SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Licht ins Dunkle und Ordnung ins Chaos (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=36293)

timolino 23.03.2007 11:04

Licht ins Dunkle und Ordnung ins Chaos
 
Hallo Forumgemeinde,

ich habe den Fehler gemacht, wüst Objektive zu kaufen, ohne im vorhinein über eine für mich sinnvolle Ausrüstung nachzudenken. Meine Objektive sind:

Sigma 28-200mm /f3,5-5,6 COMPACT HYPERZOOM ASPHERICAL IF (D) MACRO
KonicaMinolta 18-70mm/f3.5-5.6 Minolta AF DT (D)
KonicaMinolta 50mm/f1.7
KonicaMinolta 70-210mm/f4

Mein letztes Objektiv – das 70-210 ist neben einem wirklich tollen Objektiv viel zu groß und zu schwer für meine Fototasche. Ebenso kann ich es kaum ruhig halten.

Ich möchte gerne optimieren und überlege was zu tun ist.
Folgende Anforderungen stelle ich dabei an die Änderung:

Kamera: passent für meine Dynax 5D
Budget: ausschließlich Verkauf obiger Objektive
Umfang: neben dem 50er passen 2 weitere Objektive in die Tasche (eine größere Tasche würde ich fürs „immerdabei“ Handling nicht wollen)

Nachgedacht habe ich über:

- Ofenrohr austauschen - KM 70-210 3,5-4,5 AF
- Ein Objektiv für 18-70 & 28-200
- beides

Da meine kleinen Nichten sehr fix auf ihren jungen Beinen unterwegs sind, hätte ich gerne ein schnelles und möglichst scharfes Objektiv.

Ich wäre Euch um Eure Ratschläge (welches behalten, welches kaufen) sehr dankbar, da ich leider den Überblick verloren habe. Klar bin ich für alle Idee offen!

Eine Bitte noch: bezeichnet die Objektive vollständig.

Ich danke Euch.

Gruß

Timo

Somnium 23.03.2007 11:18

Das 70-210mm/f4 könntest du mit dem Minotla 100-200 f4 (gebraucht ab 50-60€) ersetzen, ist schön leicht, klein und nicht schlechter - ich hab sie beide.

Untenrum könntes du das Sigma 17-70 2.8-4 nehmen (neu 300€), keine Ahnung ob du dir das leisten kannst. Das nutz ich auch und ich find es ok. Vom Tempo her reichts um mein Pferdekrempel bwältigen zu können.

Teddy 23.03.2007 11:22

Hallo Timo,

das Ofenrohr ist in der Preisklasse schon eine sehr gute Wahl. Wenn du es ohne Aufschlag austauschen willst gehst du immer einen Kompromiss zu Ungunsten der Qualität ein.
Alternative käme evtl. das Sigma 70-300/4-5.6 APO Super Macro II in Frage, welches deutlich leichter und auch kleiner ist.

In deinem Budget sieht es natürlich etwas eng aus, wenn du eine schnelle und durchweg scharfe Optik z.Bsp. à la Minolta 70-200/2.8 suchst, denn da bist du auch ganz schnell im deutlich 4stelligen Bereich.

Dein 28-200 zu verkaufen ist sicher nicht so abwegig, wenn du dich qualiativ verbessern möchtest. Du könntest z.Bsp. das Kit-Objektiv durch das Sigma 17-70 F2,8-4,5 DC Asp. IF ersetzen, wofür jedoch der zu erzielenede Verkaufspreis des 28-200 + der des Kitobjektivs evtl. nicht ganz ausreicht.
Qualitativ wäre es jedoch sicher eine Verbesserung.

Das 50/1.7 gehört in jede Fototasche, da du für den Preis nichts lichtstärkeres bekommst.

flowmix 23.03.2007 11:23

Hallo Timolino,

erstmal herzlich willkommen im Forum!

Zu Deinen Objektiven:

Das KM 70-210 3,5-4,5 AF ist zwar qualitativ nicht so gut wie das Ofenrohr aber eine gute Alternative, wenn Du unbedingt was leichteres haben willst.

Das 18-70 würde ich als Weitwinkel behalten (ist gar nicht so schlecht wie viele behaupten und reicht für das Nebenbeiweitwinkelphoto aus - außerdem merkt man es in der Tasche fast gar nicht)

Das 50er würde ich auf alle Fälle behalten (aber ich glaube das steht auch gar nicht zur Diskussion)

Das Sigma 28-200mm würde ich verkaufen und mir stattdessen, wenn Dir das 18-70 von der Qualität nicht reicht, das Minolta 28-85/3,5-4,5 anschauen. Das ist für mich eins der am meisten unterbewerteten Objektive (preislich gesehen). Das kann man im guten Zustand bei ebay für 30-70 Euro bekommen. Von der Geschwindigkeit her ist es ok aber halt nicht superschnell. Sobald es etwas schneller werden muss, würde ich nach einem 24-85/3,5-4,5 Ausschau halten, das liegt so bei 80-130 Euro.

