Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Das Schmetterlingsjahr 2025 (Sammelthread)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.06.2025, 17:40   #1
HABU
 
 
Registriert seit: 30.11.2014
Ort: Arlberg
Beiträge: 274
Schöne Falter habt ihr wieder abgelichtet, Segelfalter und Landkärtchen gibt es bei uns nicht und Hummelschwärmer habe ich auch schon viele Jahre keinen mehr erwischt.
Auch Wiesenvögelchen, von denen es bei uns meist sehr viele gibt, habe ich noch keines gesehen.
Dafür habe ich wieder rote Apollofalter. Ich denke, wenn man zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist, fast am einfachsten zu erwischen.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Einen Gelbling habe ich da auch noch, genauere Bestimmung ist mir da zu schwierig.


Bild in der Galerie

Und einen kleinen Fuchs. Erst frisch geschlüpft.


Bild in der Galerie

Das ist inzwischen die 2. Generation, waren jede Menge Raupen, aber nach einigen Tagen keine mehr zu finden, alle als Vogelfutter geendet. Aber einige wenige werden da dann zum Glück doch noch übrig geblieben sein.

LG Bruno
HABU ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.06.2025, 18:37   #2
weris
 
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.835
Zitat:
Zitat von HABU Beitrag anzeigen
Schöne Falter habt ihr wieder abgelichtet, Segelfalter und Landkärtchen gibt es bei uns nicht und Hummelschwärmer habe ich auch schon viele Jahre keinen mehr erwischt.
Auch Wiesenvögelchen, von denen es bei uns meist sehr viele gibt, habe ich noch keines gesehen.
Dafür habe ich wieder rote Apollofalter. Ich denke, wenn man zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist, fast am einfachsten zu erwischen.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
Mei, is der schen!

Bei uns leider gar nicht zu erwischen, hab erst einmal, in Alt Aussee einen erwischt!
__________________
Gruß Gregor
_______________
Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut!
weris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2025, 20:26   #3
HABU
 
 
Registriert seit: 30.11.2014
Ort: Arlberg
Beiträge: 274
Falls du mal Mitte Mai bis Ende Juni Richtung Westen fährst, kannst du dich gerne melden. Wenn das Wetter passt, hast du in einer Stunde hunderte Fotos war am Samstag Nachmittag keine Stunde da, hatte aber schon nach 5 Minuten viele Fotos.
Der Platz ist von der Mautstelle in St. Jakob etwa 300m Straße und 150m Forstweg entfernt. Habe am Sonntag nur vom Wegrand fotografiert.

Lg
Bruno
HABU ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2025, 22:56   #4
weris
 
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.835
Ja, vielleicht geht es sich einmal aus, Danke.
__________________
Gruß Gregor
_______________
Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut!
weris ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Das Schmetterlingsjahr 2025 (Sammelthread)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:11 Uhr.