Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Ofenrohre versus L-Objektive
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.02.2007, 21:31   #11
M_Sp
 
 
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: ´n kleines Kaff bei Schweinfurt
Beiträge: 1.028
Naja, immerhin gibt es was, das Canon nicht hat: ein richtig geiles Forum wie dieses hier! Oder warum tummeln sich hier so viele "Canonisten"...?
M_Sp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.02.2007, 22:03   #12
Ouzo-Dedi
 
 
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: in der Nähe von Kiel
Beiträge: 376
Zitat:
Zitat von M_Sp Beitrag anzeigen
Naja, immerhin gibt es was, das Canon nicht hat: ein richtig geiles Forum wie dieses hier! Oder warum tummeln sich hier so viele "Canonisten"...?

....weil sie vorher vielleicht eine Minolta oder KoMi hatten?

Gruß
Detlef
Ouzo-Dedi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2007, 22:28   #13
vreni

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.04.2006
Beiträge: 15
Hallöle,
vielen Dank für eure Antworten.

Ich kann sehr gut daraus erlesen, dass natürlich höherwertiger Linsen auch besser sind, dass wenn man aber bereit ist, Kompromisse einzugehen sehr zufrieden mit Ofenrohr und Co sein kann.

Ich empfinde es immer als sehr angenehm, dass hier recht liebevoll von den alten Schätzchen berichtet wird, was mich auch dazu verleitet hat, einige davon anzuschaffen.

Vielleicht ist es der Unterton, denn ich vermeinte zu spüren, der mich störte. Sprich, dass halt dann durchaus so Antworten kommen können wie: Naja, wenn duuuu mit der Qualität zufrieden bist.....

Klar, soll eine teurere Linse auch besser sein.

Aber ich habe das jetzt so verstanden, dass ich mit den alten Linsen durchaus gleichwertige Bilder machen kann, aber es kann mir passieren, dass mir Motive flöten gehen, weil entweder der AF nicht schnell genug war oder das Licht problematisch.
Was Verzeichnungen und CA's angehen, so bin ich nichtmal sicher, ob ich sie erkennen würde.
Das wären also die Kompromisse, die man eingeht, aber nicht wirklich Kompromisse in der Bildqualität.

Es ärgert mich halt, wenn ich aus ner Diskussion rausgehen mit dem obengenannten Nachsatz, denn natürlich will ich trotz günstiger Linse gute Bilder machen und will nicht wirklich hören, dass das damit garnicht recht möglich ist.

Ich habe übrigens seit einer Woche das Ofenrohr und man könnt ja echt nen Spleen kriegen, aber seit ich mitlese, habe ich angefangen Bilder zu vergrößern, ob sie auch wirklich sehr scharf sind.
Und das Ofenrohr begeistert mich sehr..
Und ehrlich?
Ich will garnicht wissen, ob mich ein G mehr begeistern würde

Manchmal finde ich es schade, dass bei unserem privaten Fotostammtisch nun gar kein Minolterianer ist, aber andererseits sehe ich natürlich auch welche Flächenbrände L-Besitzer schon hier legen und da bin ich wieder ganz froh, dass mir keiner irgendwelche Gs vorführt
__________________
Gruß
Vreni

Super glücklich mit der D5D und einigen empfohlenen alten Linsen!!!
vreni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2007, 22:33   #14
M_Sp
 
 
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: ´n kleines Kaff bei Schweinfurt
Beiträge: 1.028
Zitat:
Zitat von Ouzo-Dedi Beitrag anzeigen
....weil sie vorher vielleicht eine Minolta oder KoMi hatten?

Gruß
Detlef

Nun, ich finde es etwas "befremdlich" (würde ja was anderes schreiben, aber das ist nicht Mod-kompatibel;-) ) in einem Sony/KoMi-Forum beinahe permanent (siehe diverse andere Threads) vom ach so tollen Canon-System zu schwärmen. Sowas gehört imho in ein Canonforum oder ein allgemeines Forum, ist aber in einem Markenspezifischen fehlplaziert. Bestes Beispiel ist der "Action-Foto"-Fred. Da hat sich wohl mehr als einer lächerlich gemacht....

Ist aber nur meine Meinung und noch dazu OT (sorry dafür), musste aber mal raus.
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit, ich geh jetzt ins Kino

guten Abend!

