Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A mount wer nutzt ihn noch?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.04.2025, 17:52   #1241
KHD46
 
 
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 548
Alpha SLT 99 II

Habe die 99 II mit allen Zeissen und obendrauf das 70-400 G und noch 12 weitere Obtiken ab 8 mm. Mit PS,LR, Topaz Photo AI, Luminar neo, PTgui, Google Nik Collection und Spezialitäten wie, unter anderem, Nodalpunktadapter, Gimbal, Macroschienen und mehreren Funkblitzen fühle ich ich mich mit A-Mount gut aufgestellt und bleibe auch dabei. Meine 24 Mega Pixel Fotodrohne kommt selten zum Einsatz.
__________________
Mit Farbe ist alles viel bunter.
KHD46 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.04.2025, 05:53   #1242
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.049
Zitat:
Zitat von Andronicus Beitrag anzeigen
Somit kann jeder sehen dass man nicht das Neueste braucht um Spaß am Fotografieren zu haben.
Sind 30 Bilder pro Sek. noch Fotografieren?
__________________
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2025, 07:19   #1243
Andronicus
 
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.993
Zitat:
Zitat von minolta2175 Beitrag anzeigen
Sind 30 Bilder pro Sek. noch Fotografieren?
Die Frage kann nur beantwortet werden wenn ich weiss wie oft 30 Bilder pro Sek.
Andronicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2025, 13:13   #1244
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 5.999
Zitat:
Zitat von minolta2175 Beitrag anzeigen
Sind 30 Bilder pro Sek. noch Fotografieren?
Wir können uns mal am Sportplatz treffen.......
Um Blümchen zu fotografieren braucht man es nicht.....

Oder höflich ausgedrückt: Für verschiedene Motive braucht man verschiedene Kameras.
Wer Architektur oder Landschaft fotografiert kommt sicher mit einer älteren Kamera gut zurecht. Dafür dürfen dann die Objektive gern etwas besser sein.
Wenn die Objekte etwas schneller sind, wird man die Möglichkeiten aktueller Kameras schätzen.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....

Geändert von Porty (29.04.2025 um 13:20 Uhr)
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2025, 16:02   #1245
KHD46
 
 
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 548
Alpha SLT 99

Bei 12 Bildern pro sec., Blende 3,5 und 1/8000 sec. Belichtungszeit muss jemand verdammt schnell rennen können, um aus dem Bild zu kommen. Scharf abgebildet wird er oder sie oder es allemal.

Früher soll es Sportfotografen gegeben haben, die haben ihren Film per Hand weitergedreht. Die sollen sogar auch brauchbare Bilder gemacht haben.
__________________
Mit Farbe ist alles viel bunter.
KHD46 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.04.2025, 19:13   #1246
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.668
A-Mount? Na klar nutze ich ihn noch.
Die alte A77 ist immer noch eine Kamera mit vielen Möglichkeiten, und die Objektive sind nun mal da. Am besten gefällt mir das flexible Schwenkdisplay, weil ich damit sehr einfach die Möglichkeit bekomme, Bilder aus ungewöhnlichen Perspektiven zu machen, ohne mich dabei zu verrenken. Das eingebaute GPS ist mir ebenfalls lieber als eine ständige Smartphoneverbindung. Und den meisten Bildern sieht man es nicht an, mit welchem Mount sie aufgenommen wurden. Sie ist immer noch meine favorisierte Urlaubskamera.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2025, 19:21   #1247
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 5.999
Zitat:
Zitat von KHD46 Beitrag anzeigen
Bei 12 Bildern pro sec., Blende 3,5 und 1/8000 sec. Belichtungszeit muss jemand verdammt schnell rennen können, um aus dem Bild zu kommen. Scharf abgebildet wird er oder sie oder es allemal. .
Wer braucht schon eine Achttausendstel?
So viel Licht hast du in keiner Sporthalle. Da muss man sich eher mit ISO 3200 oder 6400, 1/1250 (das reicht in der Regel, um Bewegungen einzufrieren) und Offenblende (2,8) klar kommen. Selbst auf dem Sportplatz an einen trüben Herbstnachmittag ist man froh, wenn man mit ISO 2400 und Blede 4 klar kommt.
Bei Auto/Motorradrennen sind eher Mitzieher bei einer Zweihundertstel oder länger gefragt......
Zitat:
Zitat von KHD46 Beitrag anzeigen
Früher soll es Sportfotografen gegeben haben, die haben ihren Film per Hand weitergedreht. Die sollen sogar auch brauchbare Bilder gemacht haben.
Stimmt, nur damals landeten Fotos auf Titelseiten, die heute schon beim ersten Durchschauen gelöscht werden. Heute muss man in der Halbzeit 10 bearbeitete Fotos hochladen. Auf den Fotos sollten Spieler/Spielerinnen beider Manschaften und natürlich auch der Ball drauf sein.
Und natürlich auch noch Emotionen der Akteure rüber bringen, aber das bitte formatfüllend.
Die Zeiten sind härter geworden......
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....

