Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Mein Erfahrungsbericht mit der Pentax K10D
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.03.2007, 16:48   #1
japro
 
 
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
Dann verstehe ich das Feature nicht ganz. Kannst du das etwas genauer erläutern? Klar ich muss bei der D5D explizit die Löschtaste drücken. Aber das dauert definitiv nicht lang (ist bei mir so eine Art Standardhandgriff). Solange ich also keine Vorschaubilder im Serienbildmodus machen will...?
Gespeichert wird das Bild bei der D5D jedenfalls auch nicht, solange ich mich in der Vorschau befinde.
japro ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.03.2007, 18:34   #2
eggett

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
wie dem auch sei: Du musst das auf die Karte geschriebene Bild wieder löschen.

Mit dem Vorschaubild ist das einfacher. Anschauen, unter Umständen Parameter verändern und sich nicht um das Bild kümmer und komplett auslösen.

Wohlgemerkt: Der Hebel on/off fungiert mit einer Schnappstellung als "Auslöser" für dieses Bild, also nicht der eigentliche Auslöser.

Wenn Du 5x hintereinander Blende, Zeit, Weißabgleich oder sonstwas korrigiert hast, geht Dir das permanente Löschen gehörig auf die Neven, Du ballerst die Karte voll, oder bei RAW dauert es erstmal, bis die Datei auf die Karte geschrieben wurde.
__________________
Du hälst Dich für einen guten Naturfotografen? -> KLICK <-
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2007, 18:47   #3
ChrisA
 
 
Registriert seit: 26.07.2006
Beiträge: 674
Zitat:
Zitat von eggett Beitrag anzeigen
wie dem auch sei: Du musst das auf die Karte geschriebene Bild wieder löschen.
Nein, muss er nicht.

Zitat:
Zitat von japro Beitrag anzeigen
Der Clou ist jetzt, dass das Foto während dieser Betrachtung unmittelbar nach der Aufnahme noch nicht auf die Karte gespeichert wird. Wenn man es nun löscht geschieht dies quasi instatan und das Foto wurde garnicht auf die Karte geschrieben.
Zitat:
Zitat von japro Beitrag anzeigen
Gespeichert wird das Bild bei der D5D jedenfalls auch nicht, solange ich mich in der Vorschau befinde.
__________________
Portfolio
ChrisA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2007, 21:15   #4
eggett

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Zitat:
Nein, muss er nicht.
Dann gib mal eine genaue Vorgehensweise. Ich wage zu bezweifeln, dass nach dem Auslösen das Bild im Speicher, aber nicht auf der Karte ist.

Und eine Vorschaubildtaste kenne ich an der 5D/Alpha auch nicht ...
__________________
Du hälst Dich für einen guten Naturfotografen? -> KLICK <-
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2007, 21:41   #5
eggett

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
@ Cabal

Die Neuheiten/Möglichkeiten fototechnischer Natur sind nicht so überraschend.

RAW-Entwicklung in der Kamera, mehr Einstellmöglichkeiten, aber an sich ist nicht so, dass man sehnsüchtig drauf schauen würde.

Wie oben geschrieben, die ganzen Möglichkeiten kann man sich im Netz mal anschauen, das sprengt den Rahmen.

Grundsätzlich sind es viele Funktionen, die sich der kamerainternen Verarbeitung widmen.

Dazu noch der Staubrüttler und die interne Hilfefunktion, welche die Einstellungen kommentiert. Insgesamt gutes Rundumpaket.
__________________
Du hälst Dich für einen guten Naturfotografen? -> KLICK <-
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.03.2007, 21:46   #6
cabal
 
 
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
thx
cabal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2007, 22:01   #7
ChrisA
 
 
Registriert seit: 26.07.2006
Beiträge: 674
Zitat:
Zitat von eggett Beitrag anzeigen
Dann gib mal eine genaue Vorgehensweise. Ich wage zu bezweifeln, dass nach dem Auslösen das Bild im Speicher, aber nicht auf der Karte ist.

Und eine Vorschaubildtaste kenne ich an der 5D/Alpha auch nicht ...
Ich kenne es nur von der 7D. Mit dieser kann ich direkt nach der Aufnahme das Bild betrachten und es vergrößern, ohne eine Speicherkarte in der Kamera zu haben. Zauberei? :>

Es ist keine direkte Vorschaufunktion. Man löst ganz normal aus, und kann sich dann entscheiden, ob man das Bild behält oder nicht.

Viele Grüße,
Chris
__________________
Portfolio

Geändert von ChrisA (05.03.2007 um 22:05 Uhr)
ChrisA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2007, 22:03   #8
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Zitat:
Zitat von ChrisA Beitrag anzeigen
Ich kenne es nur von der 7D. Mit dieser kann ich direkt nach der Aufnahme das Bild betrachten und es vergrößern, ohne eine Speicherkarte in der Kamera zu haben. Zauberei? :>
Grade mit der 5D getestet: Geht dort auch.
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2007, 22:29   #9
eggett

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Um das jetzt mal nicht zu verwechseln:

Was passiert, wenn eine Karte drin ist (die Kamera also betriebsbereit ist) und auf den Auslöser gedrückt wird? Wenn keine Karte drin ist, ist das keine Zauberei, sondern man hat nichts davon

Wenn ich mich da jetzt vertue, lasse ich mich gerne korrigieren, aber Karte drin+Auslöser=Bild auf Karte geschrieben, oder?
__________________
Du hälst Dich für einen guten Naturfotografen? -> KLICK <-

Geändert von eggett (05.03.2007 um 22:34 Uhr)
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Mein Erfahrungsbericht mit der Pentax K10D


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:26 Uhr.