SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α7C: Von Alpha 6000 zur 7C und zurück (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=204632)

old school 22.03.2025 22:04

Von Alpha 6000 zur 7C und zurück
 
Moin,
Vielleicht interessiert meine Erfahrung einige.

Als alter Minolta Hobby Photograph habe ich mir aus der Not heraus für 600 Euro eine Alpha 6000 gekauft. Damals habe ich die NEX faszinierend gefunden, und die 6000 ist mir seit 10 Jahren ein treuer Begleiter., auch mit Kit-Objektiv.
Seitdem habe ich viele Objektive probiert, mein Liebling ist das 85F18.

Ich nehme Tiere, Kinder, Städte auf, brauche also schnelle Objektive.
10 Bilder pro Sekunde waren damals der Hammer.

Ich lese nun viel über Vollformat, neue Objektive, und möchte bei Sony bleiben.

Letzte Woche sind in meinem Umfeld zwei Menschen schwer erkrankt, ich dachte - warte nicht auf ewig, gönn Dir was (bezahlbares).

Es gab die 7C fast neu für knapp 1.200, ich hatte bereits Vollformatobjektive - her damit.


Und ich war enttäuscht.

Das Menü war wie früher.
Das Herausklappen des Bildschirms war etwas besser
Das „Handbuch“ war eine Frechheit
Die Netzwerkeinstellungen waren 80er
Die Menütaste war unerreichbar für mich
Ich mochte die Haptik nicht.
Die Kamera hat (gleiche Speicherkarte, gleiches Objektiv, gleiche Einstellungen) gepumpt wie doof.
Die Bilder waren trotz Automatik und bestem Wetter dunkel, der Hund (der auch schon älter ist) war oft unscharf, die Farben waren ok.
Wo war das Vollformatgefühl?
Wo waren die frei programmierten Tasten, die ich liebe?
Wo waren die Neuerungen ggü. einer 6 Jahre älteren und DEUTLICH günstigeren Kamera?

Bin ich dem Marketing erlegen, von einer explodierenden Vielfalt gegenüber einer Zeit mit sehr wenigen Modellen?

War mein Test unfair?
Das mache ich so mit allen Objektiven, Objekt bewegt sich, ich bewege die Kamera im Garten, ich fotographiere dunkle Ecken.

Ich meine zu verstehen, warum früher Sony oft vorne bei Vergleichstests lag, trotz damals wenigen Objektiven.

Ich vermute, die 6700 ist besser für mich, bin aber dankbar für jeden Kommentar.

Andronicus 22.03.2025 22:54

Ich kann mir nicht vorstellen dass die 6000er vom Autofokus her besser ist als eine 7C.

Keine Ahnung woran das liegen soll, evtl eine Einstellungssache.
Vielleicht ist es aber auch Deine Gewohnheit. Du bist die Alte gewöhnt und muss Dich umgewöhnen - das fällt schwer.

Aber mal ganz allgemein:
Jeder glaubt das Vollformat das gelbe vom Ei ist. Dem ist aber nicht so! Damit kann man / frau auch nur Bilder machen, mehr nicht.

Machst Du mich APSC schlechte Bilder werden die nicht nur Vollformat besser. Das muss man sich immer vor Augen halten.

Meine APSC Fuji X100V bringt mir so viel Spaß, ist fast immer dabei.
Die Vollformat Sonys nehme ich immer bewusst mir zu irgendwelchen Veranstaltungen, also wenn ich z.B. Tele brauche. Ansonsten immer Fuji.

old school 22.03.2025 23:43

Zitat:

Zitat von Andronicus (Beitrag 2323327)
Ich kann mir nicht vorstellen dass die 6000er vom Autofokus her besser ist als eine 7C.

Keine Ahnung woran das liegen soll, evtl eine Einstellungssache.
Vielleicht ist es aber auch Deine Gewohnheit. Du bist die Alte gewöhnt und muss Dich umgewöhnen - das fällt schwer.

