SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Systemwechsel: Canon oder Nikon?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.03.2007, 14:54   #31
cephalotus
 
 
Registriert seit: 16.09.2004
Beiträge: 114
Zitat:
Zitat von HolgerN Beitrag anzeigen

Oly kommt nicht in Frage. ...Tolle Reisekameras, super Objektive (!), aber die Bodies sind nix für Wildlife...
Bei den aktuellen Gehäusen stimme ich natürlich uneingeschränkt zu.


Zitat:
Ich will halt nicht den kompletten Alpha-Kram verkaufen, das 500/4.5 und das 100-300/4 bleiben erst mal im Bestand. Muß halt ne Zeitlang zweigleisig fahren, wenn dann bis Mitte nächsten Jahres keine A10 kommt geht der Rest auch noch weg.
Sind die Gebrauchtpreise für Minolta Supertele nicht ziemlich hoch im Moment? (magels Alternative beim Neukauf)

mfg
cephalotus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.03.2007, 15:22   #32
cabal
 
 
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
hmmmm ich dachte immer die Tiere stehen meist nur dumm rum oder schleichen umher
Was sind da genau die Fälle wo die Cam 5 bilder pro Sekunde machen können sollte und 3 Pro Sekunde - etwa einer D7D - nicht reichen? Ihr seht ich hab keinen Plan von Wildlife.. will aber gerne dazu lernen.
cabal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2007, 16:19   #33
HolgerN

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
ein paar Praxisbeispiele: Geparden oder Wildhunde bei der Jagd; Vögel im Flug; Bären beim Lachsfang; Elche beim Revierkampf.

Gerade bei Tieren gibt es Action ohne Ende, und insbesondere wenn man den perfekten Schuß (z.B. des Beuteschlags) drauf haben will, braucht man Auswahlfreiheit, die einem 5-8 B/s verschaffen können. Bei 3 B/s verpaßt man einfach zu viel...
HolgerN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2007, 17:15   #34
ayreon
 
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.393
FRAGE an Holger: In welchem Vergleich ist das Canon 100-400 schwächer?

@ Blackmike, ich hoffe Du lässt uns an Deinem Fazit teilhaben!
ayreon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2007, 19:35   #35
HolgerN

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
Zitat:
Zitat von ayreon Beitrag anzeigen
... In welchem Vergleich ist das Canon 100-400 schwächer?
Im Vergleich zum 300/2.8 natürlich. (Aber das 70-300 hält sich für seinen Preis nicht schlecht.)

Das 100-400 ist mMn eines der schwächsten Canon L Objektive. Ich hab davon schon reichlich Bilder davon auf Safari in Afrika gesehen, da viele das Ding als Objektiv an ihrem Zweitbody betreiben. Bei Offenblende (sofern man bei der Lichtstärke davon sprechen kann) ziemlich flau und keine gute Schärfe für den Preis. Bei Canon gibt's leider kaum eine Alternative zu dem Ding wenn man ein Backup mit IS sucht.
HolgerN ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.03.2007, 20:40   #36
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
Zitat:
Zitat von HolgerN Beitrag anzeigen
Im Vergleich zum 300/2.8 natürlich. (Aber das 70-300 hält sich für seinen Preis nicht schlecht.)

Das 100-400 ist mMn eines der schwächsten Canon L Objektive. Ich hab davon schon reichlich Bilder davon auf Safari in Afrika gesehen, da viele das Ding als Objektiv an ihrem Zweitbody betreiben. Bei Offenblende (sofern man bei der Lichtstärke davon sprechen kann) ziemlich flau und keine gute Schärfe für den Preis. Bei Canon gibt's leider kaum eine Alternative zu dem Ding wenn man ein Backup mit IS sucht.
So, sind zurück. Machen jetzt nochwas auswerten und talk bei nem kühlen Blonden....

Naja, erstmal soviel, am See muß ich meinem Kumpel die 5er mit dem 100-400L fast aus den Händen schneiden, um die wiederzubekommen.

