![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
|
Zitat:
Hoffentlich gehst du in kein Museum... ![]()
__________________
Liebe Grüße Freddy Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 26.09.2006
Beiträge: 235
|
Museum hat nichts mit dem alltäglichen Leben zu tun. Aber ihr Konservativen lebt gern in einem Museum, wo sich das ganze Leben nichts ändert ...
![]() Zitat:
Das Windows User sich an alles gewöhnen müssen, was nicht optimal ist, ist auch nichts Neues. Man ist es gewohnt, sich an jeden Blödsinn anzupassen, man hat ja scheinbar keine Wahl. ... ![]() Das bei Apple immer weniger Knöpfe und Schalter üblich sind und sich die Sachen auch noch wesentlich besser bedienen lassen, wie alles andere, ist eine Tatsache. Ich bin es gewohnt, mich nicht nach den kranken Vorstellungen von Usability Ignoranten zu richten, sondern ich richte mich nach den kürzesten und einfachsten Weg. Mit der 9xi war Minolta vom Konzept her auf dem richtigen Weg, den sie leider nicht weiterverfolgt haben. Wenn einer sagt, er kommt mit den zwei Bedienebenen durcheinander und man muß sich alles merken, es ist nicht so eindeutig wie ein Knopf, für eine Funktion, dann hat er entweder noch nie eine 9xi von der Nähe gesehen oder ist blind. Denn im Sucher war die Bedienungsanleitung eingebaut. Es wurde glasklar angezeigt, welche Funktion mit welchem Rad einzustellen war, inkl. Feedback, was gerade eingestellt war. Auch nach 10 Jahren Abstinenz kann man die Kamera ohne einen Blick in die Bedienungsanleitung ohne Probleme bedienen, so eindeutig und klar ist das Konzept. Am Auge ohne das Motiv aus dem Auge zu verlieren. Das geht heute mit den dämlichen Drehräder auf der Oberseite nicht mehr. Das einzige, was man sich merken mußte, war eine handvoll eindeutiger Symbole. Aber wer damit schon überfordert ist ... ![]() Geändert von Marcus Stenberg (25.02.2007 um 14:36 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Komische Stimmung hier heute...
![]() ![]()
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 26.09.2006
Beiträge: 235
|
Zitat:
Sorry, aber ich sage es immer mit klaren Worten, wenn einer darauf richtig eingeht, dann hat er sich mit meiner Aussage beschäftigt und man bekommt eine konstruktive Antwort. Wem nicht viel dazu einfällt, der hat es nicht einmal ansatzweise kapiert. So weiß ich immer mit Sicherheit, mit welchen Menschentyp ich es zu tun habe ... Qualität bedeutet nicht, das man das Teil 30 Jahre benutzen kann. Das war gestern. Qualität ist mir wesentlich wichtiger, bei der Bedienung. Da die Funktionen immer umfangreicher und komplexer werden, ist es völliger Schwachsinn, ein Bedienkonzept zu übernehmen, das für wesentlich einfachere Aufgaben in einer ganz anderen Zeit konzipiert war. Es ist verwerflich, wenn man Veränderungen einfach ignoriert. Weiters sehe ich keinen Sinn, nach 30 Jahren noch etwas zu verwenden. Wozu. Dieses Produkt ignoriert penetrant 30 Jahre Entwicklung. Der Benutzer ignoriert 30 Jahre technischer Veränderungen. Und komme mir nicht, mit dem Blödsinn, das man mit dieser alten Kamera, mit heute vergleichbare technische Qualität erreichen kann. Allein die Ausarbeitung im Labor war ein Grund für dauerhaften Frust. Jetzt kann ich alles selber machen, ohne mir im eigenen Labor die chemische Keule zu geben und mich und die Umwelt zu belasten. Die Ausbelichtungen von digital auf Papier bringen heute ein um Lichtjahre besseres Ergebnis als der Schmarrn von gestern. Geändert von Marcus Stenberg (25.02.2007 um 14:51 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
|
Nochmal zum Thema Bedienkonzept:
Was ich damit ausdrücken wollte ist, daß es in meinen Augen einfach kein objektives "besser" oder "schlechter" gibt. Ich kann mich - wie übrigens jeder andere auch - nur über meine Erfahrungen und Vorlieben äußern. Und ich habe nicht gemeint, daß man sich mit etwas anfreunden muß, obwohl es sch.... ist. Im Gegenteil: Die Message sollte sein, daß man sich durchaus auch mit etwas anfreunden kann, was einem auf den ersten Blick u.U. unsympathisch erscheint. Und zwar, weil man bei der Benutzung vielleicht feststellt, daß es auch seine Vorzüge hat - wenn auch andere. PS: Die 9xi ist Vergangenheit! Vielleicht solltest du aufhören Dich an vergangenes zu klammern...
