![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#5 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Ich habe für die EOS 5D 5 oder warens 6?...
Nunja auf alle fälle hab ich etwa soviele Exemplare des Sigma 12-24mm EX getestet, bis ich ein korrekt zentriertes Exemplar gefunden habe. An der 20D wirkt das 12-24er trotz guter Zentrierung wegen der grösseren Pixeldichte sichtbar unschärfer als an der 5er. Dafür ist es in beiden Fällen sehr verzeichnungsarm für ein SWW! Beim Sigma 10-20mm (ist übrigens auch ein EX) liest man von nicht minder bescheidener Qualitätskontrolle. Teilweise wurden ebenfalls 3-8 Exemplare getestet, bis was gutes dabei war. Dann kann es zwar richtig scharf und hochauflösend sein, aber die wellenförmige Verzeichnung beim 10-20mm wär für mich das K.O. http://www.photozone.de/8Reviews/len..._456/index.htm Wenn man also kein VF Superweitwinkel braucht und auch die Möglichkeit dazu hat eins zu kaufen (gibts ja an S/M AF nicht) würd ich auf alle Fälle zum Tokina AT-X Pro 12-24mm greifen. MFG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|