![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Kirchen auf Island
Einige Kirchen von der Island-Fotoreise 2020:
In Vik: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie In Akureyri: ![]() → Bild in der Galerie In Blonduos: ![]() → Bild in der Galerie Budir an den Westfjorden: ![]() → Bild in der Galerie Stykkishólmur, mit dem Charme eines Kernkraftwerks: ![]() → Bild in der Galerie Olafsvik: ![]() → Bild in der Galerie Budir auf der Snaefelsnes-Halbinsel: ![]() → Bild in der Galerie Reykjavik: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.180
|
Zitat:
Die Halgrimskirkja in Reykjavik, mit einer Turmhöhe von 74,5 Metern nicht der höchste Kirchturm der Christenheit und nur das zweithöchste Gebäude Islands. Aber mit der von Dir gewählten Aufnahmeposition und Komposition mit einem Stück des Vorplatzes wirkt es, als würde der Turm direkt in den Himmel wachsen! ![]() So ähnlich kam es mir auch mit der Cristo Rei Statue in Almada bei Lissabon vor, die 28 Meter hoch auf einem 82 Meter hohen Sockelüber dem Tal des Tejo steht. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
|
Moin, moin,
nach der ganzen Menschelei mal wieder ein paar Kirchenfenster. Einmal eines aus der Kathedrale von Troyes: ![]() und einmal eines in der Kirche Saint Nicolas in Blois: ![]() Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |||||||
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.066
|
Heute gibt es Bilder vom Dom St. Nikolai in der Universitäts- und Hansestadt Greifswald. Der bekannte Maler Caspar David Friedrich wurde 1774 in dieser Kirche getauft. Bei St. Nikolai handelt es sich wieder um einen prominenten Vertreter der Backsteingotik. Informationen zur wechselvollen Baugeschichte des Doms gibt es bei Wikipedia unter dem Link https://de.wikipedia.org/wiki/Dom_St...ai_(Greifswald). Nach einer Restaurierung in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts im neugotischen Stil zeigt sich der Innenraum der Kirche heute sehr schlicht. Der Dom beherbergt in seiner Glockenstube sieben verschiedene Glocken. Die größte und zweitälteste Glocke ist die Bet- und Professorenglocke aus dem Jahr 1440, die an der Oberfläche in mittelalterlicher Ritztechnik erstellte Verzierungen aufweist.
__________________
Viele Grüße, Bruno |
|||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.301
|
Eine in ihrer Bauform ungewöhnliche Kirche im Stile einer Basilika, vor allem wegen des oktogonalen Turmes und der vier runden Ecktürmchen. Irgendwie will sie damit nicht nach Deutschland passen, nicht einmal nach Norddeutschland.
Ich finde, Du hast diese Architektur in den beiden ersten Fotos gut eingefangen. Das wirkt spannender als der sicher auch sehr repräsentative Innenraum.
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.301
|
In Blois war ich schon, in der Kirche selbst noch nicht. Dort interessierte eben mehr das Schloss. Aber elegant, wie Du da das Licht auf dem seitlichen Mauerwerk eingefangen hast! Es sieht fast ein wenig wie Rauch aus.
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. Geändert von perser (24.02.2025 um 15:47 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Zitat:
Eigentlich wollte ich hier noch diverse Mönche aus dem China der 80er-Jahren zeigen, aber das schaffe ich nicht mehr (raussuchen und die Scans bearbeiten). Daher schnell der Sprung zu einem aktuellen Bild aus Bangkok, wo die Mönche auch etwas essen möchten, in diesem Fall gab es Fisch. ![]() → Bild in der Galerie Harald, vielen Dank für das schöne Thema und dessen Betreuung! Die von Dir eingestellten Bilder aus aller Welt sind Klasse und Dein Zugang zu den Menschen eine echte Bereicherung!
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.180
|
Zum Abschluss des Monats habe ich mich doch nochmal mit der Kamera vor die Tür begeben.
![]() Und den Segensspruch des Sternsinger-Haussegens abgelichtet, welchen die Sternsinger jedes Jahr jeweils um den Dreikönigstag am 06.01. mit Kreide an die Tür schreiben. ![]() → Bild in der Galerie Bei uns hier seit ein paar Jahren nur noch als Sticker verfügbar, welcher auf die Tür geklebt wird. Segen/Segenssprüche/Segenswünsche gibt es wohl in jeder Religion. ![]() Natürlich gilt auch hier: Und wenn es nicht hilft, so schadet es doch auch nicht. ![]() Vielen Dank für das interessante und weitläufige Thema, Harald. Und für Deine tollen Besprechungen! ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.163
|
__________________
freundliche Grüsse, Hermann |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
|
Moin, moin,
ui, schon der Monatsletzte... ![]() Vier Wochen haben wir spannende, unterschiedlichste Bilder verschiedener Götter, Religionsanhänger, Religionen und Ausdrucksweisen von Religion und Gläubigkeit gesehen. Wir sollten uns wieder darauf besinnen, die Unterschiede zu tolerieren, zu akzeptieren und wertzuschätzen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Feiert und bewundert das, was der Mensch in unterschiedlichsten Formen schaffen und den Menschen in unterschiedlichsten Weisen ausmachen kann, mit Neugier und Respekt... ![]() Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|