![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Wo liegt denn die Nahgrenze des Carl Zeiss? Bei Mhohner steht 35cm und bei Dyxum 62cm. Ich glaube eher, daß die 35cm stimmen.
Zum obigen "Musiknoten"-Test: Zooms sind immer auf unendlich korrigiert. Darum sind solche Tests praktisch unbrauchbar. Das so hochgelobte Sigma 17-70 ist zwar im Nahbereich scharf, ist dafür aber eine CA-Schleuder hoch 3. Für mich ist das 17-70 im Nahbereich mit dieser Leistung unbrauchbar. Die Makro-Fähigkeit des Sigmas ist nur Marketing. Bei Nahgrenze und 70mm Brennweite ist der Abstand von der Frontlinse zur Aufnahmeebene nur 2cm. Da stößt man meistens mit der Geli schon am Objekt an. Gruß Michi |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|