![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 | |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.177
|
Zitat:
Bei durchschnittlich 100 Reisetagen im Jahr im Kastencamper kann ich dir versichern, dass da nicht jeder Tag Urlaub ist, sondern auch jede Menge Alltagsroutine, wie du sie von zu Hause kennst.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
|
Wahrscheinlich sogar Routine mit höherem Maß an Geduld etc, weil so nah aufeinander...
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#53 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.181
|
Zitat:
![]() Das hast Du hier sehr elegant gelöst (mit ohne Kind) und das Ganze wirkt in SW auch sehr stark - Spot auf den leeren Buggy. Je nach Gemütslage ganz unterschiedlich interpretierbar. ![]() ![]() Zitat:
Dann sind Wohnmobile natürlich auch verwendbar. ![]()
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.065
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 | |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.445
|
Moin,
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie Fast noch fahrbereit ![]() Viele Grüße, Markus
__________________
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 | ||||
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.181
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Zitat:
![]() ![]() Da wäre noch Platz für mindestens 1-2 Mitfahrer? ![]() ![]() [OT] Frage an die erfahrenen Asienbesucher hier: Wenn man die Roller und Kräder alle von Verbrenner auf batterieelektrisch umstellen könnte - würde das die Städte viel sauberer machen? So von der Luftqualität und dem Lärm her? Gibt es da Bestrebungen in diese Richtung? [/OT] Zitat:
![]() Zitat:
![]() OK, ich ziehe die Frage zum Stilfserjoch-Pass zurück. Wenn das der Highway ist, könnt Ihr ja froh sein, dass Ihr keine Nebenstrecke gewählt hattet. ![]() Statt Warnschilder einfach ein paar der vorher durchgefahrenene Autos liegen lassen Im Wikipedia-Artikel dazu ist aber eine richtige Piste abgebildet. Laut Text: 'Die Piste führt durch sehr abgelegenes Gelände. Der Zustand variiert dabei von steinig bis sandig mit „Wellblech“, Spurrinnen, Auswaschungen und manchmal Schlamm. Wegen ihrer Abgeschiedenheit benötigen Reisende ausreichend Wasser, Essen und Treibstoff. ' ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' Geändert von embe (02.01.2025 um 19:19 Uhr) |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#57 | |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.445
|
Moin Michael,
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie Nein, der hat keine anklappbaren Spiegel, der war nur aus "Gründen" angeklappt - kurz davor ging es durch eng bewachsenes Gelände und Rückspiegel (besonders links) sind eher nicht so wichtig ![]() Ach ja... die Highways stammen alle aus der Zeit, in der in Australien Kernwaffenerprobung betrieben wurde, seitdem sind sie abgesehen von Aborigines nur von touristischem Interesse und werden kaum gepflegt. Viele Grüße, Markus
__________________
Geändert von Crimson (02.01.2025 um 21:21 Uhr) Grund: Ergänzung |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#58 | |
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.642
|
Zitat:
Du siehst das zu eng! Denn wenn sich die Besitzer unserer gezeigten Räder zum bicycle sharing verabredeten, könnte es dennoch klappen. Einige Ersatzteile (z.B. Lenker) wären zu dem noch übrig. ![]() → Bild in der Galerie ![]() .
__________________
. Nach Makutsi ist vor Makutsi! 16.09.2025 - 02.10.2025 ![]() Geändert von 10Heike10 (02.01.2025 um 22:05 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#59 | ||
Registriert seit: 23.11.2024
Beiträge: 145
|
Schweres Gepäck...
![]() → Bild in der Galerie Das Bild wurde nicht retuschiert! Zitat:
![]() Das Ende der Therapiezeit fällt zeitlich meist grob mit dem Sonnenuntergang zusammen. Und mich mit Stativ an der nächsten Bushaltestelle aufzustellen gäbe garantiert gewaltigen Ärger. Einen ET 423 der Frankfurter Linie S6 könnte ich demnächst wohl schnell knipsen. Als Motiv aber auch nicht unbedingt ein Highlight. Zitat:
![]() Geändert von Patty H (02.01.2025 um 22:21 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#60 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.181
|
Zitat:
![]() Sehr schön gesehen, wer auch immer das Rad da hingepackt hat, sicher voller guter Absichten, hat dann aber auch gleich einen Kommentar zur aktuellen Situation mit abgegeben... ![]() Verkehrs- und Energiewende ohne Luft in den Reifen und mit fehlender Stromtrasse am veralteten Kraftwerk, definitiv nicht verkehrstauglich und wirklich nicht StVZO-konform .... ![]() ![]() Darf man in Teilen Hessens keine Stative benutzen? ![]() Ansonsten macht die A7m3 doch wunderschönes Rauschen ooc (also meine zumindest), aber ich bin rauschbezogen ja auch einigermaßen schmerzbefreit. ![]() Nix für ungut und gute Reha! ![]()
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|