SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Partielle Sonnenfinsternis
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.03.2025, 12:44   #1
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.020
Partielle Sonnenfinsternis

Der Himmel war dicht bewölkt, doch ab und an wurden die Wolken doch etwas dünner, so dass ich die partielle Sonnenfinsternis heute doch noch ablichten konnte.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Wer hat das auch getan? Zeigt Eure Bilder ruhig in diesem Thread!

Bei mir kam übrigens erstmal das SEL400-800 dazu zum Einsatz
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.03.2025, 13:23   #2
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.375
Bei uns regnet es seit Stunden...

Gut erwischt!

Aber warum rauschen die Bilder bei ISO125 derart?
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2025, 14:25   #3
Der Jeck us Kölle
 
 
Registriert seit: 01.08.2019
Ort: Köln
Beiträge: 854
a 7 R III

Die letzten Tage zeigten schon tolles Wetter auf Sylt an um die partielle Sonnenfinsternis zur fotografieren. Also haben wir kurzerhand unseren Urlaub um ein paar Tage verlängert um das Himmels Phänomen abzulichten.

Zum Glück hatte ich meine Sony A 6700, ein Tamron 150-500 mm mit entsprechenden ND-Filtern und natürlich ein Stativ mit in den Urlaub genommen.

Also habe ich auf der Terrasse alles soweit vorbereitet und abgewartet.


Bild in der Galerie

Und hier eine Collage einzelner Fotos.


Bild in der Galerie
__________________
Liebe Grüße aus Köln,

Helmut

Geändert von Der Jeck us Kölle (29.03.2025 um 14:28 Uhr)
Der Jeck us Kölle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2025, 16:11   #4
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.375
Die Bilder sind super geworden!
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2025, 20:01   #5
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.079
Tolle Bilder
Bei uns war Regen angesagt
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.03.2025, 22:19   #6
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.149
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
... ab und an wurden die Wolken doch etwas dünner
Ich finde gerade die Wolken geben den Bildern das gewisse Extra. Sie verleihen dem Motiv eine gewisse Mystik. Bild 2 gefällt mir besonders gut.

Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
warum rauschen die Bilder bei ISO125 derart?
Ich sehe da kein Rauschen - ? ?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2025, 05:40   #7
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.375
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Ich sehe da kein Rauschen - ? ?
Echt nicht? Für mich wirken die Bilder sehr stark strukturiert - Wolken haben keine solchen gleichmäßige Strukturen...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2025, 07:39   #8
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.020
Doch, das sind schon die Wolken
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2025, 18:22   #9
fritzenm
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.534
SoFi vom 29.03.2025 von der Lahn, wo pünktlich die Wolkendecke soweit aufgerissen ist, dass etwas zu sehen war.


Bild in der Galerie

Ohne die Restwolken wäre kaum etwas gegangen.

Meine letzten Fotos von einer SoFi habe ich 1994 in Brasilien gemacht...die Zeit rennt nur so.
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2025, 21:18   #10
10Heike10
 
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.612
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Der Himmel war dicht bewölkt, doch ab und an wurden die Wolken doch etwas dünner, so dass ich die partielle Sonnenfinsternis heute doch noch ablichten konnte.
...

Bild in der Galerie
...
Wer hat das auch getan? Zeigt Eure Bilder ruhig in diesem Thread!

Bei mir kam übrigens erstmal das SEL400-800 dazu zum Einsatz
Bild 2 ist mein Favorit.



Zitat:
Zitat von Der Jeck us Kölle Beitrag anzeigen
Und hier eine Collage einzelner Fotos.


Bild in der Galerie
Klasse!



Zitat:
Zitat von fritzenm Beitrag anzeigen

Bild in der Galerie

Ohne die Restwolken wäre kaum etwas gegangen.

Meine letzten Fotos von einer SoFi habe ich 1994 in Brasilien gemacht...die Zeit rennt nur so.
__________________
.
Nach Makutsi ist vor Makutsi!
16.09.2025 - 02.10.2025
10Heike10 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Partielle Sonnenfinsternis


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:15 Uhr.