Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Von D7D zu 30D - Erfahrungsbericht nach "Anprobe" des 70-200 SSM
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.03.2007, 17:08   #1
Fotolli

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.08.2005
Ort: Quickborn
Beiträge: 184
Also ich habe eine Weile die 30D und 7D parallel verwendet. Finde die Haptik nicht groß unterschiedliche, da wird manchmal echt zu viel herbeigeredet. Einzig der Batteriegriff liegt bei der D7D besser in der Hand an der Cam. Zu klein ist die 30d auf keinen Fall. Kaum unterschied zur D7D und ich habe sehr große Hände. Bei beiden ziehe ich die Nutzung mit BG vor.

Der Unterschied zwischen den beiden Suchern ist ebenfalls vernachlässigbar.

Gruß
Oliver
Fotolli ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.03.2007, 18:21   #2
Manticore
 
 
Registriert seit: 21.09.2004
Beiträge: 604
Zitat:
Zitat von Fotolli Beitrag anzeigen
Also ich habe eine Weile die 30D und 7D parallel verwendet. Finde die Haptik nicht groß unterschiedliche, da wird manchmal echt zu viel herbeigeredet. Einzig der Batteriegriff liegt bei der D7D besser in der Hand an der Cam. Zu klein ist die 30d auf keinen Fall. Kaum unterschied zur D7D und ich habe sehr große Hände. Bei beiden ziehe ich die Nutzung mit BG vor.

Der Unterschied zwischen den beiden Suchern ist ebenfalls vernachlässigbar.

Gruß
Oliver

Na ja! Ich habe die 30d auch schon gehabt und es läßt sich zweiffellos viel Gutes darüber sagen, insbesondere auch über das Objektivprogramm Canons, aber in puncto Bedienbarkeit kann sie an die 7d nicht husten. Da muß man für vieles ins Menu, das man bei der 7d per Knopfdruck oder Einstellrad erledigen kann. Selbst die wirklich sehr gut zu bedienende Nikon D200 kommt da nicht ganz mit. Ich habe, nachdem ich einige andere Kameras probiert habe (30d, D200, Alpha 100) mir jetzt wieder eine 7d gekauft, besonders deshalb, weil ich gerade auf deren einmalige Bedienbarkeit nur schwer verzichten kann und mir bei allen anderen Cams immer etwas fehlte. Dafür nehme ich die bekannten Nachteile gern in Kauf.

Michael
__________________
"Niemand ist groß in den Augen seines Kammerdieners." (Französisches Sprichwort)
Manticore ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2007, 18:51   #3
ayreon
 
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.397
Ich mache derzeit den Grossversuch: Eine 7000i mit Dialfilm (wird dannper Coolscan IV digitalisiert), meine vorhandene D7D, eine A100 und eine Canon 20D.
Mein Zwischenfazit zur 20D, warum kein 2 sek Selbstauslöser, ich finde die Bedienbarkeit schon auch sehr gewöhnungsbedürftig, Sucher ist kleiner, aber man kann es aushalten, ISO´s sind einfach geil, AF empfinde ich ebenfalls als andere Klasse, Objektivangebot ist einfach toll (auch wenn teilweise sehr teuer)
Es gibt zwei Alternativen: Den Minoltaobjektivpark ausdünnen auf die guten Teile und auf die A10 warten ODER
Den kompletten Minoltakram verkaufen, das 24-105 und das 85er 1,8 holen und auf die 40D (oder 3D) warten.
ayreon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2007, 21:08   #4
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
Dein erster Erfahrungsbericht liest sich ja auch sehr positiv.

Klar, wenn du vorher die D7d gewohnt warst, ist erstmal ein bischen umgewöhnen angesagt, das stimmt. Aber sehr Menülastig ist normales Arbeiten auch nicht. Ok, für SVA und für Bracking muß man ins Menü, den Rest stellt man ja auch durch die knöpfchen ein...
Und so wie´s ausschaut, wird man die A10 ja auch so bedienen müssen wie die 400d von Canon...

Optisch hast du dich ja auch gut aufgestellt, die 50/1.8 ist zwar ein Plastikspielzeug par excellance, aber durchaus brauchbar, vor allem für den Preis.