__________________
Gruß, Tobias
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 26.09.2006
Beiträge: 235
|
Zitat:
Ich klammere mich nicht an die Vergangenheit, ich sage nur das Konzept der 9xi war richtig, aber weit weg, im Detail optimal zu sein. Es gibt einige Punkte, die ich so nicht haben will. Ich sehe Potential für eine Weiterentwicklung des Konzepts, nur würde die heute deutlich anders ausschauen. Also ... zum Verständnis nochmal, ich will keine Sony 9xi, ich will eine Weiterentwicklung auf Basis der heutigen technischen Gegebenheiten. Also keine 9xi ... Kapiert? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.553
|
Jawoll!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
|
Ich auch.
@Stenberg: Warum reitest Du dann dauernd drauf rum? Auch egal... Ich kenne übrigens sehr wohl beide Konzepte. Und mir drängt sich da überhaupt keine Überlegenheit des 9xi-Konzeptes auf. Es ist einfach anders. Und so von wegen "außerhalb des eigenen Wahrnehmungsbereichs nichts verstehen", würde ich erstmal unter der eigenen Nase kehren bzw. an die eigene Haustüre fassen.
__________________
Gruß, Tobias
Geändert von -TM- (25.02.2007 um 15:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.553
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 26.09.2006
Beiträge: 235
|
Zitat:
Die gleiche Diskussion gibt es zwischen Windows und Mac Anhänger. Da sagen auch viele die den Mac nur aus einer sicheren Entfernung kennen, was soll die Aufregung, man kann mit beidem Aufgaben erledigen, der einzige Unterschied ist, der Mac ist anders. Um Streit zu verhindern ist das eine schöne Taktik, nur es entspricht nicht einmal Ansatzweise der Realität. Jeder der den mac aus der Nähe kennt, weiß was alles besser ist, denn so gut wie alle Mac User kommen von Windows und kennen beide Seiten. Niemand würde auf die Idee kommen, den Mac auf nur "anders" zu reduzieren. Wie recht ich habe, kann man an den Antworten sehen. Hat irgendjemand geschrieben, warum das alte Bedienkonzept besser ist als das der 9xi? Nein, das einzige Argument ist, ICH komme mit dem besser zurecht. Sicher für den betroffenen das wichtigste Argument, aber da er alle anderen Möglichkeiten subjektiv als schlechter bewertet, als das, was seine Vorstellungen entspricht, wird er nie einen andere Möglichkeit in Betracht ziehen, bzw. sie besser bewerten als seine eigene Vorstellung. Das typische Erwartungshaltung Syndrom. Man erwartet sich etwas und ist immer enttäuscht, wenn die Realität der Erwartung nicht standhält. Da kann es sich um den besten Film handeln der je gedreht wurde, der mit der nicht erfüllten Erwartungshaltung ist enttäuscht. Objektives interessiert mich mehr als Subjektives, nur der Großteil der Menschheit ist nicht fähig aus seinen engen Grenzen des eigenen Ichs zu entfliehen. Ich bin dazu nicht fähig, ich bin nicht Zentrum der Welt, sondern nur eine unbedeutende Randerscheinung. Ich habe auch kein Problem damit, denn so kann man sich ohne Vorurteil einen Blick auf die Welt genehmigen und sie so sehen wie sie ist und nicht einem Zerrbild ergötzen, auch wenn es oft der schönere Anblick wäre ... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|