Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7C: Von Alpha 6000 zur 7C und zurück
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.03.2025, 21:02   #1
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.199
Welcher Sensor ist BESSER!?
MFT
APS-C
Kleinbild
Mittelformat


ACHTUNG! Vermintes Gelände!


Old school, wenn ich die Einträge in Deinem Profil richtig deute bist mit der Minolta Dynax D5D (A-Mount APS-C) hier eingestiegen und dann vor 10 Jahren zur A6000 (E-Mount APS-C) gewechselt.
Da 'das Vollformatgefühl' erwähnt wurde, davor vermutlich analoge Minolta KB-Kameras?

Wenn mit der A6000 das Fotografieren Spaß gemacht hat (Haptik und Gehäuse-Formfaktor also gefallen) und mit der A7c NICHT, wäre womöglich tatsächlich eine A6600 (neu aktuell 1000,- € Stand heute online-Preisvergleich) oder eine A6700 (neu aktuell knapp 1500,-€ Stand heute online-Preisvergleich) oder sogar eine A6400 (selbe Akkus wie die A6000, kein IBIS, Preis aktuell etwa 750,-€ neu) die Kamera der Wahl, da näher an der A6000?
Camerasize-Vergleich
Der Autofokus bei den APS-C Modellen ist zwei bzw. sogar drei Generationen weiter entwickelt als bei der A6000 (A6000 ->A6300/6500 ->A6100/6400/6600 - >A6700).
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.03.2025, 00:14   #2
old school

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.04.2012
Beiträge: 18
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Welcher Sensor ist BESSER!?
MFT
APS-C
Kleinbild
Mittelformat


ACHTUNG! Vermintes Gelände!


Old school, wenn ich die Einträge in Deinem Profil richtig deute bist mit der Minolta Dynax D5D (A-Mount APS-C) hier eingestiegen und dann vor 10 Jahren zur A6000 (E-Mount APS-C) gewechselt.
Da 'das Vollformatgefühl' erwähnt wurde, davor vermutlich analoge Minolta KB-Kameras?

Wenn mit der A6000 das Fotografieren Spaß gemacht hat (Haptik und Gehäuse-Formfaktor also gefallen) und mit der A7c NICHT, wäre womöglich tatsächlich eine A6600 (neu aktuell 1000,- € Stand heute online-Preisvergleich) oder eine A6700 (neu aktuell knapp 1500,-€ Stand heute online-Preisvergleich) oder sogar eine A6400 (selbe Akkus wie die A6000, kein IBIS, Preis aktuell etwa 750,-€ neu) die Kamera der Wahl, da näher an der A6000?
Camerasize-Vergleich
Der Autofokus bei den APS-C Modellen ist zwei bzw. sogar drei Generationen weiter entwickelt als bei der A6000 (A6000 ->A6300/6500 ->A6100/6400/6600 - >A6700).
Moin Michael,
Sehr aufmerksam von Dir.
Ja, ich habe mir heute bei Foto Erhard eine 6700 angefasst.
Die Menü-Taste ist mir zu mittig, aber ich mochte die.
Es gibt Cashback für Studenten, d.h. mein Kind „schenkt“ mir die Kamera, zweiter Akku, da bin ich mit Sicherheit weiter und kann kaum enttäuscht werden.
Ich frage mich zwar, warum eine 6000 so günstig war, und Nachfolger wie bei Handys immer etwas besser und teurer werden, na ja.
Bei Vollformat triggert mich die 7R V, aber das wäre weit außerhalb von allem.

Ich hoffe eigentlich auf einen Schritt wie von der Dynax zur 6000.
Das waren Welten.