Jens N. 23.03.2007 12:46

Zitat:

Zitat von timolino (Beitrag 474127)
Nachgedacht habe ich über:

- Ofenrohr austauschen - KM 70-210 3,5-4,5 AF
- Ein Objektiv für 18-70 & 28-200
- beides

Ofenrohr gegen 70-210mm /3,4-4,5 tauschen ist keine schlechte Idee: die Objektive sind sich recht ähnlich (Nahgrenze, Filtergewinde) und bilden auch ähnlich gut ab, die neuere Variante ist aber deutlich kleiner und leichter. Das genannte 100-200mm /4,5 wäre auch keine schlechte Wahl (optisch vielleicht sogar die bessere, allerdings hatte ich an meiner D5D mit dem Teil Fokusprobleme am langen Ende), hat aber eine Nahgrenze von 1,9m (finde ich nicht so gut). Ansonsten gäb's auch noch ein kleines/leichtes Sigma 55-200mm 4,0-5,6 DC, das gar nicht so übel sein soll und auch ein 55mm Gewinde hat. Oder das (noch günstigere und angeblich ebenfalls recht gute) Tamron 55-200mm 4,0-5,6 Di II LD, aber das hat ein im Minoltabereich eher unübliches 52mm Gewinde. Die letzten beiden wären dann auch nur für cropsensoren, nicht für Film- oder Vollformatkameras geeignet (falls das hier eine Rolle spielt). Und sie sind nicht sehr lichtstark, mit Konvertern ist dann nix mehr. Konverter sind aber auch bei den Ofenrohren so ein Thema, was das angeht ist das o.g. 100-200 noch am geeignetsten.

Für untenrum noch ein Sigma 17-70mm /2,8-4,5 dazu (da gibt's eigentlich außer dem Kit keine Alternative, wenn das Budget knapp ist), das 50er behalten, dann vielleicht noch eine 24er oder 28er Festbrennweite dazu und fertig.

timolino 23.03.2007 13:28

Vielen Dank Euch allen schonmal. Das hilft mir sehr.

Also mein bisheriger Favourit ist der Austausch zum
Minolta 70-210 3,5-4,5
oder gleich das oben vorgeschlagene
SIGMA 70-300

Ich werde aber - durch Euch bestätigt - das 50er behalten.
An dem 28-200 begeisterte mich insbesondere die "immerdrauf" Eignung - gibt es vielleicht dazu eine 18-200 Lösung für Kit und 70-210?

Besonders wichtig ist mir aber die Geschwindigkeit des AFs!

Ich wäre Euch um weitere Meinungen dankbar - vielleicht kristallisierte sich eine einschlägige beste Lösung heraus.

Gruß

Timo

Jens N. 23.03.2007 15:08

Zitat:

Zitat von timolino (Beitrag 474204)
gibt es vielleicht dazu eine 18-200 Lösung für Kit und 70-210?

Besonders wichtig ist mir aber die Geschwindigkeit des AFs!

Es gibt 18-200mm Objektive, aber der Wunsch nach dem schnellen AF schliesst die praktisch schon aus. Ich konnte mal das Sony 18-200 ausprobieren und dachte die Kamera sei kaputt, so lahm war das. Auch sonst werden sie von den meisten (mich eingeschlossen) eher als Notlösung angesehen. Bei gutem Licht, also abgeblendet sind sie wohl bauchbar und halt nett für's kleine Gepäck. Und -man muß immer wieder darauf hinweisen- wirkliche 200mm Brennweite erreichen diese Objektive nur bei fokussierung auf unendlich, bei kürzeren Entfernungen nimmt die Brennweite bauartbedingt stark ab, "richtige" Telezooms erreichen da dann deutlich kleinere Ausschnitte.

Hoffentlich kommt hier nicht wieder die übliche Superzoom-Diskussion ins Rollen, die Dinger polarisieren ziemlich...

timolino 23.03.2007 15:41

Aufgrund der langsamen Fokussierung schließe ich dann ein solches Objektiv aus.
Ich hoffe das beugt dann auch Deinen Befürchtungen vor.

Es kristallisiert sich dann also weiter auf
70-300 bzw. 70-210
Würde aber dennoch gerne weitere Ratschläge zu den beiden Objektiven und Alternativen einbeziehen.
Hat möglicherweise jemand ein Tipp wo ich diese bekommen kann (ausser auf der Suche Seite)?

EdwinDrix 23.03.2007 17:22

Hier bei uns im Forum haben wir eine Objektivdatenbank die sehr gut ist und in der Benutzer ihre Meinungen zu den Objektiven schreiben. Dort sind auch meistens Preise angegeben. Hier der Link:

KLICK

Wenn die englische Sprache kein Problem darstellt dann guck mal hier, auch sehr viel Information:

KLICK


Edwin

Jens N. 23.03.2007 22:21

Zitat:

Zitat von EdwinDrix (Beitrag 474319)
Dort sind auch meistens Preise angegeben.

Wobei das sehr oft entweder ausgesprochene Schnäppchenpreise sind, oder Preise lange vor der Zeit des "Minolta-Hypes". Wer versuchen will, Objektive zu den genannten Preisen zu ergattern, kann da auch schnell mal verzweifeln.

U.a. aus diesem Grund habe ich bei meinen Bewertungen bewusst auf die Angabe des Kaufpreises verzichtet - Preise bewegen sich nunmal und zwar in letzter Zeit vor allem nach oben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:06 Uhr.