![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 | |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.170
|
Zitat:
![]()
__________________
freundliche Grüsse, Hermann |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.138
|
Zählen Treppengeländer auch zu den Stadtmöbeln?
Wenn nicht bitte ich schon mal im Voraus um Nachsicht ![]() ![]() → Bild in der Galerie Immerhin hat man sich damals bei solchen Geländern gestalterisch Mühe gegeben.... Müssten die "The News Steps" in Edinburg sein
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Registriert seit: 16.08.2013
Ort: Münchner Süden
Beiträge: 574
|
...aus dem Urlaub zurück - trage ich mal zwei Stadtmöbel aus NY bei:
1. ein Möbel aus dem Bryant Park in Manhattan: ![]() → Bild in der Galerie und ein historisches Möbelstück aus der Metro in New York: ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Beste Grüße aus dem Süden Eddy Erinnerungen verblassen - Fotos bleiben für immer |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.539
|
Man kann ja viele "Stadtmöbel" als Bereicherung sehen, wenn aber wie hier ein alter riesieger Ahorn abgeholzt wird um danach eine versiegelte Fläche mit gewöhnungsbedürftigen Sitzmöbeln und ein bißchen Grünzeug dazwischen zu schaffen - für einen siebenstelligen Betrag - dann kann man in´s grübeln kommen:
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.608
|
__________________
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.210
|
Steht hier vor Ort zwischen Hallenbad und Gemeindesaal im 'Haus der Begegnung'
![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.170
|
__________________
freundliche Grüsse, Hermann |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 | ||||||||||
Themenersteller
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.610
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Das zweite Bild zeigt Bahnsteige der U-Bahn Station Canal Street. >>Die New Yorker U-Bahn-Station an der Canal Street ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt in Lower Manhattan, der von den Linien A, C, E, 6, J, Z, N, Q, R und W bedient wird und eine wichtige Umsteigemöglichkeit zwischen den verschiedenen Linien bietet.<< Man sieht 4 Personen, die mit dem Tücke zu und auf ihre Trains warten. Auffällig sind die Wartebänke, die aus Holz gearbeitet zu sein scheinen und paarweise, Lehne an Lehne aufgestellt sind. Jede Bank bietet Platz für 6 Personen und ist durch Holzstege unterteilt. Wahrscheinlich soll das verhindern, dass Obdachlose die Bänke als Schlafgelegenheiten nutzen. Als schön kann man die Umgebung nicht bezeichnen. Zitat:
__________________
Wenn Sie in meinen Texten einen Fehler finden, dürfen Sie ihn behalten. ![]() Rainer |
||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.373
|
Weltzeituhr in Bernburg
Zu den originelleren Stadtmöbeln gehören sicher so genannte Weltzeituhren. Sie sind meist dekorativ gestaltet und zeigen neben der lokalen Zeit auch die Stunde an, die es gerade in entlegenen Weltgegenden geschlagen hat…
![]() → Bild in der Galerie Ich kenne solche Weltzeituhren auf dem Berliner Alexanderplatz, in Münster, in Weimar sowie hier auf diesem Foto in der sachsen-anhaltischen Kreisstadt Bernburg. Alle entstanden bereits in den 1950er bis 1970er Jahren. Die Bernburger Uhr steht auf dem ehemaligen Marx-Engels-Platz (heute Karlsplatz) und zeigt auch die aktuelle Zeit in Algier, Hanoi, Havanna, Moskau, New York und Peking an. Vor der Wende spielte sie zu jeder vollen Stunde nacheinander sogar Volksmelodien aus diesen Ländern – für Deutschland/DDR übrigens „Kein schöner Land in dieser Zeit“. Ab den 1990er Jahren wurde sie erst wegen Wetterschäden und danach wegen wiederholten Vandalismus‘ restauriert und leider auch weitgehend stummgestellt. Die Stadt kann sich Reparatur und Wartung inzwischen nicht mehr leisten.
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.351
|
Heute mal was Skuriles aus der Stadt Ramelton Irland.
Dort steht an einer Kreuzung in einem kleinen "Park" mit Picknickplatz diese Tasse. ![]() → Bild in der Galerie Warum auch immer dieses Teil da steht. Hab es nicht herausfinden können.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation Geändert von Irmi (Gestern um 13:27 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|