![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#18 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.465
|
So, Job erledigt. Grobe Zusammenfassung:
Pusten habe ich mit gespart, ist mir zu heikel, Blasebalg (Ohrenspritze) hat etwas gebracht, im Großen und Ganzen aber eher Umverteilung. Wattestäbchen trocken war schon ganz ok, Methanol offenbar wunderbar. Leider fiel es mir schwer die Ergebnisse richtig zu beurteilen, mir ist nämlich erst nach der zweiten Methanol-Reinigung aufgefallen, daß der vermeintlich restliche Staub wohl eher im Objektiv saß. Deshalb hier ein Hinweis von mir: Testet die Reinigungsergebnisse mit unterschiedlichen Objektiven, bevor ihr euch den Sensor kaputtschrubbt! Zur Veranschaulichung zwei Fotos mit unterschiedlichen Objektiven nach zweimaliger Sensorreinigung mit Methanol: ![]() ![]() Wie man sieht ist auf beiden Bildern Staub. Nur mit total unterschiedlichen Verteilungen! Also macht sich bei solchen extremen Bedinungen (Blende zu, Fokussierung auf die Naheinstellgrenze) wohl auch schon Staub in dem Objektiv, oder auf den Außenlinsen deutlich bemerkbar. Übrigens: ich habe sämtliche Objektive erst vor ca. einer Woche gründlich gereinigt. Und zur Beruhigung: Sensorstaub ist mir bisher nur in wenigen Bildern aufgefallen, meist mit großen, gleichmäßigen, hellen Flächen. Und die Punkte die dort sichtbar waren, habe ich eindeutig als jene identifiziert, die nach der Sensorreinigung verschwunden waren. ![]() Gruß, Justus |
![]() |
![]() |
|
|