Geändert von M_Sp (21.02.2007 um 22:35 Uhr)
M_Sp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2007, 22:50   #15
fmerbitz
 
 
Registriert seit: 13.04.2004
Beiträge: 1.170
Zitat:
Zitat von M_Sp Beitrag anzeigen
Nun, ich finde es etwas "befremdlich" (würde ja was anderes schreiben, aber das ist nicht Mod-kompatibel;-) ) in einem Sony/KoMi-Forum beinahe permanent (siehe diverse andere Threads) vom ach so tollen Canon-System zu schwärmen. Sowas gehört imho in ein Canonforum oder ein allgemeines Forum, ist aber in einem Markenspezifischen fehlplaziert. Bestes Beispiel ist der "Action-Foto"-Fred. Da hat sich wohl mehr als einer lächerlich gemacht....
Nein, es ist eben nicht befremdlich sondern wunderbar dass das hier geht. Man sollte etwas nüchternen Abstand zu seinem System haben und es schadet nichts zu wissen was anderen an ihren Systemen gefällt. Schreib' doch mal im dforum was gegen die 5D und warte was passiert :-)
Ich bin damals sehr unbedarft in die Minolta-Welt gerutscht, hatte die A2 und habe die D5D mit Kit gekauft und dachte das würde mir jetzt lange reichen. Es war natürlich auch der Forumseffekt dass ich inzwischen deutlich mehr an Zubehör habe (und auch sehr viel mehr über's Fotografieren weiss). Aber es war sehr hilfreich dass man bei Minolta gute Objektive der Mittelklasse für vertretbares Geld kaufen kann, die Lernkurve die ich hatte hätte ich mir in keinem anderen System leisten können.
__________________
Dies ist meine Signatur
Frank
fmerbitz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.02.2007, 23:01   #16
vreni

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.04.2006
Beiträge: 15
Zitat:
Zitat von fmerbitz Beitrag anzeigen
Aber es war sehr hilfreich dass man bei Minolta gute Objektive der Mittelklasse für vertretbares Geld kaufen kann, die Lernkurve die ich hatte hätte ich mir in keinem anderen System leisten können.
Dem stimme ich uneingeschränkt zu
__________________
Gruß
Vreni

Super glücklich mit der D5D und einigen empfohlenen alten Linsen!!!
vreni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2007, 00:23   #17
Ouzo-Dedi
 
 
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: in der Nähe von Kiel
Beiträge: 376
Zitat:
Zitat von M_Sp Beitrag anzeigen
Nun, ich finde es etwas "befremdlich" (würde ja was anderes schreiben, aber das ist nicht Mod-kompatibel;-) ) in einem Sony/KoMi-Forum beinahe permanent (siehe diverse andere Threads) vom ach so tollen Canon-System zu schwärmen. Sowas gehört imho in ein Canonforum oder ein allgemeines Forum, ist aber in einem Markenspezifischen fehlplaziert. Bestes Beispiel ist der "Action-Foto"-Fred. Da hat sich wohl mehr als einer lächerlich gemacht....

Ist aber nur meine Meinung und noch dazu OT (sorry dafür), musste aber mal raus.
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit, ich geh jetzt ins Kino

guten Abend!
Du hattest eine Frage gestellt und ich hatte diese aus meiner Sicht beantwortet. Ich glaube nämlich kaum, dass sich hier sehr viele User neu anmelden, die ein Fremdsystem nutzen, sondern es sind überwiegend User, die schon längere Zeit im Forum sind und - aus welchen Gründen auch immer - das System gewechselt haben, sich aber trotzdem in diesem Forum - auch wegen des freundlichen Umgangston - immer noch Wohl fühlen. Sollen diese User Deiner Meinung nach einen "Maulkorb" bekommen oder gar die "rote Karte"? Im markenspezifischen Forumsteil (wo es um das System geht - einschl. Objektiven) habe ich eigentlich nie etwas gelesen, was Du in Deinem Posting kritisierst. Hier im Café kann man dann aber wohl doch - wenn die Ausgangsfrage z.B. schon zwei Systeme betrifft - seine persönliche Meinung zum eigenen System kundtun, oder darf man es deiner Meinung nach nur, wenn man den Systemwechsel bereut und nur Negatives über das neu verwendete System zu berichten hat?

