![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.171
|
Zurück zum Topic
![]() Da sind die ersten Bilder (mit den britischen Preisen). 1.4/50mm: 77 x 100mm, 677g 1.4/85mm: 88 x 113mm, 1040g jeweils für Sony E, Canon RF und Nikon Z
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.437
|
Zitat:
Nebenbei bemerkt habe ich es auch. Es hat mir jahrelang treue Dienste geleistet mit optischen Schwächen bei einzelnen Brennweiten. dafür ist es klein und leicht. Inzwischen klappt der manuelle Fokus nicht mehr. Ich habe es durch ein SEL1650/2,8 ersetzt. Das ist leider deutlich größer und schwerer (logischerweise). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 868
|
Zitat:
__________________
Grüße, Thomas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 1.165
|
Interessante Erlebnisse mit dem CZ 16-80 mm. Ich muß gestehen, daß ich eigentlich hoffe, daß eine Version für E-Mount herausgebracht wird. Ich mag meins sehr sehr gerne und hatte damit bisher (13 Jahre lang) keine Probleme.
Ich finde einfach genau diesen Brennweitenbereich wirklich ideal, aber da hat sowieso jeder seine eigenen Präferenzen.
__________________
It's not what you look at that matters, it's what you see! (Henry David Thoreau) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|