Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Das Schmetterlingsjahr 2025 (Sammelthread)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.05.2025, 16:31   #31
weris
 
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.830
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Segelfalter und Schwalbenschwanz an einem Tag, das hat schon was ….
Einmal sind sie nur 70cm voneinander entfernt gesessen. Habe versucht, beide zugleich aufs Bild zu bekommen, aber so viel Geduld hatten sie nicht mit mir.
__________________
Gruß Gregor
_______________
Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut!
weris ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.06.2025, 17:40   #32
HABU
 
 
Registriert seit: 30.11.2014
Ort: Arlberg
Beiträge: 274
Schöne Falter habt ihr wieder abgelichtet, Segelfalter und Landkärtchen gibt es bei uns nicht und Hummelschwärmer habe ich auch schon viele Jahre keinen mehr erwischt.
Auch Wiesenvögelchen, von denen es bei uns meist sehr viele gibt, habe ich noch keines gesehen.
Dafür habe ich wieder rote Apollofalter. Ich denke, wenn man zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist, fast am einfachsten zu erwischen.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Einen Gelbling habe ich da auch noch, genauere Bestimmung ist mir da zu schwierig.


Bild in der Galerie

Und einen kleinen Fuchs. Erst frisch geschlüpft.


Bild in der Galerie

Das ist inzwischen die 2. Generation, waren jede Menge Raupen, aber nach einigen Tagen keine mehr zu finden, alle als Vogelfutter geendet. Aber einige wenige werden da dann zum Glück doch noch übrig geblieben sein.

LG Bruno
HABU ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2025, 18:37   #33
weris
 
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.830
Zitat:
Zitat von HABU Beitrag anzeigen
Schöne Falter habt ihr wieder abgelichtet, Segelfalter und Landkärtchen gibt es bei uns nicht und Hummelschwärmer habe ich auch schon viele Jahre keinen mehr erwischt.
Auch Wiesenvögelchen, von denen es bei uns meist sehr viele gibt, habe ich noch keines gesehen.
Dafür habe ich wieder rote Apollofalter. Ich denke, wenn man zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist, fast am einfachsten zu erwischen.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
Mei, is der schen!

Bei uns leider gar nicht zu erwischen, hab erst einmal, in Alt Aussee einen erwischt!
__________________
Gruß Gregor
_______________
Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut!
weris ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2025, 20:26   #34
HABU
 
 
Registriert seit: 30.11.2014
Ort: Arlberg
Beiträge: 274
Falls du mal Mitte Mai bis Ende Juni Richtung Westen fährst, kannst du dich gerne melden. Wenn das Wetter passt, hast du in einer Stunde hunderte Fotos war am Samstag Nachmittag keine Stunde da, hatte aber schon nach 5 Minuten viele Fotos.
Der Platz ist von der Mautstelle in St. Jakob etwa 300m Straße und 150m Forstweg entfernt. Habe am Sonntag nur vom Wegrand fotografiert.

Lg
Bruno
HABU ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2025, 22:56   #35
weris
 
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.830
Ja, vielleicht geht es sich einmal aus, Danke.
__________________
Gruß Gregor
_______________
Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut!
weris ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.06.2025, 01:11   #36
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.127
Im Urlaub an der französischen Riviera konnte ich ein paar Schmetterlinge fotografieren.

Die Mittelmeer-Zitronenfalter waren an der Bougainvillea hinter dem Urlaubsdomizil häufiger zu beobachten. Auch Männchen mit den orangenen Vorderflügeln. Von denen habe ich aber keines 'erwischen' können.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie



Auf einem Spaziergang sass dann ein Erdbeerbaumfalter auf einem Ast direkt über dem Weg. Leider ließ er sich nicht zum Flügelöffnen überreden.


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2025, 13:54   #37
weris
 
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.830
Aber es ist ja schon ein Erlebnis, diesen wunderschönen Falter in der freien Natur zu sehen!
Für mich wäre es jedenfalls eines!
__________________
Gruß Gregor
_______________
Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut!
weris ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2025, 14:10   #38
weris
 
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.830
Treffen der Grünader Weißlinge.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Beim überraschenden Treffen mit dem Kleinen Eisvogel war ich (und vielleicht auch das Tamron 18-300) etwas überfordert.


Bild in der Galerie
__________________
Gruß Gregor
_______________
Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut!
weris ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 08:53   #39
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.394
Zitat:
Zitat von weris Beitrag anzeigen
Treffen der Grünader Weißlinge.


Bild in der Galerie
Der ist ja wirklich großartig.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 08:58   #40
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.394
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Im Urlaub an der französischen Riviera konnte ich ein paar Schmetterlinge fotografieren. ...
Auf einem Spaziergang sass dann ein Erdbeerbaumfalter auf einem Ast direkt über dem Weg. Leider ließ er sich nicht zum Flügelöffnen überreden.


Bild in der Galerie
Den Erdbeerbaumfalter konnte ich vor 2 Jahren im Oktober oberhalb von Bormes-le-Mimosas (Cote d´Azur) fotografieren. Da war tierisch Wind und ich hab 5 Minuten auf dem Bauch gelegen, bevor ich einigermaßen was vorzuweisen hatte.

Aber eine schöne Begegnung. Sieht man bei uns mangels Erdbeerbäumen ja eher nicht so oft.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Das Schmetterlingsjahr 2025 (Sammelthread)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:26 Uhr.