![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Zitat:
Traurig irgendwie... ![]()
__________________
abgedunkelt.de |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 26.09.2006
Beiträge: 235
|
Zitat:
Das Leben findet jetzt und in der Zukunft statt, die Vergangenheit gehört den Toten. Viele Menschen leben in der Vergangenheit und haben ständig Probleme mit dem "Jetzt", wurscht ob es sich um Computer, Kameras oder Fahrkartenautomaten handelt. Begrabt die Vergangenheit, sie ist vorbei. Konzentriert euch auf das "Jetzt", die wichtigen Erinnerungen bleiben, alles andere Bedeutungslose ist verloren in der Zeit. Leben ist Veränderung, alles Sein ist Veränderung. Wer das ignoriert, der hat es schwer im Leben, weil er ständig gegen die Realitäten des Lebens ankämpft. Die Brutalen unter den Konservativen sorgen mit Gewalt dafür, das sich die Realität ihrem verlogenen und perversen Weltbild unterordnet. Von der Inquisitation bis zu George W. Bush hat es genug Momente gegeben, wo diese Verbrecher ihrem kranken Weltbild jede Menge Menschen geopfert haben. Die Zeit ist ein ewiger Strom, ich betrachte lieber die neuen Dinge, die ich auf dieser Reise sehe, als die Dinge, die hinter mir liegen. Konservative Menschen werfen immer gern den Anker an einer Stelle, die sie mögen und bleiben da für den Rest ihres Lebens. Kein Wunder das ihre Sichtweise des Lebens sehr eng ist und kaum Platz für wirklich Neues zulässt. Geändert von Marcus Stenberg (25.02.2007 um 12:43 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
|
Zitat:
Hoffentlich gehst du in kein Museum... ![]()
__________________
Liebe Grüße Freddy Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 26.09.2006
Beiträge: 235
|
Museum hat nichts mit dem alltäglichen Leben zu tun. Aber ihr Konservativen lebt gern in einem Museum, wo sich das ganze Leben nichts ändert ...
![]() Zitat:
Das Windows User sich an alles gewöhnen müssen, was nicht optimal ist, ist auch nichts Neues. Man ist es gewohnt, sich an jeden Blödsinn anzupassen, man hat ja scheinbar keine Wahl. ... ![]() Das bei Apple immer weniger Knöpfe und Schalter üblich sind und sich die Sachen auch noch wesentlich besser bedienen lassen, wie alles andere, ist eine Tatsache. Ich bin es gewohnt, mich nicht nach den kranken Vorstellungen von Usability Ignoranten zu richten, sondern ich richte mich nach den kürzesten und einfachsten Weg. Mit der 9xi war Minolta vom Konzept her auf dem richtigen Weg, den sie leider nicht weiterverfolgt haben. Wenn einer sagt, er kommt mit den zwei Bedienebenen durcheinander und man muß sich alles merken, es ist nicht so eindeutig wie ein Knopf, für eine Funktion, dann hat er entweder noch nie eine 9xi von der Nähe gesehen oder ist blind. Denn im Sucher war die Bedienungsanleitung eingebaut. Es wurde glasklar angezeigt, welche Funktion mit welchem Rad einzustellen war, inkl. Feedback, was gerade eingestellt war. Auch nach 10 Jahren Abstinenz kann man die Kamera ohne einen Blick in die Bedienungsanleitung ohne Probleme bedienen, so eindeutig und klar ist das Konzept. Am Auge ohne das Motiv aus dem Auge zu verlieren. Das geht heute mit den dämlichen Drehräder auf der Oberseite nicht mehr. Das einzige, was man sich merken mußte, war eine handvoll eindeutiger Symbole. Aber wer damit schon überfordert ist ... ![]() Geändert von Marcus Stenberg (25.02.2007 um 14:36 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Komische Stimmung hier heute...
![]() ![]()
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 26.09.2006
Beiträge: 235
|
Zitat:
Sorry, aber ich sage es immer mit klaren Worten, wenn einer darauf richtig eingeht, dann hat er sich mit meiner Aussage beschäftigt und man bekommt eine konstruktive Antwort. Wem nicht viel dazu einfällt, der hat es nicht einmal ansatzweise kapiert. So weiß ich immer mit Sicherheit, mit welchen Menschentyp ich es zu tun habe ... Qualität bedeutet nicht, das man das Teil 30 Jahre benutzen kann. Das war gestern. Qualität ist mir wesentlich wichtiger, bei der Bedienung. Da die Funktionen immer umfangreicher und komplexer werden, ist es völliger Schwachsinn, ein Bedienkonzept zu übernehmen, das für wesentlich einfachere Aufgaben in einer ganz anderen Zeit konzipiert war. Es ist verwerflich, wenn man Veränderungen einfach ignoriert. Weiters sehe ich keinen Sinn, nach 30 Jahren noch etwas zu verwenden. Wozu. Dieses Produkt ignoriert penetrant 30 Jahre Entwicklung. Der Benutzer ignoriert 30 Jahre technischer Veränderungen. Und komme mir nicht, mit dem Blödsinn, das man mit dieser alten Kamera, mit heute vergleichbare technische Qualität erreichen kann. Allein die Ausarbeitung im Labor war ein Grund für dauerhaften Frust. Jetzt kann ich alles selber machen, ohne mir im eigenen Labor die chemische Keule zu geben und mich und die Umwelt zu belasten. Die Ausbelichtungen von digital auf Papier bringen heute ein um Lichtjahre besseres Ergebnis als der Schmarrn von gestern. Geändert von Marcus Stenberg (25.02.2007 um 14:51 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
|
Nochmal zum Thema Bedienkonzept:
Was ich damit ausdrücken wollte ist, daß es in meinen Augen einfach kein objektives "besser" oder "schlechter" gibt. Ich kann mich - wie übrigens jeder andere auch - nur über meine Erfahrungen und Vorlieben äußern. Und ich habe nicht gemeint, daß man sich mit etwas anfreunden muß, obwohl es sch.... ist. Im Gegenteil: Die Message sollte sein, daß man sich durchaus auch mit etwas anfreunden kann, was einem auf den ersten Blick u.U. unsympathisch erscheint. Und zwar, weil man bei der Benutzung vielleicht feststellt, daß es auch seine Vorzüge hat - wenn auch andere. PS: Die 9xi ist Vergangenheit! Vielleicht solltest du aufhören Dich an vergangenes zu klammern...
