Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Retroadapter
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.03.2007, 14:36   #1
krog
 
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: D-47179 Duisburg
Beiträge: 48
Ich hab hier einen Minolta AF 55mm Retro Adapter liegen. Der nennt sich 55 M 7000.

Dazu gehört eben dieser "Rückdeckel" den du meinst. Nennt sich "F STOP M 7000". Ist wie ein Objektivrückdeckel mit der Nase für die Blende, aber aus Metall und Loch in der Mitte. Damit lässt sich die Blende dann auf die gewollte Öffnung drehen.

Ein Objektivdeckel (mit Nase) den man in der Mitte aufsägt sollte es aber auch tun...

Kann wenn gewollt gleich mal ein Bild machen...
krog ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.03.2007, 15:21   #2
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von krog Beitrag anzeigen
Kann wenn gewollt gleich mal ein Bild machen...
Das wäre nicht schlecht, Danke
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2007, 16:37   #3
krog
 
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: D-47179 Duisburg
Beiträge: 48
Der Retroring "55 M 7000":

(oben schräg, oben grade, unten schräg, unten grade)

Der Ring zum Blende öffnen "F STOP M 7000":

(oben schräg, oben grade, unten schräg, unten grade)

Im montierten Zustand:


Bye Jörg
krog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2007, 16:44   #4
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Danke Jörg,

sehr informative Bilderserie
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2007, 17:02   #5
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Ja, auch von mir herzlichen Dank. Sehr informativ!

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.03.2007, 22:53   #6
renele

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.02.2007
Beiträge: 43
Hab grad mal geschaut. Der Blendenhebel ist federnd gelagert, geht immer in die ausgangspoition zurück. Demnach kommt man wohl nicht über eine andere lösung nicht herum, die den hebel fixiert.
renele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2007, 22:58   #7
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Zitat:
Zitat von renele Beitrag anzeigen
Hab grad mal geschaut. Der Blendenhebel ist federnd gelagert, geht immer in die ausgangspoition zurück. Demnach kommt man wohl nicht über eine andere lösung nicht herum, die den hebel fixiert.
Zitat:
Zitat von ManniC Beitrag anzeigen
Du könntest versuchen den Blendenhebel durch ein Streichholz oder so zu blockieren.
Alles klar ???

So ganz spontan fällt mir zusätzlich Knetgummi, Kaugummi...... ein
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Retroadapter


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:55 Uhr.