![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.03.2007
Beiträge: 7
|
Danke für den Willkommensgruß. Anderes Forum? Welches andere Forum?
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: 10551 Berlin-Moabit
Beiträge: 212
|
![]()
Nimm ein gutes Cropobjektiv, z.B. CZ 16-80.
Das Kit würde ich nicht empfehlen..... Aber besser als ein FF-Suppenzoom. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.03.2007
Beiträge: 7
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
|
Zitat:
Übrigens revidieren immer mehr User die das 18-70 vorher zerrissen haben mittlerweile ihre Meinung. Als schöne und preiswerte Ergänzung wäre da das Minolta AF 70-210 f/4 zu erwähnen. Bekommt man so für 130-150,00 Euronen in der Bucht. Oder aber man nimmt die Alpha mit dem 18-70 und dem 75-300 Kit. Viele Grüße, Edwin P.S.: wilkommen im Forum ![]()
__________________
![]() ![]() "Sanity for the sake of sanity is insane" ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Bei Michael Hohner findet man einen Vergleich zwischen dem 18-70 und dem 3,5/17-35 G an einer 7D. Ein eigentlich sehr unfairer Vergleich, wenn man mal die Preise der beiden Objektive vergleicht.
Schau Dir den Test einfach mal an. Und urteile selbst, wie sich ein Billig-Kit-Objektiv gegen ein High-End-G-Objektiv schlägt. Und stelle Dir die Frage, ob Dir der Leistungsunterschied den Preisunterschied wert ist. Daß die Objektive, die am 6-MP-Sensor der Dynax gute Leistung bringen auf einmal am 10-MP-Sensor der ![]() @Elch191: daß das 16-80 deutlich bessere Leistungen bringt, wie das 18-70 ist klar, alles andere wäre eine schlimme Blamage für Zeiss. Aber es kostet halt auch ein Vielfaches. Und es ist wohl keineswegs so, daß das 18-70 schlechte Leistungen brächte. Man hört eigentlich in der Regel viel Positives darüber. Insofern wohl ein für den Anfang sehr gut geeignetes Objektiv. Rainer P.S. Manni meinte, daß Du nicht jeden Quatsch glauben sollst, der so erzählt wird! Laß Dich nicht verwirren! Geändert von RainerV (30.03.2007 um 00:07 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
|
Aus dem gleichen Grund, warum das Edel-Objektiv an 10 MP eine bessere Leistung bringen soll. Das 18-70-er wird nicht schlechter, aber der feiner auflösende Sensor bringt eben Details, die der 6-MP-Kollege nicht sehen kann - auch Fehler. Wenn man das Bild auf 6 MP runterskaliert, sollte fast ncihts mehr zu sehen sein, aber in 100%-Ansicht kann es schon sein, dass man einen Unterschied feststellt. Allerdings kann der ja nicht größer sein, als der Unterschied zwischen 6 MP und 10 MP.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: 10551 Berlin-Moabit
Beiträge: 212
|
![]()
@RainerV
Weil das 18-70 eine Croplinse ist, speziell für das kleinere Sensorformat berechnet, schneidert es im Vergleich gegen das 17-35 G so gut ab. Angenommen das G könnte 12 Mio. Pixel auflösen (eher unwahrscheinlich), dann braucht das 18-70 nur 8 Mio. Pixel auflösen, um ein gleiches Ergebnis am Crop. Sensor zu erzielen. Somit wäre der Crop. Sensor gut versorgt, wenn man ca. 15 % der Pixel für die Farbinterpolation abzieht. Daher ist es auf jeden Fall eine bessere Wahl als ein FF-Objektiv, weil hier schon G- Qualität gebraucht wird. Aber wegen der Serienstreuung, könnte es auch deutlich geringere Auflösung haben. Und um den Sensor bei jeder Brennweiten- und Blendeneinstellung gut und ausreichend Auflösung zur Verfügung zu stellen, ist das CZ momentan für Crop-Sensor die beste Wahl. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Süden
Beiträge: 761
|
Ich weiß nicht, ob meine Objektive an der Alpha überfordert sind. Ich setze das Kit 18-70 gelegentlich an beiden Sensoren ein (6 MP und 10 MP), und erziele da detailreichere Bilder an der A100, ohne dass irgendwelche auffälligen Schwächen aufgezeigt werden im Vergleich zu den 6 MP der D5D. Um so mehr gilt das für Linsen wie das Tamron 24-135, Minolta 50/1.4, das Sigma 70-210/2.8 oder gar das Tamron 90 SP - und die alle sind für KB gerechnet.
Natürlich bleibt die Frage, ob da vielleicht noch mehr ginge... ![]() M.E. bedeutet das Rechnen eines Objektivs für Crop für das Auflösungsvermögen erst einmal gar nichts, sondern betrifft nur den ausgeleuchteten Bildkreis. Das sieht man an der Vignettierung des CZ 16-80 auch ziemlich gut.
__________________
Grüße Falk |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: 10551 Berlin-Moabit
Beiträge: 212
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|