![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | ||
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Den RC-1000 finde ich in der langen Version ziemlich uninteressant und ich hatte ihn gerade da, deshalb kein LS-Kabel o.ä.
__________________
Gruß Jens |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Bad Iburg
Beiträge: 1.290
|
Mein RC-1000
und so sieht mein RC-1000 aus:
http://farm1.static.flickr.com/129/3...13217ccf_o.jpg Eine alte Tonbandspule nehmen - die 5 Meter aufwickeln, die Kabelenden jeweils in eine Kerbe legen - nach Bedarf auf- oder abwickeln - fertig. Sieht zwar etwas merkwürdig aus, ist aber sehr praktisch. und dabei habe ich es verwendet - zusammen mit dem int. Blitz und dem Metz 28 C-S 2 digital (Slaveblitz) http://farm1.static.flickr.com/155/3...f1e77137_o.jpg |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|