Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Ein paar Fragen zum Metz 54 MZ-3
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.07.2006, 14:50   #21
HolgerN
 
 
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
Zitat:
Zitat von pixbredi
Lest euch doch mal das Beispiel durch und denkt ein wenig weiter, dann ist die Sache doch klar.
Hm, zuerst dachte ich, wir hätten hier den Fall eines Klugschei*****, der zwar nichts zur Lösung des Problems beigetragen hat aber im Nachhinein verkünden muss wie klar doch alles ist...

Mittlerweile glaube ich aber das Du das Kernproblem des Threads gar nicht verstanden hast.. anders kann ich mir den wiederholten Hinweis auf das Handbuch nicht mehr erklären.

Ich hab den Blitz jetzt auch auf APS umgeschaltet und bin mit den Ergebnissen absolut zufrieden. Würde den Metzt auch gegen nichts mehr eintauschen: Im A-Modus kein störender Vorblitz, HSS möglich und im Bereich der Normalsync-Zeit volle Leistung mit TTL bei schwierigen Blitz-Situationen oder Teleblitzen mit Flash-Extender.
HolgerN ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.07.2006, 15:08   #22
ila
 
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 158
Jetzt mal eine ganz blöde Frage:

APS ist doch diese "Totgeburt" mit dem verkleinerten Film mit Magnetstreifen, oder?

Gibt es eigentlich in der Praxis irgendwelche (Minolta oder auch andere) APS-Kameras, an denen ein Metz54 sinnvoll zu betreiben wäre? Irgendwie kann ich mir schlecht eine APS-SLR vorstellen...
ila ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2006, 16:36   #23
Sebastian W.
 
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
Zitat:
Zitat von ila
Jetzt mal eine ganz blöde Frage:

APS ist doch diese "Totgeburt" mit dem verkleinerten Film mit Magnetstreifen, oder?

Gibt es eigentlich in der Praxis irgendwelche (Minolta oder auch andere) APS-Kameras, an denen ein Metz54 sinnvoll zu betreiben wäre? Irgendwie kann ich mir schlecht eine APS-SLR vorstellen...
Die Minolta S1 ist eine APS-Spiegelreflexkamera mit gutem Objektivpark. Eigentlich eine gute Sache. An ihr sollte sich auch der Metz betreiben lassen. Die Proportionen wären gewöhnungsbedürftig.
__________________
Bei meinen Postings berufe ich mich auf den § 20 StGB
Sebastian W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2006, 19:58   #24
pixbredi
 
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: bei Bielefeld
Beiträge: 127
APS ???

Hallo HolgerN,

das Du mich für einen "Klugscheißer" hälts, der das Problem nicht erfassen kann, damit kann ich leben, aber Dein Auftreten, einem Fremden gegenüber, gibt mir zu denken.

Nun will ich aber erklären, warum die Sache für mich gleich klar war.

In dem Beispiel auf Seite 72(Metz-Handbuch) wird der Extended-Zoom-Betrieb beschrieben. Dieser ist aber nur beim 24x36 mm Film oder Sensor anzuwenden und wirkt wie dort beschrieben. Es ist genau das, was wir mit dem Faktor 1,5 jetzt schon bei der Einstellung "Zoom" haben.
Wir stellen bei einem 50mm Obj. den Reflektor auf 50 ein und arbeiten real mit einer 75 mm Brennweite. Unser Leuchtwinkel ist also zu groß und wir verschwenden knappe Energie.
Stellt man aber auf den APS Modus ein, dann beleuchtet der Blitz bei einem 50mm Objektiv nur den Bereich, der auf dem Bild erscheint, nämlich den eines 75 mm Obj.

Sollte das noch nicht vertständlich genug sein, will ich gerne weiter erklären.Ich weiß, ich bin darin nicht sehr gut.

Dieter.
pixbredi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Ein paar Fragen zum Metz 54 MZ-3


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:48 Uhr.