Das 85/1.8 ist ein Sahneteilchen, erstklassig, vor allen Dingen neu für etwas mehr als 300€.

dein 70-200/4 L IS USM ist haptisch, optisch und vom Speed her allerfeinstes Glas,
mit der Linse wirst du sehr sehr viel Freude mit haben.
Es ist geringfügig schneller als meine 2.8er Version, aber ok, ich nehm die auch schon mal gerne im Studio bei 2.8 Offen, an der 5d geht das sehr gut mit dem Brennweitenbereich bei mir. Offen löst deins auch etwas besser auf als meins bei 2.8,
aber dafür muß als Body schon die 1ds dran sein. Bei 4.0 sind beide gleichwertig.

Mit dem 430er hast du auch nix falschgemacht, erstklassiges Blitzsystem, wenn du mal auf wireless möchtest, kannst dir immer noch entweder den 580er holen oder das wireless-steuergerät.

Also, viel Spaß und gut Licht...

für untenrum kannst dir ja mal das 17-40L anschauen, ist auch ein Klasse Glas.

Am Crop kannst natürlich auch einen Blick auf das 16-35/2.8L werfen, an den Crops auch erste Sahne, am Fullframe nicht so. Spielt leider aber auch in der 1000€ Klasse.

Nach oben kannst natürlich noch mit der Luftpumpe abrunden, oder eine der für Sony verhältnisse recht preisgünstigen primes wie das 200/2.8 das 300/4.0 und das 400/5.6er. Auch alle Stabilisiert.
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2007, 23:26   #5
M_Sp
 
 
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: ´n kleines Kaff bei Schweinfurt
Beiträge: 1.028
Zitat:
Zitat von Blackmike Beitrag anzeigen
Nach oben kannst natürlich noch mit der Luftpumpe abrunden, oder eine der für Sony verhältnisse recht preisgünstigen primes wie das 200/2.8 das 300/4.0 und das 400/5.6er. Auch alle Stabilisiert.

Ja, die Telefrage... die war bei der D7D einfacher zu beantworten. Forumstele und gut ist....
Aber da bin ich momentan wirklich noch am grübeln.

Das 300/4 L IS USM ist momentan mein Favorit, aber leider recht unflexibel. Die Leistungsfähigkeit der Linse steht ausser Frage.
Alternativ das 100-400 L IS USM. Aber der Schiebezoom ist doch etwas sehr gewöhnungsbedürftig. Dazu kommt die Lichtschwäche - und Abblenden muss man auch noch...schreit förmlich alles nach einer Schönwetterlinse. Da reisst auch der IS nichts mehr fürchte ich.

Richtig fein wäre ein 100-300/4 L IS USM für unter 2000,-- und der Abbildungsleistung des 70-200
M_Sp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.03.2007, 23:27   #6
Fotolli

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.08.2005
Ort: Quickborn
Beiträge: 184
Ja, es wird immer oft gesagt, dass man bei der 30D mehr ins Menu muss. Aber wann denn eigentlich? Ich musste noch nicht einmal tatsächlich in der Praxis auf das Menu zurückgreifen.

Gruß
Oliver
Fotolli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2007, 23:46   #7
M_Sp
 
 
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: ´n kleines Kaff bei Schweinfurt
Beiträge: 1.028
Zitat:
Zitat von Fotolli Beitrag anzeigen
Ja, es wird immer oft gesagt, dass man bei der 30D mehr ins Menu muss. Aber wann denn eigentlich? Ich musste noch nicht einmal tatsächlich in der Praxis auf das Menu zurückgreifen.

Gruß
Oliver
Das mag so ja richtig sein.
Was Blitz-und Belichtungskorrektur und Isoeinstellung betrifft aber nicht. Das geht bei der 7D fast von alleine - und wird doch ab und an mal gebraucht... Auch die Blitzsynchronzeit bei A-Stellung ist gewöhnungsbedürftig. 1/250 oder Essig....
M_Sp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2007, 00:02   #8
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Wie stark vermisst du eigentlich den AS?
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2007, 23:36   #9
ChrisA
 
 
Registriert seit: 26.07.2006
Beiträge: 674
Zitat:
Zitat von Blackmike Beitrag anzeigen
Nach oben kannst natürlich noch mit der Luftpumpe abrunden, oder eine der für Sony verhältnisse recht preisgünstigen primes wie das 200/2.8 das 300/4.0 und das 400/5.6er. Auch alle Stabilisiert.
Das Canon EF 2,8/200 und das 5,6/400 sind _nicht_ stabilisiert.

Chris
__________________
Portfolio
ChrisA ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Von D7D zu 30D - Erfahrungsbericht nach "Anprobe" des 70-200 SSM


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:06 Uhr.