![]() |
Partielle Sonnenfinsternis
Der Himmel war dicht bewölkt, doch ab und an wurden die Wolken doch etwas dünner, so dass ich die partielle Sonnenfinsternis heute doch noch ablichten konnte.
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Wer hat das auch getan? Zeigt Eure Bilder ruhig in diesem Thread! Bei mir kam übrigens erstmal das SEL400-800 dazu zum Einsatz :D |
Bei uns regnet es seit Stunden...:cry:
Gut erwischt! :top: Aber warum rauschen die Bilder bei ISO125 derart? |
Die letzten Tage zeigten schon tolles Wetter auf Sylt an um die partielle Sonnenfinsternis zur fotografieren. Also haben wir kurzerhand unseren Urlaub um ein paar Tage verlängert um das Himmels Phänomen abzulichten.
Zum Glück hatte ich meine Sony A 6700, ein Tamron 150-500 mm mit entsprechenden ND-Filtern und natürlich ein Stativ mit in den Urlaub genommen. Also habe ich auf der Terrasse alles soweit vorbereitet und abgewartet. ![]() → Bild in der Galerie Und hier eine Collage einzelner Fotos. ![]() → Bild in der Galerie |
Die Bilder sind super geworden! :top:
|
Tolle Bilder :cool:
Bei uns war Regen angesagt |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Doch, das sind schon die Wolken
|
SoFi vom 29.03.2025 von der Lahn, wo pünktlich die Wolkendecke soweit aufgerissen ist, dass etwas zu sehen war.
![]() → Bild in der Galerie Ohne die Restwolken wäre kaum etwas gegangen. Meine letzten Fotos von einer SoFi habe ich 1994 in Brasilien gemacht...die Zeit rennt nur so. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:02 Uhr. |