Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Treppenhaus fotografieren m. APS-C
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.10.2025, 14:49   #11
charlyone

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Ba-Wü, bei Pforzheim
Beiträge: 643
Testaufnahmen

Hallo liebe Sonyuser,

vielen Dank für euere wertvollen Tipps!

Habe jetzt einfach Mal mit dem Sony PZ 10-20mm f4 Testaufnahmen gemacht, nur bin ich damit nicht zufrieden!
Es sind einfach einige offene Fragen dazu und bin am Rätseln...

Hier ein Ausschnitt von der Tagespresse:


Bild in der Galerie


Meine zwei Jepg Fotos direkt aus der Kamera mit 10 mm Brennweite:


Bild in der Galerie

...und 14.5 mm Brennweite:


Bild in der Galerie

Mir ist an dem Pressefoto aufgefallen, dass dieses seitenverkehrt/spiegelverkehrt, im 5:4 Format (wirkt gestaucht) o.ä. und das Treppengeländer
mehr nach Innen gekippt dargestellt wird, oder!?

Wie bereits geschrieben sind meine beiden Fotos nicht bearbeitet, denn es ist ja nur Mal ein vorläufiger Test!

Auf Antworten von euch würde ich mich sehr freuen und vielleicht bringen diese auch Licht ins Dunkle.

Vielen Dank im Voraus
Charly

PS: Habe die Fotos/Aufnahmen in die Galerie hochgeladen, müsste aber auch ohne diese Hochladen funktionieren, so dass sie trotzdem im Thread angezeigt werden!? Nur wie...
__________________
Alles gut mit E-Mount APS-C!
Küchenchef in einem Restaurant: "Ihre Fotos gefallen mir - Sie haben bestimmt eine gute Kamera." Helmut Newton (nach dem Essen): "Das Essen war vorzüglich - Sie haben bestimmt gute Töpfe."
Helmut Newton, Fotograf

Geändert von charlyone (08.10.2025 um 14:53 Uhr)
charlyone ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.10.2025, 15:56   #12
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.441
Mit was bist du denn genau nicht zufrieden?

Dass deine Treppe nicht identisch auf dem Foto aussieht, wie in der Zeitung?

Das wäre nicht das erste Foto, dass in einer Zeitung wegen Formatanforderungen einfach "verzerrt" wird, also ohne Sinn und Verstand in ein Seitenverhältnis gestaucht.

Außerdem ist der Aufnahmestandpunkt/die Position deiner Kamera ganz anders, als auf dem Zeitungsfoto. Vielleicht auch die Brennweite. Das gibt halt im Zweifelsfall eine völlig andere Bildwirkung.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2025, 17:11   #13
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.371
Ich finde das 2. foto doch schon mal gar nicht schlecht.
Ich würde es so ausrichten bzw. zuschneiden, dass das Geländer ganz genau unten aus der Ecke herauskommt.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2025, 19:30   #14
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.633
Also mit der 14,5 mm VAriante wäre ich schon sehr zufrieden. Die 10 mm sind auch ordentlich, könnten für meinen Geschmack aber heller sein.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2025, 15:11   #15
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.673
Zitat:
Zitat von charlyone Beitrag anzeigen
....
Mir ist an dem Pressefoto aufgefallen, dass dieses seitenverkehrt/spiegelverkehrt, im 5:4 Format (wirkt gestaucht) o.ä. und das Treppengeländer
mehr nach Innen gekippt dargestellt wird, oder!?
....
Nein, das Pressebild ist nicht gespiegelt. Es ist nur um 180° gedreht. Bei einem Bild, das nach oben fotografiert wurde, kann ja der Fotograf festlegen, welche Kante er nach oben oder unten legt.

Der Standort war etwas näher zur breiten Seite des Treppenauges, und sein Bildausschnitt zeigt mehr vom unteren Treppenlauf.
Durch den Beschnitt mag die Szene im Vergleich gestaucht wirken, könnte aber auch authentisch sein.

Ein Architekturbild exakt nachzustellen ist keine Aufgabe, die man freihändig lösen kann. Der originale Punkt, an dem sich die Kamera befand, muss in Länge, Breite und Höhe gefunden werden. Wenn Du den Punkt hast, bekommst Du die selbe Perspektive.
Die Blickrichtung und die Brennweite sorgen nun dafür, dass der Bildausschnitt ebenso groß ist, dass Du alles aufs Bild bekommst, was Du auf der Vorlage siehst.
Das heißt, dass der rekonstruierte Standort nicht verschoben werden darf, um z.B. an den Rändern mehr Inhalt aufs Bild zu bekommen, denn das würde die Perspektive wieder ändern.
Wenn mehr aufs Bild soll, nimm eine kürzere Brennweite, ansonsten einen sauber eingestellten Nodalpunktadapter und das entsprechende Knowhow zum Thema Panoramabilder.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Treppenhaus fotografieren m. APS-C


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:29 Uhr.