SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT 05-2025 Schienenverkehr in all seinen Facetten
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.05.2025, 19:45   #541
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.409
Moin,

am letzten Tag eins von mir... Eisenbahn ist nicht so mein Thema, aber da ich gerade heute daran vorbeigekommen bin...


Bild in der Galerie

Boxteler Bahn, hier das Denkmal zwischen Goch und Uedem am Kalbecker Forst... das was übrig ist - quasi nichts außer solchen Erinnerungsstücken... ein bisschen größenwahnsinnig, Vlissingen - Sankt Petersburg... auch wenn die Boxteler Bahn (Boxtel - Wesel) nur ein kleiner Teil war. Die NBDS (Noord-Brabantsch-Duitsche Spoorweg-Maatschappij) war im Grunde immer klamm, Ende des 1. WK war Ende und sie gong in der Niederländischen Staatsbahn auf... Restschienenverkehr (der 2. WK und diverse "Heldentaten" unserer Vorfahren ließen nur Stücke übrig) auf deutscher Seite (nur wenige km) bis in die 60er, auf niederländischer Seite immer weniher bis zum kompletten Ende vor gut 20 Jahren. Heute sind viele Streckenteile gute Radwege...
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.05.2025, 21:34   #542
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.575
Das ist das Letzte!


Bild in der Galerie

U-Bahnstation Elbbrücken
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2025, 22:32   #543
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.150
Zum Abschluss ein Bild der Standseilbahn aus Zagreb in Kroatien


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2025, 22:54   #544
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.412
Diesellok der Baureihe 211 zieht rückgebaute Gleiselemente (Bahnstrecke wurde nach rd. 80 Jahren stillgelegt). Foto von 1986


Bild in der Galerie
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2025, 08:15   #545
rainerstollwetter
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.581
Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen

Bild in der Galerie

Nochmal München. Und erneut eine U-Bahn Station

Letzter Tag des Monatsthemas. Mein Dank an Rainer für die Übernahme der Moderation des Themas seit dem letzten Sonntag.

Beim gestrigen Besuch des Hafenmuseums, hätte man alle Bilder für dieses Monatsthema machen können. Also wer in Hamburg weilt, dieser Besuch lohnt sich.

Ich verabschiede mich bis November von der Moderation eines Monatsthemas.

Bis dahin

Jürgen
Eine weitere U-Bahnstation. Perfekt fotografiert und ausgerichtet, fällt das Bild trotzdem hinter andere zurück. Warum? Es ist völlig statisch. Kein Mensch und keine U-bahn sind zu sehen und damit auch keine Bewegung. Die kalte Farbgebung tut ein übriges. Ein gelungenes Architekturfoto.

Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Zum Schluss noch Barcelona – die Standseilbahn Funicular del Tibidabo, die hier über 1130 m auf den gleichnamigen Berg hinaufführt. Der Höhenunterschied beträgt 275 m, die Spurweite 1000 mm.

Die Bilder entstanden 2018. Danach gab es Modernisierungen und inzwischen wohl auch neueres Züge. Es sind also schon historische Aufnahmen.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
 
So wie die Bahn aussieht, kann man nicht sagen, ob das Graffiti ist, oder gewollt so angemalt. Beim zweiten Bild sieht man den Fahrer in seiner Kabine. Vor sich hat er ein Lenkrad . Ist denn sichergestellt, das er nicht irgendwo abbiegt? .

Zitat:
Zitat von lampenschirm Beitrag anzeigen
wir machen uns vom Acker


Bild in der Galerie
Bahnsteig in einer Bahnhofhalle. Darüber ein blau-weißes Transparent. Auf dem Bahnsteig verschiedene Personen, die meisten unkenntlich im Dunkeln am hinteren Ende. Zwei Personen kommen jedoch im beleuchteten Teil auf aus zu, und die blaue Farbe des Transparentes wiederholt sich in der Jacke der Frau. Schön gesehen, leider nicht perfekt ausgerichtet.

Zitat:
Zitat von Crimson Beitrag anzeigen
Moin,

am letzten Tag eins von mir... Eisenbahn ist nicht so mein Thema, aber da ich gerade heute daran vorbeigekommen bin...


Bild in der Galerie

Boxteler Bahn, hier das Denkmal zwischen Goch und Uedem am Kalbecker Forst... das was übrig ist - quasi nichts außer solchen Erinnerungsstücken... ein bisschen größenwahnsinnig, Vlissingen - Sankt Petersburg... auch wenn die Boxteler Bahn (Boxtel - Wesel) nur ein kleiner Teil war. Die NBDS (Noord-Brabantsch-Duitsche Spoorweg-Maatschappij) war im Grunde immer klamm, Ende des 1. WK war Ende und sie gong in der Niederländischen Staatsbahn auf... Restschienenverkehr (der 2. WK und diverse "Heldentaten" unserer Vorfahren ließen nur Stücke übrig) auf deutscher Seite (nur wenige km) bis in die 60er, auf niederländischer Seite immer weniher bis zum kompletten Ende vor gut 20 Jahren. Heute sind viele Streckenteile gute Radwege...
Wenn ich das richtig sehe, zeigst Du uns ein Denkmal, das an die Boxteler Bahn erinnern soll. Zur Geschichte der Boxteler Bahn gibt hier mehr: Klick.

Wie Du schon erwähntest, ist nicht mehr viel davon übrig.

Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Das ist das Letzte!