Wenn du mit dem 100-400er nicht zufrieden bist... hattest das mal in Willich zum Justieren? Grad die 100-400L waren in einer Serie berühmt dafür, stellenweise grottig justiert gewesen zu sein. Der tester bei Photozone hatte auch ein derartig dezentriertes Exemplar gehabt.
Ich bin mit meinem eigentlich sehr zufrieden. Ok, den Vergleich mit einer L-Prime hält es nicht stand, das ist klar. Bin aber auch mal mit nem Rucksack Optiken und meiner CPS-Karte in Willich aufgeschlagen mit der Aufforderung, ich hätte die Gläser gerne in vermessen und in justiert. Ganz in der Nähe ist auch ein Mäckes, konnt man bequem drauf warten.
Dafür pfeifen die Spatzen inoffiziell von den Dächern, das neben dem mitllerweile offiziell angekündigten 16-35/2.8L II von Canon wohl ein 200-400/4L IS USM in der Röhre ist.
Ein Shop in NL hatte das Glas mal versehendlich für ein paar Stunden gelistet gehabt,- leider für einige K€. WOhl auch mit Bild, es war also nicht das versehendlich falsch deklarierte Nikon Pendant.

Black

*der sich jetzt sein Bierchen schmecken läßt
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2007, 15:00   #37
HolgerN

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
Habe jetzt mit beiden Modellen ausgiebig gespielt.

Die Nikon D200 liegt hervorragend in der Hand und gibt das echte Semi-Pro Feeling. Die Verwandschaft zur großen Schwester D2x ist deutlich ausgeprägt. Die Canon 30D fühlt sich mehr wie eine aufgepeppte 350D an.

Canon 30D: AF-Modul besser als gedacht, ISO800/1600 sieht noch sehr gut aus. Gehäuse ist nur Consumer-Qualität, Sucher dunkel ohne ISO-Werte.

Nikon D200: ISO800 doch besser als erwartet, ab ISO 1600 übel. Super Handling, fühlt sich einfach solide an. Klasse AF.

Nach dem Test ist für mich klar, es wird die Nikon. Die Ausgabe für die 1er Canon werde ich mir wohl sparen, dafür lieber noch bessere Objektive. Werde noch eine Woche warten, wenn dann von Sony nichts zu hören war, wird auf Shopping-Tor gegangen.
HolgerN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2007, 15:18   #38
D@k
 
 
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
Hi Holger,

heute war ich in einem Fachladen. Der Verküfer (schien ein zielmlich cleverer Kerl zu sein) bahauptete, dass Sony in Kürze 2 neue Bodys rausbringt. Seine Vermutung - eine Kamera in der Klasse D7D, die andere ein Fragezeichen. Sicher ist, sagt er, dass die Bodys NICHT auf dem Minolta-Konzept basieren sollen.

Nehmen wir an, mit dem "Nachfolger" der D7D hat er Recht. Sollen tatsächlich in diesem Fall die vielen Funktionen in Menüs versteckt werden sowie etliche features nicht mehr vorhanden sein, ist das Handling hin. Für mich persönlich würde das auch einen Umstieg auf Nikon bedeuten. Allerdings, solange meine D7D noch zeitgemäß ist (lassen wir hier die individuellen Vorlieben jedem selbst überlassen), ziehe ich die Sache erst dann durch, wenn ein echter Nachfolger der D200 Tageslicht erblickt.

Es gibt allerdings etliche Fragezeichen: besserer AF, wirklich konkurrenzfähig zu der D200, Ankündigung (mindestens) neuer Objektive usw seitens Sony. Ich würde sagen - noch etwas Geduld. Je nach dem, was Sony wirklich kurzfrisitg zeigt und zu welchen Konditionen, werde ICH weiter verfahren.

Meine Skepsis hat sich Sony wirklich verdient (mehrere kaputte Geräte und saumässiger Service), trotzdem warte ich noch ein bisschen. Solange die D7D mitmacht. Vielleicht bleibt irgendwann eine DSLR das einzige Sony-Gerät in meinem Hause, das hängt aber von vielen Faktoren ab.

Gruß
__________________
Darius
kennst Du Akita?
D@k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2007, 15:38   #39
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
Zitat:
Zitat von ayreon Beitrag anzeigen
@ Blackmike, ich hoffe Du lässt uns an Deinem Fazit teilhaben!
Das ist die Frage: Ob hier in dem Forum wirklich ernsthaft jemand daran interessiert ist... oder ob nur Sony Halleluja Threats erwünscht sind.
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2007, 15:53   #40
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von Blackmike Beitrag anzeigen
oder ob nur Sony Halleluja Threats erwünscht sind.

Warum bist Du dieser Ansicht, finde ich nicht gut.
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Systemwechsel: Canon oder Nikon?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:51 Uhr.