Zitat:
Zitat von Dat Ei
Moin, moin,
leider hatte ich nur ein Handy dabei...
Dat Ei
|
Vier Störche im Storchennest als Schattenriss. Die beiden alten rechts, die jungen links, deutlich an der Größe unterscheidbar. Das Dach, auf dem das Storchennetz sitzt, verläuft im Winkel und bildet hier ein Dreieck für den wolkenverhangenen Himmel. Hinter den Wolken die Sonne, die alles ins Gegenlicht taucht. Schön gesehen.
Zitat:
Zitat von Tom D
|
Ein Poker mit 4-ern. Dahinter Spiele-Chips. Als überflüssige Karte liegt der Herz-Bube oben auf. Schön zusammengestellt und mit knapp gehaltene Schärfentiefe fotografiert.
Zitat:
Zitat von embe
|
4 Spiegeleier in einer Pfanne, noch ungewürzt, noch nicht ganz verfestigt. Die müssen noch etwas braten. Hunger!!! In zwei der Eigelbe kann man Dich beim fotografieren beobachten.
Zitat:
Zitat von jqsch
Dieses Mal sind es Gummistiefel. Gefunden bei Vitra im Shop.

→ Bild in der Galerie
Viele Grüße
Jürgen
|
Zwei hohe, für große Füße, zwei niedrigere für kleine Füße. In s/w gehalten vor weißer Wand auf Holzboden (oder Laminat). Schön nach rechts aus der Mitte gerückt, jedoch die großen Stiefel innen, damit das Bild halbwegs im Gleichgewicht ist. Passt, und es ist sichtbar nicht das Bild eine Anfängers.
Zitat:
Zitat von bruno5
|
Das ist mir ehrlich gesagt zu konstruiert. Wozu brauchst Du da überhaupt eine Kamera?
Einfach in Word schreiben, als JPG ausdrucken, und fertig. Mir ging es darum, die Vier in der Natur oder als Symbol zu finden und diese dann abzulichten. Nein, das entspricht nicht meinen Intensionen.
Zitat:
Zitat von Dornwald46
|
Ein Zweig als absteigende Diagonale eines Hochformates. Daran, auf der unteren Drittelteilung eine Blüte mit 4 weißen Blütenblättern. Der rest des Zweiges ist grün / braun, der Hintergrund einheitlich grün. Was mich irritiert ist, dass hinter der Blüte ein heller Schatten zu sehen ist, und unter dem linken Blütenblatt etwas, was aus einem missglückten Retoucheversuch herrühren könnte.
Zitat:
Zitat von Dana
|
Alles gut, das passt doch. Hügel im Nebel (oder in den Wolken), zwei Stromleitungen durchziehen das Bild als Hauptdiagonale. Nahe dem rechten Rand sitzen auf der unteren Leitung 4 Vögel, auf der oberen ein Einzelner. Passt auch so gut, die Beschriftung hätte es gar nicht gebraucht.
Zitat:
Zitat von perser
|
Wirklich verblüffend. Man sieht sich (oder wen auch immer) von allen Seiten. Ich versuche gerade herauszubekommen, wo die Spiegel stehen. Bisher ist es mir nicht gelungen. Toll. Wo war das?
Zitat:
Zitat von Der Jeck us Kölle
Na dann steuere ich auch mal etwas mit 4 Blätter bei  

→ Bild in der Galerie
Und hier noch die Brückenpfeiler der neuen Leverkusener Autobahnbrücke kurz nach dem Sonnenuntergang.
Leider nur ein Handyfoto, ganz spontan als "BEIFAHRER" gemacht.

→ Bild in der Galerie
|
Ich nehme mal das erste Foto, beim zweiten hätte ich Probleme mit dem Thema Vier.
Ein Kleeblatt, grün, mit rötlichen Blattansätzen vor grünem Hintergrund. Quadratisches Format, mittige Positionierung, gestochen scharf. Der Stiel geht nach unten weg. Schönes Bild, technisch gut umgesetzt
Zitat:
Zitat von hlenz
|
Das kann ich leider nicht einordnen, ich weiß nicht, was es ist.
Zitat:
Zitat von Porty
Der Eisenbahn mal auf die Räder geschaut:

→ Bild in der Galerie
Der Hintergrund: Der Tauerntunnel ist gerade hoch genug, dass man noch eine Oberleitung für de E- Loks einbauen konnte. Um jetzt für die Bahnverladung noch ein paar cm Höhe herauszukitzeln, machte man die Räder so klein wie irgend möglich- 36 cm, meine Schubkarre hat ein größeres Rad. Damit das Ganze dennoch funktioniert, braucht es statt 2 Achsen jetzt 4 Achsen je Drehgestell. Sieht nicht nur schräg aus, hat auch einen ganz eigenen Sound......
|
Da lässt uns Porty wieder an seinem technischen Wissen teilhaben. Ich erinnere mich noch gut an seine Ausführungen im Monatsthema Hochspannungsinfrastruktur.
Wieder was gelernt. Auch eigenartig, das am Wagon ein Wegweiser nach Salzburg angebracht ist. Man sollte doch meinen, die Lokführer wüssten, wo sie hinfahren bzw. herkommen

.
Zitat:
Zitat von ingoKober
|
Ja, es sind 4. Aber was? Balkone wäre eine Möglichkeit. Es sieht aus, als hätte sich die Glasoberfläche eines Hochhauses partiell nach außen gestülpt. Sehr interessant. Bin gespannt zu hören, was es ist und wo es ist.
Das waren die Bilder von 05.03.2025