Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Systemwechsel: Canon oder Nikon?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.03.2007, 14:41   #1
japro
 
 
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
Zitat:
Zitat von HolgerN Beitrag anzeigen
Es ist soweit, ich habe die Hoffnung auf einen Sony-Nachfolger zur 7D zur PMA aufgegeben .
Und das eine Woche vor der PMA? Das kommt mir vor, wie die Typen die aus einem Gefängnis ausbrechen und dabei über Zehn Mauern klettern müssen, aber nach der Neunten aus Erschöpfung umkehren
SCNR

Geändert von japro (01.03.2007 um 16:15 Uhr)
japro ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.03.2007, 14:50   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von japro Beitrag anzeigen
Und das eine Woche vor der PMA?
Verstehe ich auch nicht.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2007, 14:59   #3
HolgerN

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
Werde mit dem Kauf natürlich noch die eine Woche warten. Ich war bisher gnadenloser Optimist was den neuen Body von Sony angeht, aber so langsam falle ich vom (rechten) Glauben ab...

Die Überlegungen zum Systemwechsel hab ich schon länger, und wenn am 08.03. nix bei Sony am Stand steht wird es wohl sehr schnell gehen.

Zitat:
bedenke - wenn man solche (siehe Zitat) Maßstäbe anlegt wie Du hier, hast Du was immer Du Dir jetzt auch kaufst, in spätestens 15 Monaten ne Kamera die auch nur noch für die Wertstofftonne taugt
Wollte damit ausdrücken daß die Nachfolger auch da vor der Tür stehen. Sie genügen aber in ihren jetzigen Spezifikationen meinen Ansprüchen, besonders die D200. In 15-18 Monaten würden sie bei mir eh ausgetauscht. Nur bei der 1er wäre die Haltezeit wohl länger, zumal da der Verschuß auch länger mitmacht.

Hätte die 7D 5fps+ und einen schnelleres AF-Modul (wie die analoge) wäre ein Austausch noch gar nicht nötig.
HolgerN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2007, 15:36   #4
cabal
 
 
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
- versteh ich schon.. allerdings stehen irgendwie immer schon die Nachfolger vor der Tür bei den Release Zyklen.
Früher hab ich auch alle 12 - 15 Monate ne neue Cam...
Ich würde gerne behaupten das ist jetzt vorbei (denn im Moment empfinde ich es so)
allerdings hab ich die 7D noch kein Jahr
habe aber auch an ihr noch nichts entdeckt was mich stört.. gar nichts... (erstmals bei einer Cam)
deshalb bin ich guter Hoffnung das ich sie auch noch in zwei Jahren habe
cabal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2007, 16:17   #5
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
-1DMK III ist natürlich geil und für deine Anforderungen optimal. In diesen Klassen kommt es nicht so schnell zu Modellwechseln. Die 1D MKII wurde im Januar 04 eingeführt und hatte im August 05 ein ziemlich uninteressantes Update in Form der 1D MkII N.

-1DMK II (N) Dürfte für deine Anforderungen ebenfalls top sein! Die marginalen Unterschiede zur III dürften kaum auffallen und der Preis dürfte zur 3er-Einführung auch noch deutlich sinken.

-Klar die 30D ist zwar nicht mehr taufrisch, aber weshalb ist sie veraltert?
Wegen Pseudo Sensorreinigung? Wegen 10MP welche gegenüber 8 nun wirklich unwichtig sind?
Der Sucher ist brauchbar (hab noch ne 20D), die Bedienung ist gut (wenns auch keine D7D ist), sie ist schnell, sehr rauscharm, das AF-Modul ist recht gut, der Verschluss hält was aus, die 5B/sec sind nicht zu verachten und der Rest der Cam ist auch nicht unfein.
Vor Allem der Preis stimmt! Bis jetzt sehen die Zeichen danach aus, dass sie frühestens im September ersetzt wird und auch dort erwarte ich nur ein marginales Update und keine Revolution.

-D200 ist ne wirklich sehr gute Cam in dieser Klasse. Der Sucher und das AF-Modul passen, so soll es sein. Dafür ist der Sensor nicht ganz nach meinem Geschmack. Ein bisschen rauschig das Ganze. Ein wenig Rauschunterdrückung und schon sieht das Ganze zwar recht clean aber auch nicht so richtig scharf aus. Ausserdem wird bei den Jpg's für cleane Aufnahmen sehr an der Schärfung gespart.
Zusätzlich sieht Momentan vieles nach D200s zur PMA oder zumindest in nächster Zeit aus. Ausserdem wer will den schon Nikkore bezahlen?

