![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
|
Warum du es brauchst kann dir niemand sagen
![]() Dass solche Objektive teuer sein können ist nix neues. Ein 24-105 ist z.B. auch nicht günstig und von Zeiss selbst gab es z.B. Objektive wie das 28-85/3.3-4 Variosonnar welches etwas einen doppelt so hohen Neupreis hatte. Geändert von japro (29.03.2007 um 17:08 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
Aber das 28-85 Variosonnar heranzuziehen, ist schon etwas dreist :-) nach dem, was man so dadrüber hört, hat es eine traumhafte Qualität, wenn auch etwas streulichtanfällig. Ich habe das immer nur Hörensagen mitbekommen, aber noch keine Bilder gesehen... von daher: vielleicht hat sich der Ruf auch etwas verklärt?
__________________
Gruß, Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
|
Zitat:
![]() Geändert von japro (29.03.2007 um 17:52 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Natürlich brauche ich nicht immer Lichtstärke. Schraub ja eh fast immer mein 50er drinnen rauf, weil mir ohne Blitz auch 2.8 zu wenig ist, aber ich frag mich halt schon warum es so teuer ist. Die Verarbeitung? Die Abbildung? Ich wollte ja nur einen kurzen Abriss der Vorzüge
![]() Na, ich bin jedenfalls mal gespannt auf Bilder von Kit und CZ nebeneinander. Ich denke da immer an den Vergleich bei Mhohner von Kit und 17-35 G Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Nunja gut, aber das 28-85er ist sicher für FF gerechnet...
Das Zeiss 16-80, auch wenn es die D7D offen schon mehr als gut bedient, ist ne "relativ lichtschwache Cropoptik!" Zu dem Preis? Hmmm... Auch wenn es einen grossen Bereich abdeckt wärs mir zu teuer. Was es an der Alpha bringt, hab ich immer noch nicht gesehn und die D7D ist bei ihren Anforderungen an die Objektive im Gegensatz zu A100 schon eher sehr zurückhaltend. Aber der Klaus wird uns da aus der Patsche helfen! ![]() MFG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Zitat:
![]() Grüße
__________________
abgedunkelt.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: 10551 Berlin-Moabit
Beiträge: 212
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
jetzt brechen hier schon Glaubenskriege über Optiken aus... tse tse tse
Erstmal nochmal an Elch, Hochachtung für die Mühe und für die Arbeit, die du dir gemacht hast. Das CZ macht schon einen guten Eindruck, auch in den Crops. Sieht gut aus. Wenn ich die Crops so mit meinen Alten D7d Bildern vergleiche, durchaus auf dem Niveau eines "G". Wobei deine Bilder aber auch noch nicht die bösen typischen CA Situationen enthalten, wie sehr harte Kontrastkanten. An einer ALpha werden die Ergebnisse wohl ähnlich sein, "G"´s bringen an der A100 auch sehr gute Ergebnisse. Entscheident für die Opjektivauswahl wird dann eher sein: möchte ich ein universelles, durch aus gutes Glas haben und bin bereit, dafür auch das Geld auszugeben: Dann ist das Zeiss durchaus in Betracht zu ziehen. Braucht man aber eher ein Lichtstarkes Glas auf dem Bajonett, scheidet das CZ aus. 5.6 sind eher nicht die Zahl eines Lichtriesen. Einen derartigen Zoomsbereich mit eienr 4.0 oder gar noch besser zu rechnen halte ich schon für äußerst grenzwertig, wenns dann auch noch kein Crop sein soll, für eher nicht durchführbar bzw letztlich nicht bezahlbar. Black |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
Und was gibt's gegen eine Cropoptik einzuwenden? Es gibt Leute (wie ich), die nicht mehr analog arbeiten, und auch welche (ebenso wie ich) die in den nächsten 6/7 Jahren an Vollformat kein Interesse haben (schon gar nicht mit den bisher bekannten Sony Spezifikationen (ich mag nun mal gerne für Notsituationen den eingebauten Blitz, weather sealed ist bei mir grad für die Katz) und dem Preis (liegt bestimmt über dem was ich bereit bin für einen schnöden Body auszugeben, sei er auch noch so gut)) und es gibt Leute (wie ich), denen 16=24mm auch genügen. Von daher ist es von den Eckdaten her durchaus ausreichend für manche (wie mich), der Preis, nun ja, das ist was anderes, juckt mich aber auch nicht wirklich. Wie es an der/den Alpha(s) aussieht, ist natürlich die große Frage! ... anscheinend hat Sony/CZ da mit mir seine Zielgruppe gefunden, Ihr müsst da auf Eueren Objektivwunsch leider noch ein wenig warten ![]()
__________________
Gruß, Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Schenkt mir eins und ich teste es gerne ausgiebig an Alpha und D7D. Wenn ihr mir 2 schenkt auch gerne parallel. ![]() Soviele User hier im Forum... Wenn jeder 10 Euro gibt.. das sollte euch der Test doch wert sein.... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Lieber Elch, darf ich dich nochmal darauf hinweisen, das ich deine Art hier mit anderen Usern umzugehen zum Teil unter aller Kanone finde? ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|