Wobei das 70-210 A-Mount konstant 1.8f für 200 gebraucht - so was gutes habe ich nie mehr gehabt.
Da frage ich mich auch jetzt noch, trügt mich meine Erinnerung?
Aber ich komme ins Labern …
old school ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2025, 00:41   #3
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
Zitat:
Zitat von old school Beitrag anzeigen
...
Wobei das 70-210 A-Mount konstant 1.8f für 200 gebraucht - so was gutes habe ich nie mehr gehabt.
Da frage ich mich auch jetzt noch, trügt mich meine Erinnerung?
Ja, denn ein solches Objektiv gab es für A-Mount weder von Sony noch von Minolta und selbst ein 70(80)-200 2,8 gab es selten für 200 gebraucht.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2025, 01:28   #4
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.199
Aber das gute 'Ofenrohr'/'beercan' 70210 f/4 gab es vielleicht um den Preis.

EDIT:
Ein Stammtischbesuch ist mMn auf jeden Fall lohnenswert.
Diese Übersicht (Danke fürs Aktualisieren an das Team!) sollte helfen einen erreichbaren Stammtisch zu finden.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'

Geändert von embe (26.03.2025 um 08:56 Uhr)
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2025, 09:52   #5
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.594
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
EDIT:
Ein Stammtischbesuch ist mMn auf jeden Fall lohnenswert.
Diese Übersicht (Danke fürs Aktualisieren an das Team!) sollte helfen einen erreichbaren Stammtisch zu finden.
Ich glaube, die Liste ist leider längst nicht mehr aktuell auch wenn unser Stammtisch Südbaden aktualisiert wurde.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.03.2025, 10:09   #6
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.199
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Ich glaube, die Liste ist leider längst nicht mehr aktuell auch wenn unser Stammtisch Südbaden aktualisiert wurde.
Ahh, ich habe nur gesehen dass Peter vom Moderatoren-Team unseren Eintrag aktualisiert hatte und ging deshalb von aktuellem Stand aus.

Der TO soll einfach schreiben, in welcher Region er wohnt, dann findet sich schon ein Stammtisch.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2025, 21:03   #7
charlyone
 
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Ba-Wü, bei Pforzheim
Beiträge: 642
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Ich glaube, die Liste ist leider längst nicht mehr aktuell auch wenn unser Stammtisch Südbaden aktualisiert wurde.
Hallo,

stimmt z.B. der Karlsruher Stammtisch.
Der erste Eintrag war am 30.4.2009 und der letzte am 04.06.2009!

Ansprechpartner: Dornwald46

Viel Grüße
Charly
__________________
Alles gut mit E-Mount APS-C!
Küchenchef in einem Restaurant: "Ihre Fotos gefallen mir - Sie haben bestimmt eine gute Kamera." Helmut Newton (nach dem Essen): "Das Essen war vorzüglich - Sie haben bestimmt gute Töpfe."
Helmut Newton, Fotograf
charlyone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2025, 10:40   #8
fhaferkamp
Moderator
 
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Ich glaube, die Liste ist leider längst nicht mehr aktuell auch wenn unser Stammtisch Südbaden aktualisiert wurde.
Ich habe den Stammtisch-Thread mal aktualisiert, soweit ich das ermitteln konnte. Es sind doch einige Stammtische inzwischen seit geraumer Zeit inaktiv. Ich lasse sie mal stehen, damit man sie schnell wieder aktivieren kann, wenn sich jemand berufen fühlt.
__________________
Gruß Frank

„In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“
(Edsger W. Dijkstra)
fhaferkamp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2025, 15:16   #9
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.594
Danke Frank!
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2025, 17:29   #10
old school

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.04.2012
Beiträge: 18
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Ja, denn ein solches Objektiv gab es für A-Mount weder von Sony noch von Minolta und selbst ein 70(80)-200 2,8 gab es selten für 200 gebraucht.
Korrekt.
Es war ein Sigma 70-210 1:2,8 APO.

Und wenn ich die Bilder heute betrachte, finde ich sie gut, aber nicht mehr so sensationell wie früher.
old school ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7C: Von Alpha 6000 zur 7C und zurück


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:45 Uhr.