Gruß
Detlef
Ouzo-Dedi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2007, 00:50   #18
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von fmerbitz Beitrag anzeigen
Nein, es ist eben nicht befremdlich sondern wunderbar dass das hier geht. Man sollte etwas nüchternen Abstand zu seinem System haben und es schadet nichts zu wissen was anderen an ihren Systemen gefällt. Schreib' doch mal im dforum was gegen die 5D und warte was passiert :-)
Ich bin damals sehr unbedarft in die Minolta-Welt gerutscht, hatte die A2 und habe die D5D mit Kit gekauft und dachte das würde mir jetzt lange reichen. Es war natürlich auch der Forumseffekt dass ich inzwischen deutlich mehr an Zubehör habe (und auch sehr viel mehr über's Fotografieren weiss). Aber es war sehr hilfreich dass man bei Minolta gute Objektive der Mittelklasse für vertretbares Geld kaufen kann, die Lernkurve die ich hatte hätte ich mir in keinem anderen System leisten können.
Dem kann ich nur voll zustimmen!

Allerdings ist dieser Satz
Zitat:
Zitat von fmerbitz Beitrag anzeigen
Es war natürlich auch der Forumseffekt dass ich inzwischen deutlich mehr an Zubehör habe.
aus Deinem Mund ein echter Kandidat für DIE Untertreibung des Jahres.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2007, 01:27   #19
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
Ich versuche mal wieder Vrenis Ausgangsfrage aufzugreifen, ohne auf "forumsfremde" Objektive einzugehen.
Minolta hat 1985 als erster Hersteller ein AF-System mit wenigen (waren es 16?) Linsen auf den Markt gebracht. Da begann die Ofenrohr-Generation, die auf Erfahrungen beim Objektivbau aufbauen konnte, die durch Superqualität (damals noch eigenes Glas) nicht zuletzt auch in den späten 70ern zur Zusammenarbeit mit Leica geführt hatte.
Die weitere Entwicklung nahm ihren Lauf in immer neuen Kameramodellen und Anpassungen an den Objektiven, insbesondere den Zooms. Und diese neuen Zooms wurden nicht unbedingt besser, dafür aber leichter und preisgünstiger (außer G).
Bei den Festbrennweiten außerhalb des schmalen G-Bereichs tat sich fast gar nichts an Neuerscheinungen, es gab diverse kleine Modifikationen (Fokusring, etwas Kunststoff statt Metall usw.).

Insofern glaube ich schon, dass die "richtig alten" Minolta-Gläser in optischer Hinsicht top sind (insbesondere FB), der Mangel aus heutiger Sicht ist wohl viel eher die AF-Mechanik, die nämlich immer noch auf dem Stand der Spät-80er ist, obwohl die Kameraelektronik um Generationen fortgeschritten ist.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2007, 02:09   #20
vreni

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.04.2006
Beiträge: 15
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Insofern glaube ich schon, dass die "richtig alten" Minolta-Gläser in optischer Hinsicht top sind (insbesondere FB), der Mangel aus heutiger Sicht ist wohl viel eher die AF-Mechanik, die nämlich immer noch auf dem Stand der Spät-80er ist, obwohl die Kameraelektronik um Generationen fortgeschritten ist.
Das finde ich eine völlig befriedigende Erklärung für die alten Linsen.
Hier habe ich nun garnicht das Gefühl, dass der Besitz der alten Schätzchen eine Notlösung ist, sondern eine optisch tolle Linse, die natürlich ihren Tribut an die Zeit zahlen muss, was AF und Co angeht.

Ich glaube, die kleine Idee, die hinter meiner Frage war, merke ich nun selbst immer mehr.
Es ging mir wohl nicht nur darum, zuhören, dass wir uns irgendwelcher Notnägel bedienen (aber sicherlich auch ein bisschen involviert), sondern dass wir völlig bewusst uns für uralt Objektive entscheiden, weil sie einfach gut sind (aber natürlich schon ein bissele in Ermangelung Alternativen)

Es ist schon komisch. Ich bewundere solche Fotografen sehr, denen es völlig wurscht ist, was andere zu ihrem Equipement sagen und einzig und allein nach der Qualität ihrer Bilder gehen.

Da muss ich mich noch stärken

Denn eigentlich bin ich furchtbar stolz auf meine Linsen und habe einen Heidenspass daran, dass man die auch für kleines Geld erwerben konnte.
Und in meinen Augen schöne Fotos mache ich natürlich auch!!!

Ich habe auch noch ein wenig nachgelesen und konnte feststellen, dass vor IS und Co, das ganz normale 70-200 von Canon hoch gelobt war und man das angesichts der Neuerungen wohl etwas vergessen hat.
__________________
Gruß
Vreni

Super glücklich mit der D5D und einigen empfohlenen alten Linsen!!!
vreni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Ofenrohre versus L-Objektive


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:37 Uhr.