Danke, ich konnte das auch nicht glauben.
JPG + ultrafein + mittlere Größe + Automatik + schnelle Serienbildfunktion + Objektiv mit Festbrennweite, das ich mag, da wüsste ich nicht was ich falsch machen könnte.
Vielleicht war die Falle, das alles so identisch aussah, und ich meinte alles gleich zu haben.

embe 23.03.2025 00:29

Zitat:

Zitat von old school (Beitrag 2323329)
Danke, ich konnte das auch nicht glauben.
JPG + ultrafein + mittlere Größe + Automatik + schnelle Serienbildfunktion + Objektiv mit Festbrennweite, das ich mag, da wüsste ich nicht was ich falsch machen könnte.
....


10 MP? (mittlere Größe, Hervorhebung oben durch mich)
Warum?

Windbreaker 23.03.2025 07:38

Sag doch mal bitte, was für ein Objektiv du an die 7c geschraubt hast.

old school 23.03.2025 09:44

Zitat:

Zitat von embe (Beitrag 2323330)
10 MP? (mittlere Größe, Hervorhebung oben durch mich)
Warum?

Ah, das war Gewohnheit. Ich dachte immer, wozu brauche ich die komplette Auflösung, wozu die Festplatte voll machen, wenn ich die Bilder praktisch nur am Monitor anschaue.
Ich hatte ganz am Anfang Tests gemacht, und konnte keinen echten Mehrwert entdecken.

old school 23.03.2025 09:48

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2323333)
Sag doch mal bitte, was für ein Objektiv du an die 7c geschraubt hast.

Danke der Nachfrage, das Sony 50F18F.

Das hatte ich mir gekauft, weil ich Festbrennweiten mag, leichten Tele (unter APSC) und das meinen möglichen Umstieg auf Vollformat erleichtern sollte.
Und das war bezahlbar.

rudluc 23.03.2025 10:42

Zitat:

Zitat von old school (Beitrag 2323335)
Ah, das war Gewohnheit. Ich dachte immer, wozu brauche ich die komplette Auflösung, wozu die Festplatte voll machen, wenn ich die Bilder praktisch nur am Monitor anschaue.

Na ja, wenn du die vor allem bei höherer Auflösung erkennbaren Qualitätsunterschiede herunterskalierst, wunderst du dich über deine Ergebnisse?

embe 23.03.2025 11:23

Zitat:

Zitat von old school (Beitrag 2323325)
...
Und ich war enttäuscht.

Das Menü war wie früher.
Das Herausklappen des Bildschirms war etwas besser
Das „Handbuch“ war eine Frechheit
Die Netzwerkeinstellungen waren 80er
Die Menütaste war unerreichbar für mich
Ich mochte die Haptik nicht.
Die Kamera hat (gleiche Speicherkarte, gleiches Objektiv, gleiche Einstellungen) gepumpt wie doof.
Die Bilder waren trotz Automatik und bestem Wetter dunkel, der Hund (der auch schon älter ist) war oft unscharf, die Farben waren ok.
Wo war das Vollformatgefühl?
Wo waren die frei programmierten Tasten, die ich liebe?
Wo waren die Neuerungen ggü. einer 6 Jahre älteren und DEUTLICH günstigeren Kamera?
...
Ich vermute, die 6700 ist besser für mich, bin aber dankbar für jeden Kommentar.

Grundsätzlich ist es natürlich erst einmal schade, dass Du enttäuscht wurdest.
Immer blöd, sowas.
Ich hatte selbst einige Jahre die A6000 und das Fotografieren damit hat mir persönlich unheimlich Spaß gemacht. Und ein paar vorzeigbare Bilder sind auch dabei herausgekommen (meine Einschätzung... :D).
Mittlerweile habe ich die A7m3 im KB-Format und im APS-C eine A6100 in Benutzung.
Die A7m3 hat den gleichen Sensor wie Deine A7c, auch die AF-Punkte sind die gleichen, nur die Prozessoren und Software dürfte bei der 7c sogar besser (weil neuer) sein.
Allgemein ist der AF der Kameras im E-mount seit der A6000 nochmal deutlich leistungsfähiger geworden.
Von daher ist sicher eine gewisse Umstellung und Eingewöhnung nötig.
Gerade auch bei Benutzung von Automatik-Einstellungen (welche genau?), wenn man nicht sicher weiß, was die Vorgaben der Automatik sind.

