Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema April '25-Black Background Photography
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.04.2025, 22:54   #51
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.200
Die Kirschblüte auf unserem Balkon hat begonnen....

Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.04.2025, 23:43   #52
flyppo
 
 
Registriert seit: 02.06.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 925
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Die Kirschblüte auf unserem Balkon hat begonnen....

Bild in der Galerie
Was ich dieser total veralteten Forensoftware vermisse, ist ein Likebutton, auch gerne ein Dislike.

Hier aber ein defintives
__________________
Nur wenn du immer dein Handtuch dabei hast, kannst du die Frage auf die Antwort 42 finden.
flyppo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2025, 07:59   #53
rainerstollwetter
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
Heute gibt es von mir ein Spinnenbild:


Bild in der Galerie

Rainer
__________________
Wenn Sie in meinen Texten einen Fehler finden, dürfen Sie ihn behalten.

Rainer
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2025, 09:50   #54
Tom D

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 6.009
Zitat:
Zitat von rainerstollwetter Beitrag anzeigen
Heute ein Bild, welches ich nachts von einer Autobahnbrücke aus geschossen habe.


Bild in der Galerie
Ja, auch so etwas hatte ich durchaus im Sinne. Lichtstreifen fahrender Autos bei tiefschwarzer Nacht. Wenn man das sieht, wird einem deutlich bewusst, wie begrenzt der beleuchtete, sichtbare Raum ist, wenn wir bei Dunkelheit Auto fahren.


Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Danke für das Thema und Deine Besprechungen!

Die Lichtreflexe an dem Faden Spinnenseide?
Sind nicht bildbestimmend, also weg damit.


Bild in der Galerie

Danke. Mein Blick ist wirklich jedes Mal daran hängen geblieben.

Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Krass, dass du die blauen Schlieren noch siehst...ich bin extra mit Schwarz über den Hintergrund gegangen, um alles wegzunehmen. Vielleicht ist mein Monitor zu dunkel eingestellt oder deiner zu hell...ich hab nichts mehr wahrgenommen.

Mein Bild für heute: Gestatten, Lali.


Bild in der Galerie

Bei schwarzweißen Katzen braucht es tatsächlich eine Spur Licht, um das Schwarz nicht absaufen zu lassen, aber gerade bei dieser Farbkombi ist Black Background natürlich SEHR spannend. =) Der obere Teil von Lali wurde von der hereinfallenden Sonne geknutscht.
Kätzchen vor schwarzem Hintergrund scheinen sehr beliebt zu sein . Mir gefällt, wie das Licht (fast) nur auf den Kopf scheint und der Rest sanft im Dunkeln verschwindet. Erinnert mich an eine Katze aus einem Fantasy-Roman, den ich gerade (zum wiederholten Male) lese, die die Fähigkeit hat, in eine andere Zeitebene zu wechseln. Ich stelle mir vor, dass sie auf dem Bild jetzt gerade dort ist.
Auf meinen Monitor (sorry ) sehe ich links unten unterhalb der Pfote noch einen dunkelbraunen Lichtreflex, der meinen Blick ähnlich stört, wie der Spinnenfaden in embes Bild.

Zitat:
Zitat von Schnöppl Beitrag anzeigen
Eines meiner Lieblings-Tierfotos auf meiner Platte
Ein Armur-Leopard im Tierpark Schönbrunn in Wien, der mich von seiner erhöhten Position durch die Gitter angestarrt hat als würde er krampfhaft überlegen wie er die Barrikade zu seiner Mittagsjause bloß überwinden könnte.


Bild in der Galerie
Ich sag doch: Kätzchen . Und was für ein tolles Exemplar. Also, wenn das vor dem Schwarz nicht super aussieht, dann weiß ich auch nicht. Ganz wunderbar belichtet und man kann jedes einzelne Schnurrhaar erkennen. Dazu diese hypnotisierenden Augen. Richtig, richtig gut.

Zitat:
Zitat von cf1024 Beitrag anzeigen
Vor knapp 10 Jahren...


Bild in der Galerie
Zwar kein Kater, aber dennoch fast so flauschig . Sehr gelungenes, symphatisches Selbstportrait. Gute Lichtsetzung, dezente Farben. Den Hintergrund nenne ich mal Hell-Schwarz , aber ein bisschen muss sich ja auch die schwarze Jacke absetzen.

Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
Ruhrmuseum Essen.

Das Orange erkennt jeder, der schon mal dort war.


