SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Retroadapter (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=35652)

renele 06.03.2007 08:07

Retroadapter
 
Hallo Leute,

mir fiel auf, dass man über die Suche nicht einen einzigen Beitrag zum Thema Retroadapter hier liest....
Hat jemand Erfahrungen damit? Ich habe mir gestern einen solchen zusammengebastelt (Objektivdeckel + Deckel vom Body) und war nicht sehr erfreut....

1) Deckel vom Body ist sehr leichtgängig --> Objektiv könnte sich rausdrehen
2) bin mir nicht sicher, ob der Blendentrick funktioniert... Objekte sind sehr sehr dunkel im Sucher
3) manuelle Scharfstellung führt schnell zum Verändern der Brennweite, da diese auch sehr leichtgängig ist.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann Tipps geben?

Vielen Dank
Gruß
René

Teddy 06.03.2007 09:21

Zitat:

Zitat von renele (Beitrag 466659)
Hallo Leute,

mir fiel auf, dass man über die Suche nicht einen einzigen Beitrag zum Thema Retroadapter hier liest....
...

Hallo René,

erstmal herzlich willkommen im Forum :top:

Dass du über die Suche nichts dazu findest, liegt nicht daran, dass es hier darüber nichts zu lesen gibt, sondern daran, dass die Suchfunktion aktuell noch etwas buggy ist.
Wir sind dran...

PS: Gib mal "Retro*" als Suchbegriff ein.

Koenich 06.03.2007 09:26

Hallo,
 
am besten Du beschafft Dir geeignete alte manuelle festbrennweitige Objektive für solche Experimente.
Das Sucherbild ist bei Die vermutlich so dunkel, weil die Blende komplett zu ist.
Bei den manuellen Objektiven kannst Du auch in Retrostellung die Blende bequem verstellen.

LG
Martin

renele 08.03.2007 13:58

Wie nun beim Kitobjektiv die Blende öffnen?
 
Hi,

kann man die Blende vom kitobjektiv manuell öffnen? Bei der Canon ist das vor dem abschrauben durch Betätigung einer Taste möglich.

Gruß
René

ManniC 08.03.2007 14:03

Nein Rene,

das geht nicht mit Taste - Du könntest versuchen den Blendenhebel durch ein Streichholz oder so zu blockieren.

renele 08.03.2007 14:06

welcher blendenhebel?

ManniC 08.03.2007 14:11

Objektivrückseite, innen vom Bajonett, links neben den Kontakten.

RainerV 08.03.2007 14:23

Ich bilde mir bei einem der EBay-Anbieter mal was von einem Adapter gelesen zu haben, der hinten aufgesteckt wird und damit den Blendenhebel blockiert, bzw. verschiebbar macht. Bin mir da aber nicht sicher.

Alternativ halt ein Objektivrückdeckel, den man aufgeschnitten hat. Auch der öffnet die Blende stufenlos.

Rainer

krog 08.03.2007 14:36

Ich hab hier einen Minolta AF 55mm Retro Adapter liegen. Der nennt sich 55 M 7000.

Dazu gehört eben dieser "Rückdeckel" den du meinst. Nennt sich "F STOP M 7000". Ist wie ein Objektivrückdeckel mit der Nase für die Blende, aber aus Metall und Loch in der Mitte. Damit lässt sich die Blende dann auf die gewollte Öffnung drehen.

Ein Objektivdeckel (mit Nase) den man in der Mitte aufsägt sollte es aber auch tun...

Kann wenn gewollt gleich mal ein Bild machen...

Sunny 08.03.2007 15:21

Zitat:

Zitat von krog (Beitrag 467838)
Kann wenn gewollt gleich mal ein Bild machen...

Das wäre nicht schlecht, Danke :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:48 Uhr.