![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
|
Hallo,
Zitat:
Davon aber wie im Originalpost abzuleiten, dass man eine neue Kamera benötigt, um mit HDR spielen zu können, ist aus meiner Sicht aber der typische Reflex, die ernsthafte (und damit vielleicht auch anstrengende) inhaltliche Beschäftigung mit dem eigentlichen Thema durch Technikgläubigkeit zu ersetzen. So nach dem Motto, wenn ich erst einmal das neue Modell XYZ mit der folgenden Featurities habe, dann werden meine Bilder besser. Mit der aktuellen Kamera geht das ja leider nicht richtig. Und das ist in den meisten Fällen einfach falsch. Das ist weniger bös gemeint als es klingen mag. Ich kenne dieses Verhalten von mir selbst. ![]() Ich kann jedenfalls versichern, dass es mit Rädchendrehen und einem stabilen Stativ im Notfall geht. Viele Grüße Stephan |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
|
Zitat:
![]() Ich wäre jetzt eigentlich auch gar nicht auf die Idee gekommen, eine HDR-Aufnahme mittels automatischem Bracketing zu machen. Obwohl: das wäre natürlich sehr viel bequemer... ![]() Schöne Grüße, Holger
__________________
Für wen oder was fotografiert Ihr? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 936
|
Zitat:
Sicherlich wäre eine solche Funktion in deinem Falle wünschenswert, lieber Threadstarter, aber man kriegt es auch ohne hin. Einfach ausprobieren! Wenn, dann also eher - angenommen du hast noch keins - in ein stabiles und gutes Stativ und in einen guten Stativkopf investieren als in eine andere Kamera. Zumindest würde ich das so machen. Und notfalls gibt es genug Bastelanleitungen - wie auch bereits eine verlinkt - zu Timern welche die Kamera auslösen und wo man die Zeit am Auslöser selber einstellen kann etc. Wenn man weiss welche Belichtungen man benötigt (was man ja relativ einfach "ausrechnen" kann), ist das also ein Kinderspiel. Und allemal billiger als eine neue Cam ![]()
__________________
mein photoblog |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Hallo!
Gutes Stativ hin oder her, ich empfinde die fehlende Einstellmöglichkeit beim Bracketing schon auch als Manko - vor allem da es m.E. mit einem minimalen Aufwand in der Firmware sich sicherlich ändern ließe... Die 0,3 EV sind nicht wirklich der Weisheit letzter Schluss. Gruß Günter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
|
Du kannst ja die Bracketing-Funktion auch auf 5 Bilder mit je 0,5EV Versatz stellen. Diese 5 Bilder kann man dann noch mittels Belichtungskorrektur-Rad einmal an die untere Grenze schieben und einmal an die obere. Bums und schon hast Du 10 in 0,5EV-Stufen gestaffelte Bilder, die Du in dein HDR/DRI packen kannst. What's the Problem!?
__________________
Gruß, Tobias
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
![]()
Ähm - ich rede von der
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
|
Sorry! Ich war nicht davon ausgegangen, daß derartige Grundlagen der
![]() ![]() Scheint ja schlimmer, als ich mir vorgestellt hab'. Ist die D5D auch derart eingeschränkt?
__________________
Gruß, Tobias
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 17.04.2004
Beiträge: 75
|
Zitat:
Die D5D unterstützt nur Bracketing mit 3 Bildern. Und zwar auch laut Anleitung. Mit +/- 0,3 und +/- 0,7. Das reicht nicht. Außerdem muß man zum Verstellen der Belichtungszeit in M eine Taste drücken und am Rad drehen. Das macht ein leichtes Taschenstativ nicht bewegungsfrei mit. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
|
Hi,
Zitat:
Viele Grüße Stephan |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 02.08.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 216
|
Zitat:
0,3 EV? Meine Alpha macht 0,7 EV Gruß Georg |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|