Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT 05-2025 Schienenverkehr in all seinen Facetten
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.05.2025, 19:20   #501
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.164
Die inzwischen demontierte Monorail in Sydney:


Bild in der Galerie
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.05.2025, 22:40   #502
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
Heute 2 Fotos von Japans südlicher Hauptinsel Kyushu:
Die U- Bahn der Hauptstadt dieser Region Fukuoka.



Bild in der Galerie



Bild in der Galerie
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2025, 07:35   #503
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.593
Aus gegebenem Anlass:


Bild in der Galerie
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2025, 07:52   #504
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.165
In Triberg/Schwarzwald steht beim Bahnhof ein Dampflok 50 245

https://www.eisenbahn-museumsfahrzeu...eihe-50/50-245


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2025, 08:39   #505
rainerstollwetter
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
Mein heutiges Bild zeigt die S-Bahn Station Westhafen nach dem letzten Stammtisch. Wunderbares Licht am Abend


Bild in der Galerie

VG aus Hamburg
Aber die S-Bahn Station Westhafen ist doch in Berlin. Aber Du hast recht, das Licht ist wirklich Klasse und sehr gut eingefangen. Die Teile im Schatten in normalen Farben, die Sonnenbeschienenen gelblich. Da hat jemand entweder den Weißabgleich im Griff gehabt, oder diesen nachträglich in der RAW-Entwicklung genau angepasst. Sehr schönes Bild! Mit 7 Kränen .

Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Mein heutiges Bild:


Bild in der Galerie

Eine der seltenen Stellen, an denen die Fußgänger vor dem Eisenbahnverkehr "Vorfahrt" haben. =) (Wales)
So etwas habe ich auch noch nie gesehen. Wenn der Zug kommt, hupt er und dann kommt jemand aus dem Häuschen geschossen und macht die Tore auf - oder wie haben wir uns das vorzustellen? Auf jeden Fall herrscht Linksverkehr und es gibt hintereinander zwei dieser Gatter oder Schranken.

Zitat:
Zitat von Dornwald46 Beitrag anzeigen
In Neustadt/Weinstrasse gesehen, neben dem Hauptbahnhof:


Bild in der Galerie

https://eisenbahnmuseum-neustadt.de/das-museum/
Puh, die müsste mal überholt werden. Völlig verrostet und das Dach ist auch nicht mehr vollständig. Sie steht vor einem Lokschuppen, aber das Gleis hinter ihr im Schuppen ist belegt, wie man an einem einzelnen Puffer sehen kann. Bleibt zu wünschen, dass sich das Eisenbahnmuseum der Lok noch annimmt, solange von ihr noch etwas übrig ist.

Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Schon im Eröffnungspost hatte Jürgen sie erwähnt und auch gezeigt – die Kirnitzschtalbahn. Das ist eine meterspurige Straßenbahn, die seit 1898 das sächsische Elbstädtchen Bad Schandau mit dem Lichtenhainer Wasserfall im heutigen Nationalpark Sächsische Schweiz verbindet.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
 

Die knapp 8 km lange Strecke verteilt sich auf 13 Stationen, die vor allem entlang des Tals der Kirnitzsch führen – ein tschechisch-deutsches Elbnebenflüsschen. Da die Kirnitzschtalbahn eingleisig ist, wurden mehrere Ausweichstellen und Depotweichen angelegt, um die Gegenbahn passieren zu lassen. Beliebt ist diese Überlandstraßenbahn vor allem bei Ausflüglern, Gebirgswanderern und Bergsteigern.
Ich hätte tatsächlich nicht gedacht, dass es bei uns noch so viele Bahnbetriebe gibt. Hier jetzt also die Kirnitzschtalbahn. Nie gehört. Sieht aus wie eine etwas ältere Straßenbahn mit einzelnen Wagen und hölzerner Innenausstattung. Sie fährt bereits seit 1898 und dient touristischen Zwecken, sagt Wikipedia Klick. Die Gegend sieht ruhig und gemütlich aus. Müsste ich auch mal hin.

Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Hatten wir schon "The Tube" im Thread?
Sonst gäb's hier noch ein Belegfoto:


Bild in der Galerie
Das Bild gefällt mir! Die stehende U-Bahn in einer Station, 2 Passagiere im inneren scharf, drei Personen auf dem Bahnsteig bewegungsunscharf. Gut gesehen und die Stimmung perfekt rübergebracht .


Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Nur eine Dampflok


Bild in der Galerie
Auch wunderschön. Tiefschwarz vor weißblauem Himmel sehen wir das vordere obere Ende eines Dampflokkessels mit dem Schornstein und unzähligen Nieten, die die verschiedenen Bleche zusammenhalten. Wirklich gut gesehen. Ich hab schon viele Dampfloks fotografiert, aber auf so einen Bildausschnitt bin ich noch nicht gekommen.

Zitat:
Zitat von y740 Beitrag anzeigen
Lokschuppen mit Drehscheibe im Sächsisches Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf e.V.


Bild in der Galerie

Gruß Jens
Du beschreibst uns im Bildtitel den Bildinhalt recht genau. Wir sehen eine der wenigen verbliebenen Drehscheiben mit einem Teil des dahinterliegenden Rundlokschuppens. Wobei der Schuppen hier keine Türen zu haben scheint. Aus dem Dunkel des Schuppens schauen uns verschiedene Lokomotiven an.

Die von der Drehscheibe ausgehenden Schienen lassen darauf schließen, dass der Schuppen nach rechts noch ein gutes Stück weitergeht. Wäre es da nicht besser gewesen, etwas zurückzutreten und den Standort nach links zu verlagern, um den Schuppen vollständig auf Bild zu bekommen?

Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Die inzwischen demontierte Monorail in Sydney:


Bild in der Galerie
Oh, die Wuppertaler Schwebebahn in Australien . Nein, die Bahn fährt offensichtlich auf ihrer Schiene, nicht darunter, wie es die Wuppertaler tut. Interessant wäre zu wissen, warum die Bahn, die man leider nicht sieht, nicht mehr in Betrieb ist? Hat sich geklärt. Alle Antworten, wie sooft, bei Wikipedia: Klick.

Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Heute 2 Fotos von Japans südlicher Hauptinsel Kyushu:
Die U- Bahn der Hauptstadt dieser Region Fukuoka.


Bild in der Galerie



Bild in der Galerie
Das ist ganz schön eng da, da bekommt man ja Platzangst. Die darf man beim U-Bahn fahren in Japan wohl nicht haben. Ich erinnere mich, dass in Tokio Passagiere von U-Bahn Mitarbeitern in die Wagen gepresst werden. Hier scheint dagegen wenig los zu sein. Dafür sind die Wegweiser und Fahrzielanzeigen auch in lateinischer Schrift ausgeführt. Die Gleise sind zum Bahnsteig hin komplett abgeschirmt, wird also doch gedrängelt?

Vielen Dank an Dana für die Erklärbilder zur Ausweichstelle und dem Wasserzulauf.

Das war's für heute.
__________________
Wenn Sie in meinen Texten einen Fehler finden, dürfen Sie ihn behalten.

Rainer
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.05.2025, 09:58   #506
jqsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.990

Bild in der Galerie


Ein altes Bild. Stromabnehmer im Sonnenuntergang mit S-Bahn in Bernau Friedenstal

PS

Das Bild vom Westhafen stammt noch vom Freitag vom 19.5. vor der Hamburg Fahrt
__________________
... und Tschüß...


Geändert von jqsch (28.05.2025 um 10:14 Uhr)
jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2025, 10:02   #507
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
Moin, moin,

noch eine alte Konserve...





Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2025, 13:30   #508
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.321

Bild in der Galerie

Der vielleicht schmalste Schienenstrang der Republik wurde 1961 im erzgebirgischen Dörfchen Waschleithe bei Schwarzenberg verlegt. Konkret verläuft er in der 3000 m² großen Miniaturschauanlage „Heimatecke“, die seit über 60 Jahren ein engagierter sächsischer Verein betreibt.

Zu sehen sind hier u.a. im Maßstab 1:40 originalgetreu nachgebaute Fachwerkhäuser, Burgen, Schlösser, Seil- und Eisenbahnen sowie natürlich Bergbaueichrichtungen wie diese Schmalspur-Lore, die soeben aus einem Bergwerksstollen herauskommt.
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2025, 21:54   #509
Stechus Kaktus
 
 
Registriert seit: 11.03.2015
Beiträge: 2.463
Selfie mit S-Bahn, Spiegelbild von ICE und Anthony Sabini und Bildzeitung.


Bild in der Galerie
__________________
Ich habe in den Neunzigern mal gedacht, das Internet wäre ein natürliches Instrument der Aufklärung von menschenfreundlichen Ideen. Das war ziemlich naiv.
(Götz Widmann)
Stechus Kaktus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2025, 22:13   #510
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.160
Der von einer Dampflok gezogene Train des Mouettes legt eine 21 km lange Touristenstrecke zwischen La Tremblade und Saujon an der französischen Atlantikküste zurück.


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT 05-2025 Schienenverkehr in all seinen Facetten


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:12 Uhr.