Bild in der Galerie

Viele Grüße

Jürgen
Sehr abstrakt. Knall orange Linien (beleuchtete Treppengeländer?) und schwarzes Nichts. Interessant finde ich, dass du unten und rechts die Linien bis zum Bildrand hast laufen lassen und oben links ein Stück weit Platz lässt. Da hat man was zum Hingucken und Überlegen.

Zitat:
Zitat von Crimson Beitrag anzeigen
Moin Tom,

... wie unsere große Tochter sie genau gemacht hat, weiß ich gar nicht, vermutlich erst geklebt und dann geschnitten... die Perlen sind bestimmt 2cm im Durchmesser...
Ach, die hatte ich deutlich kleiner geschätzt. Deshalb auch mein Gedanke mit dem Locher.
Zitat:
Zitat von Crimson Beitrag anzeigen
Langsam muss ich mal wieder zu aktuellen Bildern kommen... hoffentlich ... heute aber erstmal noch eine so ähnlich schon gezeigte Konserve... aus dem Minimalismus-MT der 2KW... passt thematisch ein wenig zu Jürgens Bild, allerdings viel sichtbarer abgenutzt


Bild in der Galerie

Viele Grüße,
Markus
Ah, auch wieder Treppengeländer, diesmal in Gelb und diesmal nicht ganz schwarzes Nichts sondern erst mal, noch gut erkennbar, eine schwarze Treppe und dann erst schwarzes Nichts. Möchte man diese Treppe gehen?

Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Die Kirschblüte auf unserem Balkon hat begonnen....

Bild in der Galerie
Du hast einen Kirschbaum auf dem Balkon?
Wie dem auch sein, die Aufnahme der Blüten ist dir jedenfalls sehr gut gelungen. Und ich finde auch hier kommen die Blüten vor dem schwarzen HG ganz wunderbar zur Geltung.
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2025, 10:53   #55
jqsch
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.992
Danke Tom. Ja es ist ein Treppengeländer. Die orangene Farbe symbolisiert die flüssige Kohle. Und das Orange ist durchgehend im Museum vertreten. Eine - finde ich - glänzende Idee der Architekten.

Mein heutiges Bild stammt auch vom Gelände der Zeche Zollverein. Wurde aber im Red Dot Design Museum aufgenommen.


Bild in der Galerie

Einen schönen Sonntag

Jürgen
__________________
... und Tschüß...


Geändert von jqsch (06.04.2025 um 21:57 Uhr)
jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.04.2025, 11:46   #56
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.248
Block nach unten im Fahrstuhlschacht im Arp-Museum.


Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2025, 11:55   #57
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.200
Zitat:
Zitat von Tom D Beitrag anzeigen
J....

Du hast einen Kirschbaum auf dem Balkon?
Wie dem auch sein, die Aufnahme der Blüten ist dir jedenfalls sehr gut gelungen. Und ich finde auch hier kommen die Blüten vor dem schwarzen HG ganz wunderbar zur Geltung.
Danke für die Besprechungen, Tom.

Naja, Kirschbäumchen, eher, so zwei Meter hoch im Topf.
Aber die Ernte hat in den letzten Jahren immer für ein paar Gläser selbstgemachte Sauerkirschmarmelade ausgereicht.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2025, 15:54   #58
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.470
Moin Tom,

Zitat:
Zitat von Tom D Beitrag anzeigen
Ah, auch wieder Treppengeländer, diesmal in Gelb und diesmal nicht ganz schwarzes Nichts sondern erst mal, noch gut erkennbar, eine schwarze Treppe und dann erst schwarzes Nichts. Möchte man diese Treppe gehen?
kommt drauf an... einladend war auch das Original nicht, so dunkel dann aber eben auch nicht... in Vlissingen... hier mal völlig unbearbeitet (nur verkleinert) das Originalbild...


Bild in der Galerie

Die (verschiedenen) Bearbeitungen waren aber schon bei der Aufnahme grob im Kopf...

Heute mal was ganz frisches... eine Art Himmelskörper


Bild in der Galerie

Viele Grüße,
Markus
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2025, 21:55   #59
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.486
Einfach nur eine Rolle Mähfaden, an der ich heute vorbeikam:


Bild in der Galerie
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2025, 23:01   #60
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.200
In das aktuelle 'Back in Black'-Thema fallen ja auch ziemlich viele tabletop-Spielereien mit hinein.

Was vom letzten Jahr...

Bild in der Galerie


Zitat:
Zitat von flyppo Beitrag anzeigen
Was ich dieser total veralteten Forensoftware vermisse, ist ein Likebutton, auch gerne ein Dislike.

Hier aber ein defintives
Danke!
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema April '25-Black Background Photography


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:43 Uhr.