![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Abgesehen davon könnte ich die Schärfe im RSE wahrscheinlich gar nicht so weit runterregeln, dass mein Testfoto unschärfer wird als das von jameek
![]()
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Das stimmt natürlich. Aber gerade deshalb hat es diese Überschärfung eigentlich nicht nötig. Möglicherweise liegt's aber auch Monitor: ich sitze hier noch vor einer Röhre, auf einem TFT mögen die RSE Bilder anders wirken (?).
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Zitat:
Ich gebe schon zu, dass das Bild durch RSE ein bisserl stark geschärft wird, dewegen habe gerade noch ein Testbild nachgeschoben. Imo ist es selbst bei Sharpness -30 noch wesentlich schärfer als das von jameek.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.465
|
Zitat:
![]() Was für Stümper! Das Proggie ist Schrott! Schränkt total die künstlerische Freiheit ein! ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Zitat:
Bitte sehr: klick Jetzt ists aber gut, den Gausschen Weichzeichner lasse ich jetzt nicht mehr drüberlaufen ![]() Die Dateigröße nahm übrigens ständig ab, 240kB, 234kB und 232kB.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
|
Zitat:
RSE erzeugt gegenüber den Jpegs der D7D einen erheblichen Auflösungsgewinn, nicht durch irgendwelches nachschärfen mit einer Unschärfe-Maske, sondern durch ein besseres Demosaicing (= Interpolation der fehlenden beiden Grundfarben). Wenn man dann durch ein gutes Demosaicing Details mit starker Kontraststeilheit (Jornada hat hier noch zusätzlich nachgelegt) erzeugt, dann bilden sich bei der Jpeg-Kompression an solchen "scharfen Kanten" kleinere Halos, die aber durch Kompression und nicht durch überschärfen bedingt sind. Man könnte meinen, daß in Jornadas Bild die Schriften auf rotem Hintergrund massive Halos haben. Diese Halos sind jedoch sozusagen in den Fonts gehalten oder durch Druckfehler entstanden, die rechts einen weißen Schatten erzeugt haben. Deshalb treten diese "Halos" auch immer nur auf der rechten Seite auf. Der einzige Kritikpunkt an RSE, den ich zulasse, ist, daß es häufig kleinere Interpolationsartefakte gibt. Man schaue sich nur in diesem Bild ![]() unter "astrologie" das Wort "Min" an. Da hat z.B. im Buchstaben M die schwarze vertikale Linie auf der rechten Seite mehrere weiße horizontale Streifen. Hier beging der RSE-Demosaicing Algorithmus offensichtlich einen Fehler. Solche Fehler gibt es natürlich bei einem weichen Demosaicing Algorithmus viel, viel weniger, aber diese winzigen Fehler nehme ich bei RSE gerne in Kauf, den der Gesamteindruck ist einfach super, selbst wenn es hier ein paar Blindlinge nicht wahr haben wollen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.465
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|