SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT 05-2025 Schienenverkehr in all seinen Facetten
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.05.2025, 17:00   #481
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.298
Viele tolle Bilder hir und danke Jürgen für deine Mühe und deine Bildbesprechungen.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.05.2025, 19:24   #482
arbelos
 
 
Registriert seit: 16.03.2006
Ort: Berlin Friedrichshain
Beiträge: 373

Bild in der Galerie

Das waren noch Zeiten! Oktober 2024 in Arizona.

Die Bahn hat früher das Kraftwerk neben dem Antelope-Canyon mit Kohle versorgt, ist jetzt aber stillgelegt, wie auch das Kraftwerk selbst.
__________________
Jubeln, sach ick. Imma jubeln!

Geändert von arbelos (26.05.2025 um 19:37 Uhr)
arbelos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2025, 20:02   #483
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
Husch, husch, die Schneckenpost...





Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2025, 22:21   #484
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.161
Cable Car in San Francisco


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2025, 23:39   #485
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.165
Ein langer Zug (über 100 Waggons) im US-Bundesstaat Washington irgendwo zwischen Spokane und Ritzville.


Bild in der Galerie
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.05.2025, 05:53   #486
jqsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.991
Mein heutiges Bild zeigt die S-Bahn Station Westhafen nach dem letzten Stammtisch. Wunderbares Licht am Abend


Bild in der Galerie

VG aus Hamburg
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2025, 06:49   #487
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
Mein heutiges Bild:


Bild in der Galerie

Eine der seltenen Stellen, an denen die Fußgänger vor dem Eisenbahnverkehr "Vorfahrt" haben. =) (Wales)
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2025, 08:44   #488
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.165
In Neustadt/Weinstrasse gesehen, neben dem Hauptbahnhof:


Bild in der Galerie

https://eisenbahnmuseum-neustadt.de/das-museum/
__________________
freundliche Grüsse, Hermann

Geändert von Dornwald46 (27.05.2025 um 08:47 Uhr)
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2025, 09:01   #489
rainerstollwetter
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
Zitat:
Zitat von Effjotter Beitrag anzeigen
Als für den Antrieb von Schienenfahrzeugen hauptsächlich die Dampfkraft zuständig war, gehörten Wasserkräne und -tanks zum gewöhnlichen Erscheinungsbild von Bahnhöfen und Haltestellen. Mit dem Verschwinden der Dampfloks verschwanden auch die Kräne und die Tanks.


Bild in der Galerie
Diese Wassertürme gab es häufig, da die damaligen Leitungen so große Mengen Wasser in kurzer Zeit oft gar nicht liefern konnten. Leider fallen auch diese dem Zahn der Zeit zum Opfer, sind sie doch oft pflegeintensiv aus Stahl gebaut.

Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
Mein Straßenbahnbild aus Lissabon

Bild in der Galerie
Was ein Gewusel auf der Straße und erst darüber!

Der Mann mit Hund kreuzt die Straße mit der Straßenbahn völlig unaufgeregt. Leider war ich noch nicht dort und kann daher nicht beurteilen, wie schnell die Bahnen fahren. Auch das ganze Gedöns oberhalb der Oberleitungen wäre bei uns nicht vorstellbar. Weiß eigentlich jemand warum da 6 Schienenstränge liegen?

Ein wirklich schönes Wimmelbild, welches sofort erkennbar nicht in unseren Breiten entstand.

Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Ich war gestern auf einem Ausflug in Wiesbaden und wir sind auf den Neroberg gefahren, Wiesbadens größten Hügel.

Dort fährt die letzte wasserbetriebene "Bergbahn". Total klasse Teil!

Oben am Berg wird die Bahn mit Wasser befüllt und somit schwer gemacht, und zieht dann beim Runterfahren die Bahn, die von unten kommt, hoch! Ein geniales System. Je schwerer die Runter-Bahn ist, desto schneller ist die Hoch-Bahn. Ist die Runter-Bahn unten angekommen, lässt sie das Wasser ab, das in lauten Fluten rausrauscht. Die Schienen sind sehr eng beieinander, in der Mitte der Strecke gibt es eine Ausweichstelle, wo beide Bahnen aneinander vorbeifahren. Ein wirkliches Erlebnis und ein großer Spaß!

Da ich nur das Handy mithatte, ein dokumentarisches Bild, extra fürs Monatsthema.


Bild in der Galerie
Richtig, unten links ist es nass . Eine Zahnradbahn, die offensichtlich für die Fahrt in beide Richtungen nur 3 Schienenstränge benutzt ??? Es wäre interessant zu sehen, wie die Bahnen aneinander vorbeifahren.

Leider erschließt sich das Bild nur mithilfe Deiner Erklärung.

Zitat:
Zitat von Dornwald46 Beitrag anzeigen
SNCF steht für "Société Nationale des Chemins de fer Français"
https://de.wikipedia.org/wiki/TGV


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Fotografiert im Bahnhof Wissembourg
Hallo Dornwald, ich glaube, das hast Du Dich vertan, das ist kein TGV, sondern ein Dieselbetriebener Zug. Die TGV sind elektrisch, daher haben sie Stromabnehmer (die hier fehlen) und benötigen zwingend eine Oberleitung, die hier auch fehlt. Aber vielen Dank fürs Zeigen und die Erklärung, was SNCF heißt.


Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Schnell von unterwegs ein Bild von unterwegs...

Bild in der Galerie
Passt, Bahnhof, Bahnsteig, roter DB-Schirm als Kontrast zur sonst tristen Umgebung.

Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Noch einmal U-Bahn.

Diesmal die Metro 2 in Paris zwischen der Place de la Nation und Montmartre – samt Station „Blanche“ an der gleichnamigen Place Blanche.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
 
Auf der Bildstrecke zeigt uns Perser eine ganze Menge. Bild 1 zeigt, wer alles mit der U-Bahn unterwegs ist (Schüler, ältere Leute, Personen mit verschieden Migrationshintergründen), Bild 6 zeigt, wie eine der Bahnen am Ende der Station im Tunnel verschwindet und Bild 3 zeigt uns das überirdische Bild einer Station im schönsten Jugendstil.

Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Von mir heute mal wieder etwas Vereinigtes Königreich:


Bild in der Galerie

Man könnte glauben, es ist die königliche Gärtnerei, aber es ist ein Bahnhof:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Leider kommt man nicht überall so einfach auf die Bahnsteige, möglicherweise liegt es an der sprichwörtlichen Sparsamkeit der Schotten:


Bild in der Galerie
Ja, Bild 1 könnte einen an ausgedehnte Gewächshäuser glauben lassen. Wenn ich mich recht erinnere, liegt die Edinburgh Waverly Station im Tal, welches durch die Überdachung bis auf die halbe Höhe der Talwände abgedeckt ist und es daher zu den berüchtigten Winden kommt. Bild 2 zeigt den Fahrplan der kommenden Stunde (man achte auf die wunderbar gestalteten Sockel der Säulen), Bild 3 einen der Bahnsteige und Bild 4 die Absperrung, die den Zugang von Nichtreisenden zum Bahnsteig verhindern soll. Ein gelungenes kurzes Bahnhofsportrait.

Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Und daneben das Bild für heute:


Bild in der Galerie
Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen . Anhalten - Schauen - Horchen.

Zitat:
Zitat von arbelos Beitrag anzeigen

Bild in der Galerie


Das waren noch Zeiten! Oktober 2024 in Arizona.

Die Bahn hat früher das Kraftwerk neben dem Antelope-Canyon mit Kohle versorgt, ist jetzt aber stillgelegt, wie auch das Kraftwerk selbst.
Nix los. Bahnstrecke stillgelegt, flaches Land bis zum Horizont, die frühere Schranke abgebaut, Wahlwerbung für die beiden Präsidentschaftskandidaten an zwei einfach in den Boden gehauenen Eisenstangen, kein Auto auf der Straße, einige Häuser im Hintergrund. So stelle ich mir die abgehängten Landesteile in Amerika vor. Was ich nicht verstehe ist Deine einführende Bemerkung: "Das waren noch Zeiten!"

Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Husch, husch, die Schneckenpost...



Dat Ei
Fahren die da noch? Hier bei uns hat man diese nächtlichen Postwagen doch aufgegeben, soweit ich weiß. Schön gesehen.

Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Cable Car in San Francisco


Bild in der Galerie
Und gleich 3 Stück hintereinander. Ist das an einem der Wendepunkte aufgenommen? Was mich immer wieder wundert, ist die primitiev anmutende Elektroinstallation auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Holzmasten im städtischen Umfeld .

Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Ein langer Zug (über 100 Waggons) im US-Bundesstaat Washington irgendwo zwischen Spokane und Ritzville.


Bild in der Galerie
2 schwere Dieselloks ziehen diesen Zug, wahrscheinlich in gemächlichen Tempo, durch die Landschaft. Neben der Bahnstrecke verläuft noch eine Hochspannungsleitung. Sonst gibt es nix zu sehen, außer Gegend. Ein sehr langer Zug.
__________________
Wenn Sie in meinen Texten einen Fehler finden, dürfen Sie ihn behalten.

Rainer

Geändert von rainerstollwetter (27.05.2025 um 09:05 Uhr)
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2025, 09:28   #490
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
Zitat:
Zitat von rainerstollwetter Beitrag anzeigen
Der Mann mit Hund kreuzt die Straße mit der Straßenbahn völlig unaufgeregt. Leider war ich noch nicht dort und kann daher nicht beurteilen, wie schnell die Bahnen fahren. Auch das ganze Gedöns oberhalb der Oberleitungen wäre bei uns nicht vorstellbar. Weiß eigentlich jemand warum da 6 Schienenstränge liegen?

Das ist eine der drei Standseilbahnen Lissabons und die sind eher gemächlich unterwegs, würde sagen knapp über Schrittgeschwindigkeit.
Zu den 6 Schienen:
Die 1. und 4. Schiene sind die eigentlichen Schienen, auf der die Wagen fahren, die 2. Schiene ist eigentlich nur die Einfassung für den Schlitz, in dem das Stahlseil läuft, welches beide Wagen zum Gewichtsausgleich verbindet. Entsprechen gehören 3, 5 und 6 zum anderen Fahrzeug.
Eher ungewöhnlich ist, dass der Antrieb über Motoren in den Wagen erfolgt und nicht über ein angetriebenes Stahlseil. Daher auch die für eine Standseilbahn nicht übliche Oberleitung,
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT 05-2025 Schienenverkehr in all seinen Facetten


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:27 Uhr.