Das SEL50F18FE habe ich selber noch nicht besessen und bin in diesem Bereich bei einem Fremdanbieter gelandet (:D) aber das Sony wird allgemein von der Preis-Leistung und der Bildqualität gelobt. Die Geschwindigkeit des AFs dieses Objektivs ist wohl allerdings nicht in der allerschnellsten Kategorie einzuordnen (Spitzname 'Captain Slow'). Aber wie gesagt, keine eigene Erfahrung.
Das SEL85F18FE besitze ich allerdings selbst und benutze es gerne an der A7m3.
Und das ist mMn auch ausreichend schnell in der AF-Leistung.

Für viele Fotografen wären ja die von Dir genannten Punkte
'...Die Menütaste war unerreichbar für mich
Ich mochte die Haptik nicht. ...'
das Ausschlusskriterium gegen die Kamera.
Wobei die Menütastedann halt mit der linken Hand erreichbar ist, das war bei meinem Umstieg von den 6000er Gehäusen auf das der A7m3 zuerst auch gewöhnungsbedürftig.

'...Die Kamera hat (gleiche Speicherkarte, gleiches Objektiv, gleiche Einstellungen) gepumpt wie doof.
Die Bilder waren trotz Automatik und bestem Wetter dunkel, der Hund (der auch schon älter ist) war oft unscharf, die Farben waren ok....'

Das legt die Vermutung nahe, dass da eine/mehrere Einstellung/en querschießen. Das lässt sich sicher deutlich verbessern. :D

Tasten belegen geht bei der A7c ja eigentlich auch, siehe hier?

Bester Lösungsansatz mMn wäre der Besuch eines für Dich erreichbaren Stammtischs, bei dem Du vor Ort mit den Kolleginnen und Kollegen Kameraeinstellungen/Kamera-Objektiv-Kombinationen ausprobieren und die Probleme besprechen könntest.

Nächstbester Ansatz, du stellst uns hier mal eine oder mehrere der problematischen Bilddateien (möglichst unverarbeitet, damit die EXIF-Daten erhalten bleiben) zur Verfügung. Daraus kann man dann auch oft einige hilfreiche Hinweise ableiten.

Dranbleiben! :top: :D

old school 23.03.2025 12:03

Zitat:

Zitat von rudluc (Beitrag 2323338)
Na ja, wenn du die vor allem bei höherer Auflösung erkennbaren Qualitätsunterschiede herunterskalierst, wunderst du dich über deine Ergebnisse?

Da habe ich eine andere Meinung:
- Unschärfe wird nicht besser mit höherer Auflösung
- Dunkelheit auch nicht
- Pumpen auch nicht
Da ich ja für mich (!) schnellen Autofokus priorisiere, habe ich mich verschlechtert.
Wenn Vollformat seine Stärken nur hat, wenn ich die maximale Auflösung nutze, gebe ich viel Geld für nichts aus.

Ich glaube auch langsam dank Eurer Hinweise, das die Kamera schlicht defekt ist.
Sie hatte 500 Auslösungen und sie war sehr günstig, da vermute ich, das jemand anderes auch unzufrieden mit diesem konkreten Exemplar war.

Ich mochte die Kamera aber aus vielen Gründen nicht, d.h. drei weitere Objektive hätten meine Meinung nicht verändert.

Die 6000 ist weiterhin eine tolle Kamera.
Und ich frage mich ja auch, gönne ich mir ein echtes Upgrade, oder geht meine Familie 20 mal lecker Essen …


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:14 Uhr.