Geändert von Porty (29.04.2025 um 19:25 Uhr)
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2025, 00:32   #1248
Jodel
 
 
Registriert seit: 10.12.2018
Beiträge: 86
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Die alte A77 ist immer noch eine Kamera mit vielen Möglichkeiten, und die Objektive sind nun mal da. Am besten gefällt mir das flexible Schwenkdisplay, weil ich damit sehr einfach die Möglichkeit bekomme, Bilder aus ungewöhnlichen Perspektiven zu machen, ohne mich dabei zu verrenken. .
Das Display ist erste Sahne.
Ich brauche keine 5 Zeptillionen Pixel und 300 Hz Displays.
Aber die "Hardware" der neuen Displays fallen alle unter das Wort "Enshittification"
Jodel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2025, 15:00   #1249
KHD46
 
 
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 548
Alpha SLT 99 II

Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Wer braucht schon eine Achttausendstel?
Hallo Michael, nimm's nicht so persönlich, du weißt wie ich das meine.

Ich fotografiere in keiner Sporthalle. Du findest mich manchmal beim BVB, in Roland Garros oder in Wimbledon - aber ohne Kamera. Die Bilder, die ich von Boris, Stich und Charly Steeb habe, reichen mir.

Aktuelle Cams sind mit Sicherheit in vielen Belangen den "alten" A-Mounts überlegen. Ich mag aber das Minolta 28-135/4,0-4,5 (ich komme von der 7000) oder das Minolta 16 mm/2,8 Fisheye, fahre meinen 27 Jahre alten Daimler und bin seit 55 Jahren mit der gleichen Frau verheiratet. Ich brauche auch keine 1/8000 sec.
__________________
Mit Farbe ist alles viel bunter.
KHD46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 20:03   #1250
Hitman72
 
 
Registriert seit: 11.03.2010
Beiträge: 405
Ich habe noch verschiedene A-Mount-Objektive, die ich gelegentlich mit la-ea5 oder nativ nutze. Kürzlich habe ich mir eine a850 zugelegt die ich letzte Woche zusammen mit dem Minolta AF 28-105mm RS, Tamron 45mm F1.8 und 16-35mm F2.8 ZA SSM II in Port Zeeland genutzt habe.

Wasserwage und Bildkontrolle im Sucher fehlen schon. Auch die begrenzte Anzahl und sehr mittig gelegenen Fokuspunkte sind „gewöhnungsbedürftig“. Dazu noch das Gewicht und kaum brauchbarer AF-C.

Aber insgesamt hatte ich wenig Ausschuss und im Fotobuch wird man kaum einen Unterschied zu den Bildern mit der A1 sehen.
__________________
Gruß, Andreas
Hitman72 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A mount wer nutzt ihn noch?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:56 Uhr.