Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT01/25 Alltägliche Transportmittel
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.01.2025, 10:56   #11
embe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.180
Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
Aufgewachsen an der Küste bin ich Bergen gegenüber skeptisch eingestellt. Je flacher je lieber. Hier habe ich mich mal nach oben getraut und die Gondelbahn von Bad Flinsberg zum Heufuder benutzt.

Und mich erstmal belesen, um was für einen Typ der Bahn es sich handelt. Es ist eine Gondelbahn.


Bild in der Galerie

@Michael

Ich wurde zum Ritter geschlagen, als ich zu meinem 50. Geburtstag von meinen Kollegen eine Ballonfahrt geschenkt bekommen hatte. Aber das liegt schon eine ganze Weile zurück, so dass ich nicht mehr sagen kann, ob es heute auch noch üblich ist. Aber meine Fahrt fand nicht in Dresden statt, sondern man für über den Landkreis Potsdam Mittelmark.

Viele Grüße
Na, das ist doch was, Ritter Jürgen!
Also in die Berge eher nicht, aber im Heißluftballon in der Luft in großer Höhe ist ok.
Ich finde die Formulierung klasse, 'den Bergen gegenüber skeptisch eingestellt'.
Dein Bild zeigt genau das was eine Seilbahn ausmacht, zwei Gondeln in orange-schwarz, zwei Masten mit den Rollen (bei denen die Gondel immer so schön rumpelt ) und den Berg von dem aus man einen wunderbar weiten Blick in die Ebene davor hat. Dazu noch einen Rahmen, den anscheinend die Tourismusbehörde aufgestellt hat. Gefällt mir gut. Es könnte interessant aussehen, wenn man den Rahmen der da in der Landschaft steht als Bilderrahmen nutzen würde. Oben müsste man halt ein wenig Luft lassen sonst wird die Werbebeschriftung und der Windsack abgeschnitten. Nur so als Idee...

Zitat:
Zitat von fhaferkamp Beitrag anzeigen
Ein historischer Personenaufzug in Bad Schandau diente dem Transport von Personen von Bad Schandau in den höher gelegenen Ortsteil Ostrau:


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Quelle
Sehr filigran sieht das Gittergerüst aus. Und auf Deinen Bildern sieht man sehr gut das Dächlein oben auf dem Aufzug, Mit Wetterfähnchen von 1904. Und auf dem Bild von untern nach oben wirklich imposant und sicher nix für Menschen mit latenter Angst vor Höhen. Sehr interessante Bilder aus Bad Schandau und sehr gute Detail-Ergänzung zu Olis Bild in #98.

Zitat:
Zitat von eric roman Beitrag anzeigen
Das ist ein gestelltes Bild. Das Plastik-Motorrad wurde nicht gekauft, sondern diente nur für diesen Witz. Ein Kollege hat nach einem neuen Motorrad Ausschau gehalten, ich hab ihm dann diesen günstigen Einkauf empfohlen. Schön, dass ich einen Einkaufswagen - hatte mer scho - und ein Fortbewegungsmittel für Kleine in einem Bild hier zeigen kann.


Bild in der Galerie
Witzig! Eine sehr gute Idee, dem Biker-Kollegen dieses Modell (natürlich aus dem Hause BMW, nicht wahr? ) in den Einkaufskorb und damit ans Herz zu legen. Gute Verbindung des einen Steckenpferds mit dem Anderen.

Zitat:
Zitat von bruno5 Beitrag anzeigen
Zum Thema skurrile Transportmittel hätte ich auch noch etwas. Das vermutlich kleinste Wohnmobil der Welt! Bei diesem Fahrzeug wurde eine Ape T1 Basis mit dem Hinterteil eines Renault Rapid versehen. Vor einem Baumarkt gesehen. Wird offensichtlich auch im Alltag genutzt und nicht nur zum Urlaub machen. Sollte daher die Vorgabe "alltägliches Transportmittel" erfüllen.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
 
Sieht klasse aus, und ist auf der Basis einer ‚großen‘ Ape mit Zweierkabine und Lenkrad. Gut auch der Erklärungstext, welchen die Ape offenbar selbst verfasst zu haben scheint…
Sozusagen der Tiny-House Trend beim maßgeschneiderten Wohnmobil fortgesetzt. Eine Woche bei Regen stelle ich mir seeehr anstrengend vor, aber für ein verlängertes Wochenende oder auch ein paar Tage mehr, wenn das Wetter viel draußensein zulässt vermutlich richtig klasse. Gut gesehen und nachverfolgt (für das Erklärbild).


Ich habe gestern noch einmal eine Bushaltestelle heimgesucht um die Live-Composite
Funktion der Olympus auszuprobieren. Ja, ich finde das geht ganz gut.

Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:08 Uhr.