![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 1.274
|
Zitat:
Kein feiner Zug, aber die Diskussion nicht wert - lächerlich!!! Vor allem widerlich finde ich, wenn jemand wegen der Verwendung von Bildern, bei denen nicht mal ansatzweise ein Verkauf angedacht war, schwere Geschütze auffährt, weil er ein paar Euro wittert. In diesem Fall sehe ich es allerdings schon etwas anders, falls das mit der Publikation als Buch wirklich stimmt. Mich würde schon brennend interessieren, was der Herr Professor so veranstaltet, wenn sich einer bei seinen Texten bedient... Profs die an wissenschaftlichen Arbeiten werkeln, müssten die Problematik kennen. "Unbedarftheit" nehm´ ich so jemandem nicht ab!
__________________
10.000x ich darf nicht böse über´s Forum schreiben Geändert von Sonnenkind (28.02.2007 um 19:24 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Zitat:
![]() Der Autor wird sich freuen, da seine wissenschaftliche Bedeutung als Zitatquelle anderer Arbeiten nur steigt... Die einzige strittige Frage ist, ob die Bilder als Bildzitat oder nur als schmückende Bebilderung dienen. Das wird mir allerdings zu feingranular. ![]() Viele Grüße Stephan |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 1.274
|
@amateur
Zitat:
__________________
10.000x ich darf nicht böse über´s Forum schreiben |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Sydney, Australien
Beiträge: 2.060
|
Zitat:
Zitate sind immer mit vollständiger Quellangabe zu versehen und "bereits früher veröffentlichte Ergebnisse [sind] nur in klar ausgewiesener Form und nur insoweit [zu] wiederholen, wie es für das Verständnis des Zusammenhangs notwendig ist." (DFG) Beim Zitat ist es unerheblich, ob mit der Veröffentlichung Geld verdient wird (Buchtantiemen, Patente etc.). Beim Plagiat schon, da wird es dann interessant, wenn der Plagiator Geld damit eingenommen hat. Ein nachgewiesenes Plagiat reicht aber auch so schon für Leben in der Bude ![]() So weit zu Textzitaten (und Skizzen etc. aus Veröffentlichungen). Was die o.g. Bilder angeht, wird das etwas schwieriger, weil die nicht im engeren Sinnn veröffentlicht wurden und auch nicht wirklich zitierfähig sind. Ich sehe sie als Illustrationen an, deren Urheber auch genannt worden sind (nämlich hinten Literaturverzeichnis). Ist vielleicht ein wenig quer vom Kollegen, könnte man aber IMHO so machen. Die feine englische wäre es natürlich gewesen, mal kurz eine Mail mit der Bitte um Zurverfügungstellung rauszulassen, da die Urheber der Bilder ganz einfach zu identifizieren sind. Ich würde es darauf beruhen lassen und maximal eine freundliche Mail schreiben, dass man ganz gern gefragt worden wäre. Cheers, Sven
__________________
Status: Beauty is in the eye of the beerholder Have a look @ f/8 | Latest Capture | Feed me! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 3.775
|
Erst mal herzlichen Dank das Ihr noch an mich gedacht habt obwohl ich mich hier im Forum doch rah gemacht habe. Hoffe ich komme demnächst nochmal zum Foten
mein erster Eindruck nachdem ich das hier im Forum gelesen habe, war erst mal Ball flach halten. Solange kein Geld damit verdient wird, und ich persönlich dadurch keinen Nachteil habe, soll es mir zwar nicht egal sein, aber ein freundlicher Mail-Kontakt, sollte die Sache bereinigen. Ich habe mir zwar nicht alle Seiten durchgelesen aber allein dieser Passus Zitat:
mein Arbeitgeber RWE POWER namentlich erwähnt. zu solch einer Ausarbeitung hätte ich meine Fotos NIE zur Verfügung gestellt. Zudem wurde ein Bild davon von mir auch noch letztes Jahr für eine Weihnachtskarte für den Verein der Bergbauingeneure kostenlos zur Verfügung gestellt und beide Bilder sind im Kraftwerk Frimmersdorf ausgestellt. Für mich resultiert daraus das ich morgen an meinem freien Tag meinen Arbeitgeber aufsuchen werde, diese Publikation vorlegen werde und meinem Arbeitgeber erkläre das ich mich von selbiger Distanziere und die Aufnahmen ohne meine Genemigung verwendet wurden. Um berufliche Nachteile für mich auszuschließen, und dafür Sorge zu Tragen, das meine Fotos aus dieser Publikation schnellstens verschwinden, werde ich meinen Anwalt aufsuchen
__________________
Gruß Achim Das neue DRI TUTORIAL ist online PDF Download des Tutorials hier Meine Bilder in der FC ........ Meine 4Images Gallerie |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
ehemaliger Moderator
Themenersteller
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Uiiih, das ist natürlich heftig.
Da wird das Bild ja quasi aus dem Kontext gerissen und zweckentfremdet eingesetzt und Du selber stehst natürlich vor Deinem Arbeitgeber in einem ziemlich blöden Licht da. Ok, bei mir sieht es da was anders aus (komme ja praktisch von der Gegenseite ![]() Aber mal schauen, was hier noch so kommt.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: D-NRW
Beiträge: 2.333
|
@DigiAchim: Es wäre schön, wenn du uns diesbezüglich auf dem Laufenden hältst.
__________________
Gruß aus NRW Stefan |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|