![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#7241 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
|
__________________
Grüsse aus der Schweiz Hans-Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#7242 | |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.125
|
Zitat:
Ja, das geht mit Android gut, wenn Dein Smartphone eine schnelle USB-Schnittstelle hat. Wir waren damit im Herbst 3 Wochen auf Makutsi, Südafrika: 1x a1 2x a7rIV 1x a6600 (hatte Ute benutzt) 1x RX100IV Alleine bei mir sind ~500GB Bildmaterial angefallen, die ich täglich gesichert hatte. Der limitierende Faktor waren die Speicherkarten. In der a1 hatte ich die CFexpress A verwendet, da flutschten die GBs nur so rüber auf die SSD. In einer a7rIV hatte ich ältere, langsamere UHS-II Karten (Lexar 1333) drin - das ging noch relativ gut, war aber deutlich langsamer. Wir können das in Hamburg ja mal mit Deinem Handy und Deinen Karten live probieren.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7243 |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.048
|
Danke Frank....
... ach ne Peter. ![]() Von Frank wusste ich dass er nach Hamburg kommt, daher hab ich ihn gefragt. Aber wenn Du - Peter - auch Android hast ist es ja um so besser beim austesten. Ich habe nur ein Sony Xperia I Mark III. Habe immer mein MacBook Air auf Reisen mit. Da kann ich dann auch gleich in etwas größer betrachten und schon aussortieren. Bin jedoch für neuere Techniken aufgeschlossen, insbesondere wenn die gut (nein, sehr gut) und leicht sind. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7244 | |
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.917
|
Zitat:
![]()
__________________
Grüße aus dem Taunus Holger ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7245 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
|
Logitech MX Creative Console
nimmt auf dem Schreibtisch weniger Platz in Anspruch, als die Loupedeck Tastatur. Mal schauen, wie lange ich damit arbeiten muss, bis alles flüssig und intuitiv läuft. Konfigurieren lässt sich das Teil wirklich easy, man muss sich aber gut überlegen, welche Funktionen am Wichtigsten sind und immer zugriffsbereit sein müssen.
__________________
Grüsse aus der Schweiz Hans-Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#7246 | |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.125
|
Zitat:
An Android/Samsung S23 reicht der Saft aus dem Smartphone nicht aus, um den Card-Reader und die SSD zu versorgen. An dem von Dir gezeigten Teil ist ja auch die Extrabuchse für die Versorgung. Bei meinem Hub ist das auch so - ich habe eh immer einen Powerpack dabei und das nutze ich dafür.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7247 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
|
Zitat:
An deinen Erfahrungen wäre ich auch interessiert, da das Loupedeck wohl nicht so gut mit C1 zusammen spielt und ich noch eine vernünftige Lösung für eben diese Software suche.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7248 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.593
|
Verstehe ich nicht. Es gibt doch ein komplettes Capture One Preset.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7249 | |
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.917
|
Zitat:
ich würde es auch mit Android (Pixel8a) nutzen wollen... das Handy dient zur Bedienung des Ganzen? Oder wie muss ich mir das vorstellen? ... und abschließend noch, es gibt die SSD Gehäuse mit 80/40/20 Gbps Wenn ich mich nicht arg verrechne würde ich eine volle 520GByte Karte bei 40Gbps in unter 2 Minuten auf die SSD bekommen (wenn das Gehäuse der limitierende Faktor ist). Das würde mir unterwegs bei weitem reichen. Denkfehler? ![]()
__________________
Grüße aus dem Taunus Holger ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7250 |
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.412
|
Dein link zum Hub ist richtig und es braucht auch beim iPhone eine Stromquelle, z.Bsp dasselbe Ladegerät für die anderen mitgeführten Geräte (Anker Prime Charger 100 W).
Hub und Kamera liefern 10Gbps. Das schnelle SSD Gehäuse ist für die Datenübertragung zu Hause an den PC von Vorteil. Im Handy wählt man die Bilder oder Ordner der Kamera aus, welche man in die Ordner auf der SSD kopieren will.
__________________
http://www.chefbossfoto.com Geändert von chefboss (27.02.2025 um 21:43 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|