Also ich bin vielleicht durch meine Canons etwas voreingenommen aber es gibt nunmal Objektiv und Bodymässig so ziemlich alles was man sich wünschen kann und deshalb:
*vuuuuhhhaaahh* *vuuuuuhhhahhh* Luke komm auf die Dunkle Seite der Macht!

MFG

Geändert von modena (01.03.2007 um 16:27 Uhr)
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.03.2007, 17:38   #6
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Mal so als Einwand bei der Naturfotografie, die 30D hat ein ziemlich lautes Auslösegeräusch, dagegen ist der Spiegelschlag der 7D ein sanftes Klappen. Falls Deine "Beute" also schreckhaft sein sollte, ist das vielleicht nicht die richtige Kamera.
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2007, 17:42   #7
cabal
 
 
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
*vuuuuhhhaaahh* *vuuuuuhhhahhh* Luke komm auf die Dunkle Seite der Macht!

MFG
....auf die Plaste-Seite der Macht....
cabal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2007, 01:25   #8
cephalotus
 
 
Registriert seit: 16.09.2004
Beiträge: 114
Stell die Frage noch einmal, wenn die PMA da ist, dann weiß man mehr.

Zu Wildlife fällt mir ein:

Canon 1D II gebraucht (einfach warten bis die 1D III verfügbar ist, dann bekommt man die vermutlich zu moderaten Preisen). Im Supertelebereich läufst dann aber bei Canon bei Qualität wohl auf Festbrennwieten raus, die noch dazu recht lang sein müssen, da nur crop 1,3. Evtl noch das Sigma 300-800/5,6.
Da hat wohl jeder so seine Vorlieben, ob fest oder Zoom. Was nutzen leichte technische Vorteile, wenn man den Fuß abgeschnitten hat, weil die Brennweite einen Tick zu lang war?

Wenn es leichter und billiger sein soll dann Nikon D200, aber bei den hohen ISO ist die auch nicht gerade der Brüller. Dafür gäbs da das 200-400/4 VR, halt auch nicht gerade super günstig.

Wenn es maximale Bildqualität zu Lasten von bester Verarbeitung und geschwindigkeit sein darf wäre die 5D noch interessant, aber für wildlife ist der große Sensor mit großen Pixeln doch eher hinderlich. Verstehe eiegntlich garnicht, warum Du so auf "Vollformat" aus bist (wenn Dir das so wichtig ist bleibt nur noch Canon).

Schlussendlich würde ich mit bei Oly zumindest noch anschauen, was da an neuen Gehäusen kommt. Das 90-250/2,8 erscheint mir ein sehr geniales Objektiv zu sein, Blende 2,8 kompensiert immerhin eine ISO Stufe gegenüber dem F4 Zoom bei Nikon. Bildstabi gibts (hoffentlich) dann im Gehäuse.
Beim Rauschen ist die E-400 kaum schlechter als die Kameras mit Sonys 10MP DX Sensor, ds Problem sehe ich da derzeit viel mehr beim Autofokus, aber das soll ja auch was neues kommen.
Das 50-200/2,8-3,5 ist auch gut und recht leicht, wenn man mal die Reichweite nicht braucht. Das Sigmonster 300-800/5,6 HSM gäbs für Oly auch, ist am crop 2 dann aber wohl eher was für Spezialisten ;-)
Das große Manko ist auch noch, dass es keine gebrauchten "veralteten" fourthirds- Optiken gibt, sondern dass man nur die Wahl zwischen sehr teuer und (fast) neu bzw. sehr alt und Steinzeit (Arbeitsblendenmessung via Adapter) hat.

Pentax ist für Supertele nicht so der Wahnsinn.

Ansonsten eben warten, was sich bei Sony so tut, was es da im Telebereich außer dem 300/2,8 halbwegs verfügbar gibt wissen die Leute hier wohl eh besser.

Was solls denn eiegntlich für ein budget sein, das ist ja nicht so ganz unerheblich, wenn ich hier schon das Geld anderer Leute verplane.

mfg

Geändert von cephalotus (02.03.2007 um 01:41 Uhr)
cephalotus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2007, 10:26   #9
HolgerN

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
Zitat:
Zitat von cephalotus Beitrag anzeigen
Wenn es maximale Bildqualität zu Lasten von bester Verarbeitung und geschwindigkeit sein darf wäre die 5D noch interessant, aber für wildlife ist der große Sensor mit großen Pixeln doch eher hinderlich. Verstehe eiegntlich garnicht, warum Du so auf "Vollformat" aus bist (wenn Dir das so wichtig ist bleibt nur noch Canon).
VF interessiert mich eigentlich gar nicht, halte den Crop 1.3 für optimal. Daher wäre eine neue Sony mit Vollformat auch für mich nur relativ uninteressant.

