![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.06.2004
Ort: D-37181 Hardegsen
Beiträge: 33
|
Recht hast Du, Sebastian! Meine Frau sagt schon seit langem, ich bräuchte eine neue Brille;-) Sorry für den Fehler und danke für die Korrektur. Glücklicherweise liegen auch 15,50 deutlich unter dem Preis für's Original. Mit der nächsten Reichelt-Bestellung werde ich eines ordern. Beim Daten-Transfer oder Firmware-Update gibt ein Netzteil schon mehr Sicherheit und bei meinen manchmal stundenlangen Sessions über dem Table Top stört nicht einmal das Kabel.
@peanuts Wie gesagt, die Spitzen dürften nicht kritisch sein. Der Durchschnitts-Strombedarf der Oly C-5050 war fast identisch - da kam allerdings immer ein kurzer Peak beim Einsatz des (Motor-) Zoom hinzu, der aber auch keine Probleme machte. Die Dimage hat ja glücklicherweise wieder einen manuellen Drehring zum zoomen:-) Die SNTs, an denen ich die Oly betrieb, hauchten ihren Geist jeweils aus, nachdem sie nach zwei Stunden einfach zu heiß gelaufen waren. Das waren 5 Stück mit 1,2A von ETT - sie sind allesamt hinüber:-( An meinem damaligen Arbeitsplatz hatte ich noch ein SNT-1000 (jetzt aber wirklich das mit 1A), das läuft wohl heute noch. Merke: preiswert darf es sein - aber eben nicht billig;-) Gruß, Ulli |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 1.240
|
Zitat:
Langer Rede, kurzer Sinn: nicht am falschen Ende sparen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Jülich
Beiträge: 59
|
Günstiges Netzteil
Hi Leute,
der Thread hier ist zwar alt - aber diese Info neu: Westfalia hat ein geregeltes Schaltnetzteil speziell für Digicams im Preis reduziert: KAMERANETZGERÄT GS STAB 2,5A MAX. EING. 100-240V AUSGANG 3-8,4V jetzt für 14,99 € !!! ![]() Habe es selber bestellt, weiß allerdings nicht, wie gut es ist ![]() / Leistungsverhältniss scheint mir auf jeden Fall hervorragend zu sein, zumal es mit 2,5 A auch genügend Reserven haben müsste! http://www1.westfalia.de/shops/werkz...ang_3_8_4v.htm Gruß, Armin. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Jülich
Beiträge: 59
|
Also - falls es noch jemanden interessieren sollte (warscheinlich seid ihr alle schon mit entsprecheneden Netzteilen versorgt):
ich habe inzwischen das oben erwähnte Netzteil von Westalia getestet und für gut befunden! Da ich keine Möglichkeit (Messgeräte und Wissen) habe etwas über die exakte Qualität (Stabilität oder Güte der gelieferten Spannung) auszusagen, kann ich nur meinen subjektiven Eindruck erzählen: Das Gerät ist absolut problemlos zu bedienen: Passenden Stecker angeschlossen (das Netzteil liefert viele verschiedene Stecker für die unterschiedlichsten Kamera-Modelle mit), Drehschalter auf 6 V eingestellt, alles eingesteckt und fertig! Die Kamera zeigt (natürlich ohne irgendwelche Akkus drinnen) volle Akku-Power an (also nix mit "Batterie leer"-Symbolen) und wird auch nach stundenlangen Tests nicht heiß (bleibt Zimmertemperatur-warm). Es liefert ausreichend Power für jede Sittuation - auch mit Blitz. Ausfälle gab es keine (war auch nicht wirklich zu erwarten). Für 14,99 € meiner Meinung nach eine absolut gute Anschaffung! Gruß, Armin. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
dann ist es kein gutes Netzteil, bei 6 Volt darf die Cam nicht "voll" anzeigen, erst bei 7,4 Volt |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Zitat:
![]() Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Jülich
Beiträge: 59
|
Hi Sunny,
hmmm- verstehe ich nicht wirklich! Du selber hattest mal in einem anderen Thread geschrieben: Zitat:
Nebenbei - wie ich schon sagte: ich habe nicht gemessen, welche Ausgangsspannung und Qualität das Netzteil liefert - dazu habe ich nicht die nötigen Geräte bzw. Erfahrung! Ich habe lediglich das Netzteil auf 6 V eingestellt!!! Vielleicht liefert es ja auch in Wirklichkeit 7,4 V !!! Ich kann nur sagen, dass ich subjektiv sehr zufrieden damit bin, da es genau das macht, was es machen soll: mir den nötigen Strom zu liefern! Ohne Probleme oder falsche "Akku leer"-Anzeigen! Und dass für kleines Geld! Gruß, Armin. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Armin,
hast Du nicht geschrieben, Du hättest das Netzteil auf 6 Volt gestellt. Ich wollte damit sagen, dass das Netzteil in der 6 Voltstellung mehr abgibt und das kann gefährlich werden |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 10.05.2005
Beiträge: 1
|
Netzteil 6V / 2A für Dimage A1/ A2 o. Dynax 7d
Hallo,
der Preis lässt sich noch toppen: http://www.pollin.de/shop/produkt.php?ts=0&p=ODk1OTc5 da gibt es z.B. - Stecker-Schaltnetzteil HP C8879A (Best.Nr. 350 392) für 2,95EUR (6V/ 2A) oder - Stecker-Schaltnetzteil LLAS2100A (Best.Nr. 350 417) für 7,95EUR (3,3-3,5-6-6,5-7 V-/max. 2,1 A) stabilisiert. LG Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-47652 Weeze
Beiträge: 204
|
@minihahn
Gut gesehen, aber auch gelesen? Da muss man einen anderen, passenden Stecker anlöten! Den gibt es aber auch bei Pollin. http://www.pollin.de/shop/shop.php?c...s=0&p=ODk1OTc5 Außen 4mm, innen 1,7 mm, (Best.Nr. 450 206 0,60 EUR) Gruß Volker PS: Funktioniert einwandfrei mit/an meiner A2 ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|