Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Licht ins Dunkle und Ordnung ins Chaos
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.03.2007, 13:28   #1
timolino

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.11.2006
Beiträge: 11
Dynax 5D

Vielen Dank Euch allen schonmal. Das hilft mir sehr.

Also mein bisheriger Favourit ist der Austausch zum
Minolta 70-210 3,5-4,5
oder gleich das oben vorgeschlagene
SIGMA 70-300

Ich werde aber - durch Euch bestätigt - das 50er behalten.
An dem 28-200 begeisterte mich insbesondere die "immerdrauf" Eignung - gibt es vielleicht dazu eine 18-200 Lösung für Kit und 70-210?

Besonders wichtig ist mir aber die Geschwindigkeit des AFs!

Ich wäre Euch um weitere Meinungen dankbar - vielleicht kristallisierte sich eine einschlägige beste Lösung heraus.

Gruß

Timo
timolino ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.03.2007, 15:08   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von timolino Beitrag anzeigen
gibt es vielleicht dazu eine 18-200 Lösung für Kit und 70-210?

Besonders wichtig ist mir aber die Geschwindigkeit des AFs!
Es gibt 18-200mm Objektive, aber der Wunsch nach dem schnellen AF schliesst die praktisch schon aus. Ich konnte mal das Sony 18-200 ausprobieren und dachte die Kamera sei kaputt, so lahm war das. Auch sonst werden sie von den meisten (mich eingeschlossen) eher als Notlösung angesehen. Bei gutem Licht, also abgeblendet sind sie wohl bauchbar und halt nett für's kleine Gepäck. Und -man muß immer wieder darauf hinweisen- wirkliche 200mm Brennweite erreichen diese Objektive nur bei fokussierung auf unendlich, bei kürzeren Entfernungen nimmt die Brennweite bauartbedingt stark ab, "richtige" Telezooms erreichen da dann deutlich kleinere Ausschnitte.

Hoffentlich kommt hier nicht wieder die übliche Superzoom-Diskussion ins Rollen, die Dinger polarisieren ziemlich...
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (23.03.2007 um 15:12 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2007, 15:41   #3
timolino

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.11.2006
Beiträge: 11
Aufgrund der langsamen Fokussierung schließe ich dann ein solches Objektiv aus.
Ich hoffe das beugt dann auch Deinen Befürchtungen vor.

Es kristallisiert sich dann also weiter auf
70-300 bzw. 70-210
Würde aber dennoch gerne weitere Ratschläge zu den beiden Objektiven und Alternativen einbeziehen.
Hat möglicherweise jemand ein Tipp wo ich diese bekommen kann (ausser auf der Suche Seite)?
timolino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2007, 17:22   #4
EdwinDrix
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
Hier bei uns im Forum haben wir eine Objektivdatenbank die sehr gut ist und in der Benutzer ihre Meinungen zu den Objektiven schreiben. Dort sind auch meistens Preise angegeben. Hier der Link:

KLICK

Wenn die englische Sprache kein Problem darstellt dann guck mal hier, auch sehr viel Information:

KLICK


Edwin
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2007, 22:21   #5
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von EdwinDrix Beitrag anzeigen
Dort sind auch meistens Preise angegeben.
Wobei das sehr oft entweder ausgesprochene Schnäppchenpreise sind, oder Preise lange vor der Zeit des "Minolta-Hypes". Wer versuchen will, Objektive zu den genannten Preisen zu ergattern, kann da auch schnell mal verzweifeln.

U.a. aus diesem Grund habe ich bei meinen Bewertungen bewusst auf die Angabe des Kaufpreises verzichtet - Preise bewegen sich nunmal und zwar in letzter Zeit vor allem nach oben.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.03.2007, 01:22   #6
gal
 
 
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: FFM
Beiträge: 1.389
Zitat:
Zitat von timolino Beitrag anzeigen
Aufgrund der langsamen Fokussierung schließe ich dann ein solches Objektiv aus.
Ich hoffe das beugt dann auch Deinen Befürchtungen vor.

Es kristallisiert sich dann also weiter auf
70-300 bzw. 70-210
Würde aber dennoch gerne weitere Ratschläge zu den beiden Objektiven und Alternativen einbeziehen.
Hat möglicherweise jemand ein Tipp wo ich diese bekommen kann (ausser auf der Suche Seite)?
Ich kenne das Sigma zwar nicht, aber das Minolte 70-210/3,5-4,5 ist wirklich ein feines Objektiv, das ich eigentlich immer in der Fototasche habe - klein, leicht, gute Abbildungsleistung und ganz passabler AF. Ich nehme es wegen seiner Größe und Gewichts sogar öfter mit als das Forumstele, und es ist mit ebay-Preisen von um die 100,-€ (war zumindest vor ein paar Monaten noch so) vom Preis-Leistungs-Verhältnis her ein echter Tipp.
gal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2007, 15:53   #7
timolino

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.11.2006
Beiträge: 11
Dynax 5D Kurzbericht

Also,

ich habe es wie von Euch angeraten umgestellt und bin sehr zufrieden. Sehr zufrieden heißt, dass ich das Ofenrohr 70-210 3,5... das Minolta 50 1,7 und das Kitobjektiv habe. Dafür dann mal allen ein ganz herzlichen Dank.
Ich bin also offen für neues, wobei ich zugeben muß, das ab und zu das bequeme Superzoom fehlt.

Gruß

Timo
timolino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2007, 01:27   #8
SirSalomon
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
Dynax 7D

Mach erstmal Deine Erfahrung mit dem, was Du da jetzt hast

Wenn Du merkst, dass etwas nciht passt, weil Dir das Licht fehlt oder ähnliches, wirst Du schnell in eine andere Richtung umstellen. Aber alles zu seiner Zeit.

Ich persönlich halte nicht viel von diesen Super-Zoom (ala 18-200), sie sind mir zu Lichtschwach und häufig nicht schnell genug.

Mein Großer ist Eisschnelläufer und da komm ich schon mit einem 2,8'er recht zügig an die Grenzen des Machbaren. Aber die Erfahrung musste ich auch erst machen
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest...
Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera...
SirSalomon ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Licht ins Dunkle und Ordnung ins Chaos


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:07 Uhr.