Zitat:
Schlussendlich würde ich mit bei Oly zumindest noch anschauen...
Beim Rauschen ist die E-400 kaum schlechter als die Kameras mit Sonys 10MP DX Sensor, ds Problem sehe ich da derzeit viel mehr beim Autofokus, aber das soll ja auch was neues kommen.
Oly kommt nicht in Frage. Der kleine Sensor rauscht schlimmer als als die Alpha 100 (Unterdrückung ist nur aggressiver, Details sind dann recht verschmiert) Technisch ist Oly in allen Bereichen (außer Staubschutz) hinter Canikon zurück. AF, Serienbild, kein AS/IS.. alles zum Vergessen. Tolle Reisekameras, super Objektive (!), aber die Bodies sind nix für Wildlife.

Zitat:
Was solls denn eiegntlich für ein budget sein, das ist ja nicht so ganz unerheblich, wenn ich hier schon das Geld anderer Leute verplane.
Da bin ich recht flexibel. Fest eingeplant ist der Kauf eines 300/2.8 plus alle TCs und eines lichtstarken Standardzooms. Für die Cam hab ich erst mal 2000€ eingeplant (war für die neue Sony gedacht - da muß man immer mit einem Aufschlag gegenüber der 30D/D200 rechnen.) Wenn es also eine Canon 1er wird müßte ich leichte Abstriche am Backup-Tele machen, da wäre jetzt das Canon 100-400IS oder Nikon 80-400VR vorgesehen.

Ich will halt nicht den kompletten Alpha-Kram verkaufen, das 500/4.5 und das 100-300/4 bleiben erst mal im Bestand. Muß halt ne Zeitlang zweigleisig fahren, wenn dann bis Mitte nächsten Jahres keine A10 kommt geht der Rest auch noch weg.
HolgerN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2007, 01:37   #10
cephalotus
 
 
Registriert seit: 16.09.2004
Beiträge: 114
Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
Zusätzlich sieht Momentan vieles nach D200s zur PMA oder zumindest in nächster Zeit aus. Ausserdem wer will den schon Nikkore bezahlen?...
Neue Nikon Supertele sind in der tat teuer (allerdings hat in dem Bereich Canon erst vor ein paar Wochen auch so den ein oder anderen tausnder drauf geschlagen), ziemlich genial finde ich bei Nikon aber, dass man wirklich für jede Preisklasse was bekommt.

Wer sich ne D200 oder eine der D2 Serie kauft kann z.B. ein neues 300/2,8 VR für 4000irgendwas Euro kaufen, aber auch zwei verschiedene AF-S gebraucht für ca. 2000-2500€, ein AF-I gebraucht für 1500€, ein AF-IF gebraucht ab 1000€ und ein MF ab 600€.

Kommt halt drauf an, wie professionell man das betreibt und ob man auf eine hohe Trefferquote tatsächlich angewiesen ist, aber ich gehöre z.B. zu den Leuten, die sich in dem Bereich mehr über die gelungegen Fotos freuen als über die vergeigten ärgern (zumindest wenn es um Aufnahmen geht, die nicht einmalig sind, sondern die man rein zum Spaß fotografiert).
Da kann ich dann auch mit einem hohen Ausschuss gut leben (manueller Fokus), vorausgesetzt ich habe immer die realistsiche Chance, hin und wieder ein gutes Bild bekommen zu können (Optik ist gut).

Aus dem Grund versuch ich mich derzeit in dem Bereich mit einen gebrauchten Nikon 300/2,8 MF statt dem 10x so teuren Zuiko 300/2,8 AF (an meiner E-1). Den 10fachen Preis wär's mir dann eben doch nicht wert.
Mal ganz davon abgesehen, dass ich mir das AF eh nicht leisten könnte, selbst wenn ich wollte.

Bin noch in der Kennenlernphase, kann also sein, das ich meine Meinung wieder revidiere. ;-)

Muss und wird auch sicherlich nicht für jeden funktionieren, sondern sollte nur als alternative Meinung in den Raum geschmissen werden.

mfg
cephalotus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Systemwechsel: Canon oder Nikon?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:53 Uhr.