__________________
Gruß, Tobias
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 26.09.2006
Beiträge: 235
|
Zitat:
Ich klammere mich nicht an die Vergangenheit, ich sage nur das Konzept der 9xi war richtig, aber weit weg, im Detail optimal zu sein. Es gibt einige Punkte, die ich so nicht haben will. Ich sehe Potential für eine Weiterentwicklung des Konzepts, nur würde die heute deutlich anders ausschauen. Also ... zum Verständnis nochmal, ich will keine Sony 9xi, ich will eine Weiterentwicklung auf Basis der heutigen technischen Gegebenheiten. Also keine 9xi ... Kapiert? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
|
Ich mag die guten alten Kamerakisten auch, am liebsten die aus der Vor-AF-Ära.
Blendenautomatik, Zeitautomatik...der Rest manuell. Oder völlig manuell mit Nachführbelichtungsmesser und separatem Beli mit der Kordel um den Hals. Vernünftige Objektive. Inovation gab es bei den Filmen, den Entwicklern, den Papieren. Da lag der Fortschritt, wenn man eine funktionierende Kamera hatte, war man über Jahrzehnte immer up-to-date. Weil die Kameras technisch ausgereift waren. Je mehr Elektronik rein kam, desto schneller war eine Kamera aus dem Rennen und veraltet. Belichtungsmesstechnik, Blitzmesstechnik und dann AF-Technik. Das Rad hat sich immer schneller gedreht. Digital ist anders. Die Kamera ist alles. Sie ist Hardware. Und sie ist fixiert. Was ich hab, das hab ich, und wenn ich etwas anderes will, dann brauche ich auch etwas anderes. Und digitale Kameras sind noch lange nicht ausgereift. Keine. Aus einer technischen Nischenkiste wurde ein schlechter Ersatz, dann ein etwas besserer Kompromiss und mittlerweile kommen wir wieder in den Bereich der alten analogen Technik. Zumindest kann man das schon am Horizont erahnen. Und alle Hersteller versuchen wie die wahnsinnigen, möglichst schnell diese Lücke zu füllen, was dann zur Folge hat, dass die Produktlaufzeiten teilweise schon unter ein Jahr sinken. Was ich mir heute kaufe, ist in einem Jahr altes Eisen, denn bis dahin gibt es schon wieder etwas besseres. Wir alle lechtzen danach, langsam wieder in ruhigeres Wasser zu kommen und längere Inovationsphasen zu erleben. Auf Dauer ist es sinnvoller, das viele Geld in gute Objektive zu stecken als alle 12 Monate in ein neueres Gehäuse. Viele steigen da auch aus, hier kann man es gut mit der D7D sehen....eine schöne Kamera, die eigentlich reicht, man lässt sich einfach mehr Zeit und beschränkt sich auf das, was sie kann. Aber in diesem ständigen Strudel von "die ist besser als die und meine ist neuer als deine und deine ist Schrott weil nicht von dieser oder jener Marke" kommt eben auch Frust auf. Wagenburgen werden geaut, die Lanzen nach aussen gelegt und jeder Angriff aufs trefflichste pariert. OK. Aber aus der Wagenburgmentalität wird auch schnell eine Scheuklappenmentalität, wenn alles andere, neuere, vielleicht auch bessere schon deshalb schlecht ist weil es eben anders, oder neuer ist. Aber das ist eben menschlich, so sind wir eben. Watt der Buer nitt kennt, datt fritt er nich! Unser Wechselzyklus liegt im Moment bei mnimal 2 Jahren, d.h. egal, was Sony jetzt schönes auf den Markt werfen wird, in ca. 2 oder auch erst in 3 Jahren kommt was neues vor das Auge. Bis dahin hat sich die Technik auch wieder lohnenswert weiterentwickelt. Und wir hoffen, dass es danach noch länger dauern wird, bis es sich wieder lohnt. Was Markus schreibt, können wir beide gut nachvollziehen. Und er hat auch nicht unrecht, wenn er sagt, dass ein Rad gleich gut sein kann wie zwei Räder. Und ist es nicht völlig Hupe, ob Sony nun in drei Monaten oder in 12 Monaten das System erweitert? Wer jetzt mit seiner D7D zufrieden ist, der wird es doch bequem bis dahin aushalten können. Für Alpha-Besitzer gilt das gleiche. Wer mit seiner Kamera nun nicht mehr zufrieden ist und unbedingt etwas anderes braucht, dem kann es natürlich schon eher unter den Fingernägeln brennen....aber das kann doch mit einer D5D, D7D oder Alpha nun wirklich kein Thema sein...oder? ![]() ![]() ![]() Also....uns würde wie gesagt reichen, wenn erst nächstes oder übernächstes Jahr was neues kommen würde....*duckundwechrenn* ![]() ![]() ![]() Leute...ist doch Hobby....also nicht immer alles sooooo verbissen sehen. ![]() ![]()
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-) Aber das einzig wichtige: Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
|
Zitat:
Wenn das bloß mal wieder mehr Leute so sehen könnten.
__________________
Gruß, Tobias
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|