Bild in der Galerie

U-Bahnstation Elbbrücken
Das Bild zeigt und den Blick vom Skywalk auf die beiden Bahnsteige, an deren Ende auch die U-Bahngleise enden. Wie man sich bei Wikipedia überzeugen kann Klick, ist dies das klassische Foto von dieser Location. Windbreaker hat allerdings eine kürzere Brennweite verwendet. Das Foto ist auch eher statisch und könnte als Architekturaufnahme durchgehen.

Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Zum Abschluss ein Bild der Standseilbahn aus Zagreb in Kroatien


Bild in der Galerie
Ein Feigenbaum am linken Bildrand zeigt uns an, dass wir uns in südlichen Gefilden befinden. Die beiden blauen Wagen der Seilbahn befinden sich nahe des unteren Endes auf gleicher Höhe, und liefern einen schönen Farbkontrast zur umliegenden Bebauung. Aus fotografischer Hinsicht stört die Hausecke, die in den rechten Seilbahnwagen hineinragt, doch sehr.

Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Diesellok der Baureihe 211 zieht rückgebaute Gleiselemente (Bahnstrecke wurde nach rd. 80 Jahren stillgelegt). Foto von 1986


Bild in der Galerie
Das ist ein würdiges Schlussbild für unser Monatsthema. Die Eisenbahn baut sich ab.

Ich möchte allen Teinehmern für Ihre Bildeireichungen danken und hoffe niemandem allzusehr auf den Schlips getreten zu haben.

Rainer
__________________
Wenn Sie in meinen Texten einen Fehler finden, dürfen Sie ihn behalten.

Rainer
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.06.2025, 09:07   #546
jqsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.878
So nachdem Rainers Bilder während meines Hamburg Aufenthaltes nicht besprochen worden sind, möchte ich das gerne nachholen. Wenn er sich die Arbeit macht, mich zu vertreten, dann verdienen es die Bilder, besprochen zu werden. Ich hoffe, ich habe keines übersehen. Danke Rainer

25.5

Zitat:
Zitat von rainerstollwetter Beitrag anzeigen
Einige Male am Tag kreuzt ein Güterzug auf einem unbeschrankten Bahnübergang einige der Hauptstraßen in Gevelsberg. Man hört sein lautes Hupen schon von weitem, während sich der Zug etwa mit Schrittgeschwindigkeit fortbewegt. Bei dieser Fahrt war ein Arbeiter mit einer Fahne dabei, der auf den Bahnübergängen die Fahne schwenkte und so auf den heranrollenden Zug aufmerksam machte.


Bild in der Galerie

Die Strecke ist Teil der Ennepetalbahn klick. Auf dem sechsten Bild im Artikel sieht man den ehemaligen Haltepunkt Gevelsberg-Nirgena, wo auch mein Bild entstand.

Rainer
Zuerst las ich Nirwana satt Nirgana. Und stellte mir vor, dass man mal auf die Schnelle eine Pizza als Zugführer bestellen kann oder sie in Empfang nehmen kann. Alles sehr skuril auch mit dem Begleittext, aber mir gefällt es.
26.5


Zitat:
Zitat von rainerstollwetter Beitrag anzeigen
Da ich ja bis Monatsende die Bildbesprechungen übernommen habe und meine eigenen nicht besprechen werde, kann ich ohne Angst mal Bilder aus der Realität einstellen.

Mein erstes zeigt den Bahnhof Dortmund - Hörde.


Bild in der Galerie

Rechts hinten der Fernsehturm Florian. Ansonsten kann man hier gerne Frank Goosen zitieren:" Nä, schön is dat nich. Abba meins. Oder wie es mein Oppa auszudrücken pflegte: Ach, woanders ist auch scheiße!" Aus Frank Goosen, Radio Heimat, Geschichten von zuhause.
Der frischgefallene Schnee gibt dem Bild etwas Schönes und Friedliches. Er legt sich wie Puderzucker auf die bahnanlage. Man hat einen weiten Blick, sieht den ankommenden Zug. Und man fühlt die Kälte.- Sehr gelungen!
27.5

Zitat:
Zitat von rainerstollwetter Beitrag anzeigen
Heute ein Bild vom inzwischen aufgegebenen Stellwerk am Dortmunder Hafen.


Bild in der Galerie

Man achte auf die Schienen im Vordergrund, die im Nichts enden.

Rainer
Die Sprayer und die Natur haben die Oberhand über das Stellwerk übernommen. In Berlin gibt es einen ehemaligen Güterbahnhof, der inzwischen zuwuchert und inzwischen teil der Berliner Gärten ist. Da sieht e, was die Gleisanlagen ansieht ähnlich aus. Mag ich.

31.5

Zitat:
Zitat von rainerstollwetter Beitrag anzeigen
So, von mir gibt es heute die Preußische P8 Nr. 38 2267 auf einer Führerstandsmitfahrt im Eisenbahnmuseum Bochum - Dahlhausen.

Hier einmal von vorne:


Bild in der Galerie

Und von der Seite:


Bild in der Galerie

Die Führerstandsmitfahrten werden öfter angeboten, kosten Extra und man muss dafür oft lange Zeit anstehen. Das ganze spielt sich im Museum ab. Einige hundert Meter vor, Halten und kurze Erklärung und dann zurück. Und die nächsten bitte. Termine können auf der Museumswebsite eingesehen werden: Klick

Auf dem Herbstfest am 12.10.2025 werden z.B. Führerstandsmitfahrten angeboten.

Rainer
Zum Abschluss nochmal eine schnaubende Dampflok aus verschiedenen Positionen gelungen aufgenommen. Ein würdiger Abschied für das Monatsthema.
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT 05-2025 Schienenverkehr in all seinen Facetten


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:56 Uhr.