt. Das Resultat ist ein brillantes und mit 2,7 Mio. Bildpunkten hochauflösendes Bild, das selbst bei 300 dpi bis zu einer Größe von ca. 12 x 17 cm) ausgedruckt werden kann. In diesem neuartigen Kamerasystem erreichen die hochwertigen Vectis-Objektive ihre bestmögliche Abbildungsqualität.
Features der RD-3000

Hier wird übrigens grade eine versteigert.

Geändert von gal (31.03.2007 um 02:52 Uhr)
gal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2007, 10:25   #4
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Was für ein Monstrum

Ich liebe solche Kuriositäten...

Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2007, 10:26   #5
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Justus Beitrag anzeigen
APS war übrigens ein Format dem ich vor dem digitalen Zeitalter nichts abgewinnen konnte. War für mich im großen und ganzen Abzocke und wohl nur für wenige Foto-DAUs sinnvoll (einfaches Filmeinlegen ).
Na ja, ein paar andere Vorteile gab es schon, z.B. sollte man die Filme auch mittendrin wechseln können (was nur wenige KB Kameras können), außerdem waren Kameras und Objektive tatsächlich deutlich kleiner und leichter. Ein Erfolg war's allerdings tatsächlich nicht.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.03.2007, 10:30   #6
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.465
Ok, die anderen Vorteile wollte ich auch gar nicht bestreiten. Aber die Hauptargumente waren ziemlich flach: "Durch besser Filmemulsionen genauso scharf wie KB". Als ob sich die Technologie nicht sehr bald auf KB übertragen würde.

Die IXUS analog war aber zugegebenermaßen schon ein schickes kleines Teil.

Gruß,
Justus
Justus ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2007, 10:37   #7
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Justus Beitrag anzeigen
"Durch besser Filmemulsionen genauso scharf wie KB". Als ob sich die Technologie nicht sehr bald auf KB übertragen würde.
Und so gesehen war APS sogar ein Segen
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2007, 10:49   #8
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.465
Nunja, ich habe nicht mitbekommen, inwieweit die Technologien tatsächlich verbessert wurden. Aber warum war dann dafür APS notwendig? Den Antrieb hätte man doch auch daraus gewinnen können die Filme "einfach so" besser zu machen. Die Möglichkeiten wären ja offenbar da gewesen.

Gruß,
Justus
Justus ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2007, 15:33   #9
bleibert
 
 
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
Zitat:
Zitat von Justus Beitrag anzeigen
Nunja, ich habe nicht mitbekommen, inwieweit die Technologien tatsächlich verbessert wurden. Aber warum war dann dafür APS notwendig?
APS war dafür nicht notwendig, man wollte einfach nur kleinere, kompaktere Kameras bauen - und der erste Schritt dahin ist ein kleineres Bildformat. Um Bedenken aus dem Wege zu gehen, dass durch das kleinere Bildformat die Qualität im Vergleich zu früher schlechter wird, argumentierte man eben, dass die neuen APS-Film technologisch besser seien, als die alten KB-Film, und somit unterm Strich im Abzug kein qualitativer Unterschied bestehe. Ob jetzt der APS-"Boom" - in Wirklichkeit war es ja ein riesen Flop - tatsächlich die Filmindustrie dazu bewegte, die Emulsionen stark zu verbessern, sei mal dahingestellt.
__________________
Viele Grüße, Dennis.

Minolta SR System
bleibert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2007, 12:29   #10
christoph.ruest
 
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: CH-9244 Niederuzwil
Beiträge: 870
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Na ja, ein paar andere Vorteile gab es schon, z.B. sollte man die Filme auch mittendrin wechseln können (was nur wenige KB Kameras können), außerdem waren Kameras und Objektive tatsächlich deutlich kleiner und leichter. Ein Erfolg war's allerdings tatsächlich nicht.
Ausserdem waren die Objektive im vergleich zu KB-Objektiven eher günstig.

Ausserdem blieb der Film immer in der Patrone (also auch nach dem Entwickeln, war er wieder in der Patrone), wodurch er besser geschützt war als KB.

Dann gab es für Filmscanner solche APS-Aufsätze, damit konnte man einen ganzen APS-Film auf einen Rutsch scannen und dabei Kaffee trinken gehen. Das kann z.B. sogar mein DS IV. Für KB gab es so etwas entweder nicht (z.B. bei meinem Scanner), oder es war schweineteuer (vgl. Nikon). Ausserdem muss man dann dem Geschäft zuerst beibringen, dass sie den Film nicht schneiden sollen (was manchmal gar nicht so einfach ist). Und eben: wenn man einen KB-Film auf einen Rutsch scannt, hat man immer die Gefahr, dass er irgendwo aneckt und schon hat man den Kratzer drin...
Die Alternative ist also mühsames Einfädeln eines jeden 6er-Streifens in den Halter, dabei aufpassen wie ein Fuchs, dass nichts zerkratzt und kein Staub drauf kommt, anschliessend zwei, drei Probescans machen, um den Auswahlrahmen entsprechend dem (meist nicht präzisen Schnitt) anzupassen...

Dann gab es auch noch diese tollen APS-Fotoboxen, die man an den Fernseher anschliessen konnte. Damit erübrigte sich jede Digitalisierung. Man hat das Ding einfach an den TV oder an den Beamer angeschlossen, den Film eingelegt und schon hatte man das Bild in Projektion. Das geht ohne APS nur noch digital, wobei man dann aber alle Einschränkungen der digitalen Fotografie hat...

Ne, also bis auf die zu kleine Auswahl an Geräten und Zubehör sowie die (zu) kleine Negativgrösse, fand ich APS einfach genial...

Gruss

Christoph
__________________
„It is not birth, marriage, or death, but gastrulation, which is truly the most important time in your life.“ (Lewis Wolpert)
christoph.ruest ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta Vectis Objektive ???


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:30 Uhr.