![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | ||
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: 45481 Mülheim an der Ruhr
Beiträge: 136
|
Re: Ringblitz
Zitat:
ich habe die blühende Mimose meiner Freundin mit dem Tamron 2.8/90 aus etwa 30 bis 40 cm Entfernung mit dem aufgesetzten Ringblitz fotografiert. Die Blüten sind vielleicht 10 mm im Durchmesser: Verkleinert auf 1024 px Breite 100% Crop Nachbearbeitet habe ich zwar, aber nicht wirklich viel. Beachte einfach nur das Bild im inneren Rahmen. So kam es nahezu original aus der Kamera. |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Steinau
Beiträge: 251
|
hallo dirk,
danke für das Beispielbild. Da hast Du recht. Für einen Preis um die 60-80€ kann man da wirklich nicht meckern und es ist auf alle Fälle besser als gar kein Ringblitz. Da schau ich doch mal in der Bucht ob ich mir so ein Ding für ein paar Euros sichern kann. Entscheidend ist doch sehr oft ob man die Teile die man hat kreativ einzusetzen weiß. Denn man kann so ziemlich aus allem und mit allem etwas anfangen. Grüsse Marco |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: 45481 Mülheim an der Ruhr
Beiträge: 136
|
Gerne.
Für den Preis finde ich den Ringblitz auch ok. Ich weiß aber nicht, ob ich viel mehr dafür ausgeben würde. Walser vertickt ihn neu für 150, glaube ich. Am Rande bemerkt, aber dafür umso größer gewichtet: Ein fettes Lob für deine Website! Die Gestaltung und die Bilder empfinde ich echt genial ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Steinau
Beiträge: 251
|
Jau, 150 € ruft Walser normalerweise für den Ringblitz auf. Das ist mir ehrlich gesagt dann doch zu viel.
Wie sagte meine Oma immer. "Wir sind zu arm um billig einzukaufen!" ![]() Und danke, Dirk. Das freut mich wirklich, dass Dir die Seite gefällt. Viele Grüsse Marco |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Zitat:
DEM kann ich mich voll und ganz anschliessen. Das ist echt großes Kino ![]() grüße Frank
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: 45481 Mülheim an der Ruhr
Beiträge: 136
|
Ich weiß es nicht mehr genau, aber ich meine, dass ich den Blitz auch von Walser habe, ebenfalls neu. Nur hat die Firma das Teil eben als Auktion eingestellt. War vielleicht ihrerseits ein Fehler, aber ich fand's nicht schlimm
![]() Es lohnt sich auf alle Fälle, das mal zu beobachten. Vielleicht kommt so eine Auktion ab und zu nochmal. Schließlich lockt Walser damit ja auch, denn der ein oder andere wird aus deren Sortiment möglicherweise noch etwas anderes zum regulären Preis dazu bestellen. Das Lob ist natürlich ehrlich und verdient ![]() Der Spruch deiner Oma passt! Btw: Mit welchem Objektiv hat du deine Macros fotografiert und wie hast du sie ausgeleuchtet, z. B. die Insekten? |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Zitat:
DEM kann ich mich voll und ganz anschliessen. Das ist echt großes Kino ![]() grüße Frank
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Steinau
Beiträge: 251
|
Zitat:
Grüsse Marco Danke auch an Dich Frank für Dein Lob. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Thema Ringblitz: ich benutze (mit dem Minolta FS-1100 Blitzadapter) einen älteren Soligor AR-20. Das ist ein Ringblitz mit Mittenkontakt und Eigenautomatik (zwei Computerblenden), bzw. manuellem Modus, also in Grenzen einstellbar. Er hat außerdem ein zuschaltbares Einstellicht. Das Teil geht bei Ebay hin und wieder für rel. kleines Geld weg. Es gibt noch andere, ähnliche Geräte, man muß sich da also nicht auf Walser festlegen.
Die Bilder, speziell Makros mit großem Abbildungsmaßstab, erhalten durch Ringblitze einen bestimmten Look (es kann störende Reflexionen geben, der Hintergrund kann sehr dunkel sein etc.), der nicht immer passend/gewünscht ist. Ein Ringblitz erleichtert speziell die Insektenfotografie enorm (weil man aus der Hand fotografieren und stark abblenden kann), aber schöner sind die Ergebnisse bei natürlichem Licht finde ich. Ein Beispiel von mir (mit dem ich selbst noch nicht zufrieden bin, aber für einen Eindruck reicht's): ![]()
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: 45481 Mülheim an der Ruhr
Beiträge: 136
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|