![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |||
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.026
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen! |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
|
Wenn die FRITZ!Box ein Gerät als "im WLAN" anzeigt, ist es eingeschaltet und aktiv. Geräte, die sie irgendwann früher einmal gesehen hat, würden im Abschnitt "Nicht verbundene Geräte" erscheinen. Das kann man also meiner Meinung nach ausschließen.
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Freital/Dresden
Beiträge: 2.847
|
Smartwatch? Die haben gerne mal die Angewohnheit, immer neue IPs bzw. MAC-Adressen zu nutzen. Dann tauchen die natürlich nicht mehr mit dem ursprünglichen Namen in der Liste auf.
__________________
Freundliche Grüße D ![]() Unsere kleine Fotorunde ::: Unsere kleine Bilderschau Geändert von Schtorsch (15.09.2025 um 08:52 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
|
Hausautomatisierung, Heizung, PV-Anlage, intelligente Leuchtmittel...
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.026
|
Gute Idee! Das Gerät, was dann nicht mehr richtig funktioniert, war es!
![]()
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
|
Es wird dann kein Gerät mehr funktionieren.
![]() Es erst mal mit dem MAC-Filter der FRITZ!Box zu versuchen, dürfte weniger Aufwand verursachen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|