@Jens N.
Zitat:
Zitat:
Aber mal eine Frage an die Experten: Gibt es urheberrechtlich eigentlich keinen Unterschied zwischen künstlerischen und dokumentatorischen Bildern?
Natürlich nicht! Urheberrecht ist Urheberrecht, dazu braucht es übrigens auch keine besonderen Hinweise o.ä. Bilder wie Texte (und Musik, Software, Filme etc.) sind geistiges Eigentum und das sollte man einfach respektieren. Die Gesetzeslage ist da natürlich auch eindeutig.
|
Hallo Jens, danke für Deine Antwort. So "natürlich nicht!" finde ich das aber gar nicht.
Um ein Urheberrecht zu verletzen, braucht es schliesslich keine
identische Kopie, sondern muß nur geeignet sein, um mit dem Original verwechselt zu werden, oder liege ich da falsch (mal gespannt, wann Mike Oldfield merkt, daß Monrose bei ihm abgekupfert haben - ich hör bei deren neuem Lied jedenfalls deutlich "Everytime we touch" von Maggie Reilly raus, aber das nur nebenbei...

)?
Versuch mal 15 verschiedene Fotos von der Front einer D7D zu machen...das wird schon schwierig. Und das die gleiche Seriennummer einen potentiellen Käufer verunsichern könnte, ist zwar richtig, aber ein völlig neuer Aspekt, der nichts mit dem Urheberrecht zu hat - schlimmstenfalls wird es für ein offizielles Minolta-Foto gehalten.